Betrug mit VB

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
purzel2204
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2011, 09:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

14.04.2011, 09:12

hallo,

ich bräuchte mal dringend Hilfe.
Unsere Mandantin hat sich von ihrem freund getrennt und ist bei ihm ausgezogen und dann hat er einen MB und dann einen VB gegen Sie erlassen die sie aber nie erhalen hat, da er die Post immer an ihre alte Adresse (also bei ihm) geschickt hat. jetzt möchte unsere Mandantin gerne strafanzeige stellen. aber auf welcher grundlage??? kann ich da den § 263 StGB nehmen? also den für Betrug oder gibt es da einen anderen? danke für eure hilfe.
Die Hand voll Asse, doch das Leben spielt Schach.
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#2

14.04.2011, 09:59

Sieht nach Rechtsberatung aus. Ich frage mich nämlich gerade, wieso ein Azubi und nicht der Chef sich damit beschäftigt.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
purzel2204
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2011, 09:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

14.04.2011, 10:02

meine chefin hat mir die akte auf den tisch gelegt und meinte im 2. lehrjahr muss man sowas können. nur leider behandeln wir in der berufschule kein Strafrecht und ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll. das Internet und sämtliche kommentierten StGB´s hab ich schon durch:(
Die Hand voll Asse, doch das Leben spielt Schach.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#4

14.04.2011, 10:10

Du musst bei einer Strafanzeige keinen Tatbestand angeben, einfach wegen aller in Betracht kommender Delikte Strafanzeige und Strafantrag stellen. Den Rest macht die StA dann schon. :wink:
Das wird der Mdtin aber nicht wirklich helfen, den VB loszuwerden. Da müsste man noch gesondert was machen, denn der hat ja eine ordentliche Zustellung.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
purzel2204
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2011, 09:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

14.04.2011, 10:19

na wir haben schon was gegen den VB gemacht. vielen dank das hat mir echt geholfen. :thx :thx :thx :thx :thx
Die Hand voll Asse, doch das Leben spielt Schach.
mersdonk
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2010, 11:13

#6

11.05.2011, 15:50

Deine Chefin verlangt aber viel von Dir.
Benutzeravatar
Syrome
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2010, 15:27
Beruf: Bilanzbuchhalterin, Forderungsmanagement
Wohnort: Trier

#7

11.05.2011, 16:10

Hat die Mandantin sich nicht ordnungsgemäß umgemeldet und einen Nachsendeantrag gestellt? Dann hätte sie die Post doch an die neue Anschrift bekommen müssen.
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst, -
aber der Regenbogen wartet nicht bis du mit deiner Arbeit fertig bist.

(chinesisches Sprichwort)
Jupp03/11

#8

11.05.2011, 16:15

Der Beitrag ist ein Monat alt, jemand hatte Langeweile und mußte seinen senf noch dazugeben.
Diego-Malente
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 11.05.2011, 09:55
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#9

13.07.2011, 12:40

Syrome hat geschrieben:Hat die Mandantin sich nicht ordnungsgemäß umgemeldet und einen Nachsendeantrag gestellt? Dann hätte sie die Post doch an die neue Anschrift bekommen müssen.
Wenn der Ex-Freund den MB so erstellt, dass sie BEI ihm wohnt, er ggf. das auch noch am Briefkasten stehen lässt, wird der MB, genau wie der VB, zugestellt.
Antworten