Gesellenbrief Rechtsanwalts-und Notarfachangestellte

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Carnalee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 26.02.2007, 19:11

#1

23.07.2007, 20:39

Hallo zusammen,

werde im nächsten Jahr voraussichtlich meine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten beenden.

Nach erfolgreichem Abschluss bekommt man doch einen Gesellenbrief.

Leider habe ich noch nie einen gesehen ...!? Wäre vielleicht jemand so nett einen einzuscannen und per Mail zuzusenden !?

Gibt es da unterschiede ...... !? Würde mich sehr sehr freuen !!

Bin sehr gespannt ;-)

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus !

Chris


Meine E-Mail: derchris@ewetel.net
Zuletzt geändert von Carnalee am 23.07.2007, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#2

23.07.2007, 20:48

Hallo Carnalee,

mein Gesellenbrief ist von 1996, wahrscheinlich sieht der jetzt schon ganz anders aus. Auch wenn ich einen aktuellen Brief hätte, würde ich den nicht verschicken, weil ich mir vorstellen kann, dass man den bestimmt leicht verfälschen könnte. Wie z.B. ein Zeugnis.

Du hast ja hier noch nicht so viel Beiträge geschrieben und dich auch nicht vorgestellt, deswegen habe ich so ein ungutes Gefühl.

Sorry, falls dies nicht zutreffen sollte, aber diese Bedenken kannst du bestimmt auch verstehen.
Mausilein30

#3

23.07.2007, 20:50

Ende Februar hast Du hier das erste mal gepostet und wolltest schon ein Berichtsheft kaufen / geschenkt bekommen. Auf Ebay hast Du auch noch verwiesen.

Nun hast Du nächstes Jahr Abschlußprüfung? Hmm....

Ich finde Deine Bitte mehr als dreist und dann noch an eine private Emailadresse. Nee danke ...
Carnalee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 26.02.2007, 19:11

#4

23.07.2007, 20:50

klar kann ich das verstehen...

schade, dass ich dein Vertrauen nicht wecken konnte :-(

Wollte halt nur gerne mal einen Gesellenbrief sehen ;-)

Man bekommt den ja wirklich nie zu sehen, oder doch ...

nungut,,,erst wenn man ihn selber hat ...!

also wenn sich jemand die Mühe macht mir seinen Brief zu schicken würde ich mich sehr sehr freuen !

Gruß

Chris
Carnalee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 26.02.2007, 19:11

#5

23.07.2007, 20:53

]..
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#6

23.07.2007, 21:05

Dann kann ich ja mit Sicherheit meinen Namen und so schwärzen, oder? Dann kann ich ihn dir gerne mal übersenden.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#7

23.07.2007, 21:07

Ich find das auch alles ein bisschen komisch.
In deinem ersten Beitrag schreibst du, dass du im Mai diesen Jahres deine Abschlussprüfung hast.
Und jetzt in dem Beitrag hast du sie erst nächstes Jahr???

Hääää muss ich nicht verstehen :-)

Außerdem finde ich, dass mein sein Berichtsheft ruhig selber machen kann.
Andere haben sich auch die arbeit gemacht.
warum solltest du dir dann keine machen müssen??!!!
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#8

23.07.2007, 21:11

Hast denn keine Arbeitskollegin, die dir die Prüfungsurkunde zeigen könnte?
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#9

23.07.2007, 21:12

luccimaus hat geschrieben:Dann kann ich ja mit Sicherheit meinen Namen und so schwärzen, oder? Dann kann ich ihn dir gerne mal übersenden.
Ja, klar, kann man deinen Namen schwärzen und man kann bestimmt auch einen anderen Namen reinschreiben. :wink:
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#10

23.07.2007, 21:14

Also ich muss Mia zustimmen.
Würd das auch nicht machen.
Mir kommt das ein bisschen komisch vor.
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Antworten