der richtige job?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
mel87
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14.05.2006, 19:27
Wohnort: Rostock

#1

22.07.2007, 12:25

Hi,

ich bin jetzt gelernte refa und irgendwie total unglücklich in dem job. ich muss im prinzip nur schreiben, rechnungen nach stundenhonorar anfertigen, powerpoint-präsentationen (die ich eigentlich gar nicht kann) und internet-recherchen machen. wie findet ihr das?

müsst ihr sowas auch machen? ich find, mein chef hätte da auch eine gelernte bürokauffrau einstellen können. ich bin nämlich seit juni da und die hatten in der stellenanzeige reingeschrieben, dass die ne refa suchen. ich hab bis jetzt ein mal da einen zv-auftrag gemacht und weiß ganz genau, wenn ich nochmal einen machen müsste, wüsste ich nicht mehr wie das geht, weil die da ne andere kanzleisoftware haben. manchmal komm ich mir vor wie ein azubi!!!

ich denke manchmal, dass ich den falschen beruf gelernt hab! mir macht das überhaupt keinen spaß!

wie wird das bei euch so gemacht? seit ihr glücklich mit euren job?
kasmo
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2006, 17:02
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#2

22.07.2007, 12:38

naja, also ich bin eigentlich den ganzen tag auch nur am schreiben, was ich aber nicht schlimm finde. mir macht das spaß.

zv mache ich auch nur ab und an, weil einfach in meinem derzernat nicht so viel anfällt.

was würdest du denn gerne machen? ich meine, außer zv und schreiben, kostenrechnungen pp., telefon und empfang mache ich auch nicht wirklich was. ne powerpoint präsentation wär mal schön :)
mel87
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14.05.2006, 19:27
Wohnort: Rostock

#3

22.07.2007, 12:50

gegen das schreiben hab ich eigentlich auch nichts. das macht mir auch manchmal sogar spaß.

bei mir ist eher das problem, dass ich nicht die aufgaben mache, die ne normale refa macht. mein chef schickt mir z. b. sachen rüber, die muss ich ausdrucken und bis das ausgedruckt ist, dauert das 10 min. der ist auch so, dass er nichts selber machen kann. denn kommt hinzu, dass ich flüge buchen muss. ich mein das gehört zwar irgendwo auch dazu aber ich find, dass er sich bei den aufgaben, die einen da erwarten, auch hätte ne bürokauffrau einstellen können
kasmo
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2006, 17:02
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#4

22.07.2007, 12:59

habt ihr keine azubis?

oder bist du auch so ein dauerazubi wie ich? :) also, ich meine, ob du in dieser kanzlei gelernt hast...
Benutzeravatar
Yuki
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 10.07.2006, 20:21
Wohnort: Nähe Elmshorn
Kontaktdaten:

#5

22.07.2007, 13:03

Hast du schon mal überlegt, die Kanzlei zu wechseln? Also für die Tätigkeiten, die du da machen musst, braucht man jedenfalls nicht so eine anspruchsvolle Ausbildung... Da verlernt man doch alles wieder und es macht keine Spaß, wie du schon geschrieben hast. Aber ein Kanzleiwechsel ist ja so eine Sache... habe auch ein paar Jahre in Rostock gelebt, habe dort meine Ausbildung gemacht und danach noch dort gearbeitet, weiß also, wie das da am Arbeitsmarkt aussieht.

Aber so geht das doch auch nicht, wenn man nicht glücklich in seinem Job ist.

Ich mache hier in der Kanzlei eigentlich alles. Angefangen beim Telefondienst, Bänder schreiben, selbstständige Schreiben an Mandanten, Anwälte usw., Kostenrechnungen, ZV, Verbraucherinsolvenzen vorbereiten, was halt so anfällt. Und bin damit superglücklich :) Ich denke, du hast bestimmt den richtigen Job - nur nicht den richtigen Arbeitgeber bzw. die richtige Kanzlei.
Zuletzt geändert von Yuki am 22.07.2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Britta
kasmo
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2006, 17:02
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#6

22.07.2007, 13:06

ja, da kann ich nur zustimmen!

bin auch dabei, mir was anderes zu suchen, denn eigentlich ist der beruf gut, sehr abwechslungsreich, wie ich finde.

das wird schon :)
mel87
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14.05.2006, 19:27
Wohnort: Rostock

#7

22.07.2007, 13:13

hab da nur den letzten monat meiner ausbildung gemacht und bin jetzt in der probezeit... ich überlege auch zu wechseln... muss ich mir aber noch überlegen
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#8

23.07.2007, 08:55

Oder red mit Deinem Chef, ob man Deinen Aufgabenbereich nicht etwas erweitern kann (z. B. um ZV)
:daumen
Viele Grüße

ich
mel87
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14.05.2006, 19:27
Wohnort: Rostock

#9

23.07.2007, 09:01

bei ihm gibt es ganz wenig zv, so ein bis zwei mal im jahr schätz ich... und die anderen rechtsanwälte haben ne ganz andere aktenführung. selbst wenn ich was von denen mal machen könnte, denn gibt es bestimmt bei meinem chef genug zu tun
Benutzeravatar
Tanja
Alles Käse!
Alles Käse!
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 17.05.2005, 20:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Raum Saarburg

#10

23.07.2007, 09:02

Ich würde auch zuerst einmal mit dem Chef sprechen und wenn sich nichts ändert, dann wechseln.

Jeden Morgen unglücklich zur Arbeit gehen, das bringt nichts, aber auch rein gar nichts... :wink:
Liebe Grüße
Tanja
Antworten