Mietkaution und Zinsen einklagen

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
QuietscheEntchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 62
Registriert: 14.12.2009, 14:44
Wohnort: Berlin

#1

15.09.2011, 14:27

Hallo ihr Lieben,

also ich habe mal wieder ein Problem :oops:

Es soll die Herausgabe der Mietkaution eingeklagt werden...
So, da die Mietkaution ja auf seperaten Konto eingezahlt wird (bei der Bank), fallen natürlich auch Zinsen an (weiß hier jemand die Höhe? Aus § 551 BGB werde ich nicht schlau)... und genau diese Zinsen sollen auch eingeklagt werden.

Kann mir jemand vielleicht helfen, wie ich diese beiden Klageanträge am besten formuliere ?

:thx
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

15.09.2011, 18:46

so vielleicht:

1. Rückzahlung der Kaution zzgl. Zinsen seit dem ...
2. Herausgabe der Abrechnung der Bank über die Zinsen

die Höhe der Zinsen wird doch von der Bank festgelegt

war es ein Sammelkonto oder waren auf dem Konto/Sparbuch nur das Geld?

Sofern es ein Sparbuch ist, könnte auch die Herausgabe des Sparbuchs eingeklagt werden
maxe
Forenfachkraft
Beiträge: 170
Registriert: 03.10.2007, 14:50

#3

15.09.2011, 20:30

Ein Sparbuch mit dreimonatiger Kündigungsfrist wird aktuell einen üblichen Zinssatz von 1,5 bis 2 % p.a. haben.

Wie lange existiert die Kaution schon? Ist die Bank bekannt? Zur Vereinfachung die Herausgabe der Mietkaution nebst Zinsen in Höhe von z.B 2,5 % oder nach § 288 BGB bzw. Freigabe des Kautionskontos beantragen. Mag der Vermieter beweisen, dass die Zinsen geringer sind. Dann könnte man die Klage um den anteiligen Zinsbetrag zurücknehmen, was bei einem geringen Betrag wohl auch keine Auswirkungen auf die Kostenfrage hätte.
Mit freundlichen Grüßen
Maxe


“[color=#0040FF]Bei der nächsten Sintflut wird Gott nicht Wasser, sondern Papier verwenden.” Romain Gary (frz. Pilot, Schriftsteller und Diplomat)[/color]
Benutzeravatar
QuietscheEntchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 62
Registriert: 14.12.2009, 14:44
Wohnort: Berlin

#4

18.10.2011, 13:16

Danke für eure Antworten, aber es wurde alles erstmal wieder auf Eis gelegt..


:thx
Antworten