Verstoß gegen das Bundesurlaubsgesetz meiner Meinung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
annili
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 16.02.2011, 20:30
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Berlin-Köpenick

#11

17.02.2011, 21:17

Danke Ernie,

ja ich hatte auch echt Schiss, das er vielleicht nur sauer ist. Jedenfalls finde ich auch, dass es so nicht geht. Nun ja ich werde sehen, was passiert, mal sehen.

Ganz großes :thx an euch für die Unterstützung..
Habe Mut deinem stärksten Feind die kalte schulter zu zeigen.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#12

17.02.2011, 21:33

:dafuer
wenn die schon meinen, Stunden, die man eher geht, abziehen zu müssen .... dann müssen aber auch Überstunden als solche anerkannt und "bezahlt" werden.

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass es bei manchen Arbeitgebern (nicht nur RA) immer schlimmer wird ...
Viele Grüße

ich
Muamma
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 27.06.2011, 11:54
Beruf: RA-Fachangestellte

#13

27.06.2011, 12:08

Solche Geschichten höre ich in letzter Zeit zu OFT.. Schade
Diego-Malente
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 11.05.2011, 09:55
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#14

13.07.2011, 12:36

diese Probleme habe ich auch schon von meinen alten Klassenkameradinnen gehört.

Um solche Probleme zu vermeiden, bleibe ich einfach immer bis zum Dienstschluss. Auch wenn mir gesagt wird, es sei nix mehr zutun und ich könne gehen. Notfalls putze ich einfach. Wenn das nur darauf abzielt, mir den Urlaub zu kürzen, könnte ich auch durchaus ... naja, dann bin ich nicht mehr der umgänglichste Mensch, wenn man mir an den Urlaub will.
Antworten