Hilfe bei Kammer?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Nesima91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 14:36

#11

21.09.2011, 11:26

Also über das Wechseln habe ich mich auch alleine informiert (Schule, Klassenkameraden, Stellenangebote etc.) aber da scheint derzeit leider absolut nichts dabei zu sein. Bei dem Anruf bei der Kammer geht es mir eher darum, beraten zu werden wie ich weiter vorgehen soll? Und das die Kammer weiß welche Zustände auf meinem Arbeitsplatz herrschen. Werde übrigens die Kammer in Koblenz kontaktieren falls jemand Erfahrungen mit dieser hat.

und nochmals Danke für die posts :-)
Benutzeravatar
SonicEvil
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 02.10.2009, 13:40
Software: Advoware

#12

21.09.2011, 11:27

Um nochmal zum Ausgangspunkt zu kommen. Wie muss man sich das vorstellen "Auch das Wort Hygiene wird hier nicht besonders groß geschrieben."?

Was machst du und deine Kollegin dann den ganzen Tag wenn ihr nichts zu tun habt? Warum lässt sich Euer Chef nicht unter die Arme greifen? Hat er selbst zu viel zu tun?
Würd mich nur mal interessieren.
BrunettesDoitBetter
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 20.09.2011, 09:55
Beruf: RA-Fachangestellte

#13

21.09.2011, 11:30

Nesima91 hat geschrieben:Stimmt, da gebe ich dir auch Recht...! :wink: Hätte jetzt auf etwas Diskretion von der Kammer vertraut
Ja klar das schon. Jedoch miente ich damit, dass sich die Kammer ja dann bestimmt mit deiner Kanzlei in Verbindung setzen will. Und dein Chef wird ja zwangsläufig davon erfahren. Rechtsanwälte untereinander kennen sich ja meistens. Nicht dass er dir das vermiest. So meinte ich das.

Aber das soll sich jetzt nicht demotivieren deinen Plan durchzuziehen ;-)
Ein Mann kann anziehen, was er will - er bleibt doch nur ein Accessoire der Frau
-Coco Chanel-
Nesima91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 14:36

#14

21.09.2011, 11:54

Also zum Thema Hygiene... erstmal gibts es nur eine einzige Toilette, die von Chef, Mandanten und Angestellten benutzt werden soll bzw. wird. Die Kanzlei an sich ist auch eigentlich "nur" eine Wohnung in einem Mietshaus d.h. im Badezimmer ist noch ne verdreckte alte Badewanne. Auch im gesamten ist es hier sehr schmutzig ( wahrscheinlich weil hier auch keine Reinigungskräfte beschäftigt sind )

Von der Küche fange ich am besten garnicht erst an.... jedenfalls ist es ekelig und wir hatten schön öfters kleine Maden in den Akten....

und zu unserem Arbeitstag, wir sitzen wirklich 8 Std nur vorm Pc und starren Löcher in den Bildschirm... leider! Wie bereits erwähnt hatten wir mehrmals das Gespräch mit unserem Chef gesucht weil wir uns einfach langweilen, nichts arbeiten und nichts lernen. Dieser scheint aber einfach keine Ahnung von einem geordneten, laufenden Betreib zu haben und versteh garnicht dsa Problem. Seiner Meinung nach sollen wir einfach alte Akten oder Bücher lesen und uns alles selbst beibringen :D hm naja


und zu dem, dass Anwälte untereinader reden und es mich schlecht dastehn lässt....stimmt, das kann sehr schnell passieren. Aber ich denke ich werde 2012 eine neue Ausbildung in einer anderen Richtung beginnen. Um die Zeit bis August 2012 zu überbrücken werde ich verschiedene Praktika machen. Auch um neue Betriebe und Berufe kennenzulernen. Ich halte es hier nämlich keinen Tag mehr länger aus!
Feierabend
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 749
Registriert: 07.07.2006, 08:46
Wohnort: NRW

#15

21.09.2011, 12:37

Aber wer bearbeitet denn bei euch die Akten??? Der Chef allein????
"...es kann ja nicht immer regnen..."
Nesima91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 14:36

#16

21.09.2011, 12:42

ja der macht alles alleine, wir dürfen Akten nur wegräumen und raussuchen
cahra
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 703
Registriert: 17.07.2007, 20:22
Beruf: RAin

#17

21.09.2011, 13:00

Das ist ja der Knaller! :shock: Wofür hat er dann eine Angestellte und eine Azubine???

Was sagt der Chef denn, wenn Ihr ihn darauf ansprecht?
Viele Grüße von Cahra
Raupe6
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 58
Registriert: 09.10.2007, 19:46

#18

21.09.2011, 13:04

Wir hatten in der Schule damals jemanden, an den man sich bei solchen Problemen wenden konnte. Der war zuständig für die Auszubildenden. An den entsprechenden Anwaltsverein kann man sich auch wenden, die können dir sagen, wer für die Azubis zuständig ist.
Nesima91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 14:36

#19

21.09.2011, 13:05

Also auf die Hygiene dirket haben wir ihn nicht angesprochen, das war uns irgendwie unangenehm. Auf die Arbeitsverteilung haben wir ihn mehrmals bewusst angesprochen aber er scheint es wirklich nicht zu verstehn...? Er meint wenn wir was lernen wollen sollen wir Bücher oder alte Akten lesen und es uns selbst beibringen, weil das ganz normals so in einer Kanzlei sei. Wenn wir ihn dirket darauf ansprechen das wir doch gern etwas zutun hätten und nach Arbeit fragen gibt er uns schwierige Aufgaben mit denen wir noch nie etwas zutun hatten (z.B. komplizierte Abrechnungen mit PKH oder sowas) damit er wieder seine Ruhe hat. Keine Ahnung was in seinem Kopf vorgeht.
Benutzeravatar
SonicEvil
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 02.10.2009, 13:40
Software: Advoware

#20

21.09.2011, 13:35

Von der Küche fange ich am besten garnicht erst an.... jedenfalls ist es ekelig und wir hatten schön öfters kleine Maden in den Akten...
da wär dann gleich ein riesen :uebel mit auf der Akte gewesen wenn ich so was entdeckt hätte.
und zu unserem Arbeitstag, wir sitzen wirklich 8 Std nur vorm Pc und starren Löcher in den Bildschirm...
Wie wäre es dann mit Putzen, wenn die Verhältnisse so schlimm sind...
Scherz... aber das hört sich ja wirklich unerträglich an. Da wäre vielleicht eine diskrete Meldung an die Kammer wirklich angebracht...
Antworten