Hilfe bei Kammer?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Nesima91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 14:36

#1

21.09.2011, 09:40

Guten Morgen euch allen!

Wo fange ich am besten an? Im August 2010 habe ich meine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte begonnen und habe seit dem 1. Tag bis heute nicht eine einzige Sache hier in dieser Kanzlei gelernt. Auch das Wort Hygiene wird hier nicht besonders groß geschrieben. Die umstände hier is teilweise einfach nicht mehr zumutbar!!!

Es ist eine kleine Kanzlei in der neben meinem Chef nur ich und meine ausgelernte Arbeitskollegin beschäftigt sind. Auch sie hat weder Kenntnisse noch eine feste Aufgabe hier. Nach mehreren Gesprächen mit unserem Chef kam ich zu der Erkenntnis das sich hier niemals etwas ändern wird und versuche so schnell wie möglich hier weg zu kommen.

Am besten ist es die Kammer zu kontaktieren. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich sonst noch vorgehen kann?
naduh

#2

21.09.2011, 09:49

Sprich doch mal mit deinem Lehrer in der Berufsschule.

In meiner Ausbildungszeit hatte ich ein Mädchen in der Klasse, das auf der Arbeit gemobbt wurde. Sie hat sich dann unserem Lehrer anvertraut und der hat dann entsprechendes in die Wege geleitet.

Gut, ich weiß, das hier ist zwar ein anderer Fall, aber trotzdem finde ich auch deinen Fall krass, und ich denke, da sollte dann auch die Schule etwas unternehmen.
Nadine1204

#3

21.09.2011, 09:56

naduh hat geschrieben:Sprich doch mal mit deinem Lehrer in der Berufsschule.
Kann ich Dir auch nur empfehlen. Ich weiß nicht, auf welcher Berufsschule Du bist, aber an der KSN (Stuttgart) konnte man sich auf dem Rektorat Listen von Rechtsanwälten holen, die jemanden suchen, der die Ausbildungsstelle wechseln möchte.

Die Kammer ist schön und gut aber wahrscheinlich nicht die allergrößte Hilfe...
-> Allerdings gibt es auf der Internetseite der RAK Stuttgart auch eine Stellenbörse - auch für Azubis. Da könntest Du auch nach einer neuen Kanzlei suchen!

:kopfhoch
Benutzeravatar
Gelini
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 347
Registriert: 11.03.2008, 13:13
Wohnort: Dresden

#4

21.09.2011, 10:04

Also ich hatte eine Mitschülerin, die hat sogar zweimal gewechselt, weil sie in der einen Kanzlei nicht gelernt hat (sie durfte nur kopieren und Kaffee kochen) und in der nächsten aufs Übelste gemobbt wurde.

Sie hat sich damals an die RAK gewendet und die haben ihr super geholfen. Kann natürlich auch sein, dass es bei anderen RAK anders aussieht.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#5

21.09.2011, 10:06

Ich habe auch gewechselt und einfach Bewerbungen rausgeschickt. Habe einfach geschaut, welche Kanzleien Azubis gesucht haben. Die RAK hat mir überhaupt nicht geholfen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Nesima91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 14:36

#6

21.09.2011, 10:15

Ok vielen Dank für die Tipps!!!!! Werde auch definitiv heute bei der Kammer anrufen.

Soll ich denen dann telefonisch einfach ein Problem schildern? also einfach loslegen? Oder bekommt man da bestimmte Ansprechpartner?
Ernie

#7

21.09.2011, 10:17

Die Kammer kann Dir den zuständigen Ausbildungsberater nennen und den Kontakt vermitteln!
BrunettesDoitBetter
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 20.09.2011, 09:55
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

21.09.2011, 10:44

Nesima91 hat geschrieben:Guten Morgen euch allen!

Wo fange ich am besten an? Im August 2010 habe ich meine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte begonnen und habe seit dem 1. Tag bis heute nicht eine einzige Sache hier in dieser Kanzlei gelernt. Auch das Wort Hygiene wird hier nicht besonders groß geschrieben. Die umstände hier is teilweise einfach nicht mehr zumutbar!!!

Es ist eine kleine Kanzlei in der neben meinem Chef nur ich und meine ausgelernte Arbeitskollegin beschäftigt sind. Auch sie hat weder Kenntnisse noch eine feste Aufgabe hier. Nach mehreren Gesprächen mit unserem Chef kam ich zu der Erkenntnis das sich hier niemals etwas ändern wird und versuche so schnell wie möglich hier weg zu kommen.

Am besten ist es die Kammer zu kontaktieren. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich sonst noch vorgehen kann?
Ich weiß nicht ob ich an die Kammer gehen würde. Soetwas spricht sich ja doch sehr schnell rum! Könnte dir evtl. negativ ausgelegt werden, wenn du dich später auf ne Stelle bewirbst (was nicht heißen soll, dass es nicht dein gutes Recht sein, ich bin völlig deiner Meinung das ist ne schweinerei!)

Am besten ist es du bewirbst dich nebenbei bei anderen Kanzleien. Es ist dein gutes Recht, das zu lernen, was im Ausbildungsrahmenplan aufgeführt ist.
Ein Mann kann anziehen, was er will - er bleibt doch nur ein Accessoire der Frau
-Coco Chanel-
Nesima91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2010, 14:36

#9

21.09.2011, 11:04

Stimmt, da gebe ich dir auch Recht...! :wink: Hätte jetzt auf etwas Diskretion von der Kammer vertraut
Nadine1204

#10

21.09.2011, 11:13

Also ich habe während meiner Ausbildung auch die "Hilfe" der Kammer in Anspruch genommen.
Negativ ausgelegt wurde mir da nie was. Aber die Motivation der RAK hat sich auch eher in Grenzen gehalten.

Vielleicht kannst Du ja mal bei Deiner Berufsschule fragen, ob es da auch diese "Wechsellisten" gibt.
Ich hab so jedenfalls meine neue Ausbildungsstelle gefunden.
Ohne Hilfe der Kammer...
Antworten