Zwischenprüfung 2007 in Düsseldorf

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Jennifer_K
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 13.07.2007, 13:19
Software: LawFirm

#1

03.08.2007, 12:00

Hallo,

weiß einer von euch zufällig wann die Zwischenprüfungen 2007 für Düsseldorf stattfinden oder ist das von der Schule abhängig? Falls ja, ist es das Max-Weber-Berufskolleg.

Ich habe schon überall im Internet nachgesehen, aber bisher nichts gefunden.

Ich hoffe nun, dass mir hier einer helfen kann.

Schon mal vielen Dank im vorraus.
Minimaus

#2

03.08.2007, 12:33

Sagt man euch das denn nicht in der Schule, wann ihr Prüfungen habt?
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#3

03.08.2007, 13:49

Also ich war gerade mal auf der Homepage deiner Berufsschule. Dort stehen leider nur Termine bis zum 06.08.07. Sicherlich werden dort dann auch die Termine zur Zwischenprüfung bekannt gegeben. Ich habe meine Zwischenprüfung am 23.11.2005 gehabt, RAK-Bezirk Düsseldorf, Berufsschule in Duisburg.

Sicherlich werden eure Zwischenprüfungen auch in etwa in diesem Zeitraum stattfinden. Oder aber im Februar.

Allerdings werden euch eure Lehrer auch noch frühzeitig darüber informieren, schliesslich müsst ihr ja die Prüfungsgebühr einzahlen.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#4

03.08.2007, 14:43

Ich war vor über 10 Jahren noch auf dem Max-Weber-Kolleg und die Zwischen prüfung wurde von dort abgenommen. Die Termine haben wir auch von der Schule bekommen. Es war auch nur eine schriftliche Prüfung, von der RAK war damals keiner anwesend.
Da ich die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt hatte, war unsere Klasse damals die letzten, die die Berufsbezeichnung Rechtsanwaltsgehilfin bekommen haben.
Benutzeravatar
Annile
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 732
Registriert: 14.02.2006, 19:44
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

#5

03.08.2007, 18:47

Wenn man nicht in die Berufsschule geht - bekommt man das auch nicht mit ;-)

Nein - ich will dir ja nix unterstellen aber frag doch einmal mal deinen Lehrer.

Wir hatten Schülerinnen in der Klasse die sind 3 x im Schuljahr erschienen... (wenn überhaupt)
Es Annile :hurra
Jennifer_K
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 13.07.2007, 13:19
Software: LawFirm

#6

05.08.2007, 14:01

Naalso ich würde ja nicht fragen, wenn ich in der Schule nicht aufgepasst hätte.

Uns wurde bisher nur gesagt, dass wir die nach den Herbstferien haben und jetzt habe ich halt mal im Internet geguckt.

Und dachte vielleicht weiß hier ja einer weiß.
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#7

11.08.2007, 11:15

Hallo Leute...

hab ein riesen Problem schriebe am 05.September.2007 meine Zwischenprüfung und hab es immer nboch nciht gepackt zu lernen...
kann mir einer sagen, wo ich ncoh übungen für die Zwischenprüfung finder außer auf der seite der rechtsanwaltskammer??

Bitte helft mir ^^

liebe grüße
Bild
Jupp03/11

#8

11.08.2007, 11:18

frag doch mal deine Arbeitskollegen. Oder Bürovorsteher?!
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#9

11.08.2007, 11:22

Ach macht euch doch nicht immer so verrückt wg. der Zwischenprüfung.

Es kommt nur das dran, was man auch durchgenommen hat. Wir haben im Unterricht auch immer diese Übungszettel bekommen.
Aber ehrlich gesagt, hatte ich überhaupt nicht gelernt. Wenn man in der Schule immer gut am Ball ist, packt man das auch. Es entscheidet sich doch auch nichts mit der Zwischenprüfung. Ist doch nur ein Zwischenergebnis über den derzeitigen Wissensstand. Zumindest war das zu meiner Zeit vor 6 1/2 Jahren so.
Ihr müsst halt nur wissen, wo ihr nachschlagen müsst.
(unser Lehrer hat uns damals den Tipp gegeben, Urkundenpapier in die Bücher zu kleben, da sie genauso beschaffen sind wie das Papier in den Büchern. Dort kann man sich noch kleine Notizen draufschreiben) Und Spicker schreiben wurde bei uns gern gesehen. Denn wer einen Spicker schreibt benutzt ihn eigentlich nicht, da man es kurz vorher ja abgeschrieben hat.

Drücke euch aber wenn es soweit ist ganz feste die Daumen :daumen
Dat wird schon
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Sandra86
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 20.09.2005, 15:28

#10

13.08.2007, 17:49

Naja, ich denke schon, dass man aber wenigstens nochmal alles durchgeschaut haben sollte - überall nochmal nachlesen, nachschauen, im Gesetz etc. Vielleicht habt ihr ja noch Übungsaufgaben auf Arbeit. Ich habe mit der Zeitschrift "RENO" für meine Zwischenprüfung gelernt - hat mir sehr geholfen!
Antworten