Ausbildungsbeginn - muss ich Angst haben? :P

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Chrissie

#1

14.07.2007, 20:19

Hallo erstmal an alle,
komme aus Nürnberg und habe gerade dieses Forum entdeckt. Find es super, dass es sowas gibt. :wink:
Ich fange offiziell am 1.9. bzw 3.9.2007 meine Ausbildung an. Arbeite mich aber 2 Wochen als Ferienjob ein. Wollte eigentlich nie einen Bürojob machen aber die Ausbildungsplätze in meinen Wunschberufen waren eher rar. Und beim Probearbeiten hat mir die Arbeit so viel Spaß gemacht, dass ich es mittlerweile schon gar nicht mehr erwarten kann dort anzufangen.
Kann man sich eigentlich irgendwie auf die Ausbildung vorbereiten? Bin ein bisschen ängstlich, da ich in der Realschule vorher kein Rechnungswesen oder andere Wirtschaftsfächer hatte und hoffe ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße
Chrissie

PS: Sind hier noch andere Azubis zur ReFA aus Nürnberg?
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#2

14.07.2007, 20:50

Huhu Chrissie, meine Ausbildung ist schon was her, aber mach dir mal keine Sorgen, du wirst schon alles, was du brauchst, in der Berufsschule und Deinem Ausbildungsbetrieb lernen!!
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
KatharinaW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 29.05.2006, 20:18
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#3

14.07.2007, 20:52

Hi Chrissie, Du brauchst Dir gar keine Gedanken machen bzgl. der Ausbildung und der Vorbereitung. Du lernst echt alles in der Schule bzw dort wird es Dir beigebracht. Und falls Du Fragen hast kannst Du sie ja auch immer hir gerne stellen :-)
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#4

14.07.2007, 21:13

Herzlich willkommen hier, Chrissie! Kann mich meinen beiden Vorrednerinnen nur anschließen - braucht wirklich keine Angst haben, wird dir alles in der Berufsschule bzw. in der Kanzlei beigebracht. Hatte vor Beginn meiner Ausbildung auch keines der Berufsschulfächer.
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Benutzeravatar
palais
Forenfachkraft
Beiträge: 142
Registriert: 13.03.2007, 15:46
Software: Andere

#5

14.07.2007, 21:58

Hey Chrissie,

wir freuen uns, dass du diesen Beruf für dich entdeckt hast. Angst vor der Berufsschule und den dortigen Fächern brauchst du nicht zu haben. Es wird auch den Anfängern alles von ganz unten beigebracht.
Ging mir nicht anders, ich hatte auch nie Rechnungswesen und in den drei Jahren lernst du alles - ohne Stress.
Auch die anderen Fächer

Also keine Panik - alles easy! :)
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_056.gif[/img]

[b]Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat![/b]

[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_089.gif[/img]
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#6

14.07.2007, 22:07

Hallo Chrissie, für mich war es damals auch noch kein Traumjob. Ich hatte mich beruflich auch etwas anderes vorgestellt. Ich hatte voher noch eine Ausbildung als Erzhiehrin absolviert. Danach etwas gejobbt. Und habe mich schlussendllich - trotz des misserablen Gehalts - zu einer Ausbildung zur Refa entschieden, und bis jetzt nie bereut. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und wie du bestimmt aus dem Forum erfahren konntest seeeeeehr vielseitig. Ich denke mir konnte nie etwas besseres passieren. Obwohl die Arbeit bei einem Anwalt nicht unbedingt die beste ist, kannst du jederzeit imnmer versuchen in anderen Branchen unterzukommen.

Das einzige für das ich vor der Ausbildung Geld und Zeit investiert habe, war die Erlernung des 10-Fingersystems, ansonsten kann ich mich nur meinen Vorredneren anschließen, der Rest kommt in der Berufsschule fast von alleine.
Zwischendurch habe ich bei meiner 2. Schwangerschaft auch noch den Rechtfachwirt gemacht.
Ich denke mit einer Ausbildung als Refa kann man nicht viel verkehrt
machen.
Solltst du doch Probleme haben, sind viele deiner Kollegen hier im Forum mit tatkräftiger Unterstützung bereit dir zu helfen.

Also nochmal :andiearbeit
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#7

14.07.2007, 22:24

Hallo Chrissie,

von mir gibt's einfach mal ein :welcome

Ich hab vor der Ausbildung - wie jenniver - nen Schreibmaschinenkurs gemacht (lag aber daran, dass mein 1. Chef darauf bestanden hat) .... war etwas blöd.... vor der Ausbildung gelernt, wie man's macht und in der Ausbildung (also in der Berufsschule) dachte ich nur, was soll ich denn hier, das kann ich doch alles schon ....

Wenn Du Fragen / Wünsche / Beschwerden hast ..... einfach hier posten ... wir helfen so gut wir können.

:blumen :daumen
Viele Grüße

ich
Gast

#8

14.07.2007, 22:36

Also ich kann mich dem auch nur anschließen. Vor der Ausbildung hatte ich auch Bedenken und gehofft, dass ich mich nicht zu blöd anstelle :shock: aber meine Angst war unbegründet, ich lerne in einer kleinen Kanzlei, wo mir alles immer erklärt wird. Du solltest nie zögern, nachzufragen, das ist ganz wichtig!!

In der Berufsschule lernst du echt alles von Grund auf, da braucht man keine Vorkenntnisse und das 10 Fingersystem lernst du da auch Schritt für Schritt, also mach dir keine Sorgen :)

Ich wünsche dir alles Gute für deinen Ausbildungsstart!
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#9

14.07.2007, 23:46

Hi!
Erstmal Herzlich Willkommen!

Also mach dir keine Sorgen. Rechnungswesen und alles weitere lernst in der Berufsschule. Wirklich vorbereiten kann man sich gar nicht und würde ich auch nicht tun. Jede Kanzlei arbeitet anders. Genieße deine letzten langen Sommerferien und starte erholt in die Ausbildung. Dies ist die beste Vorbereitung.
Und bei Fragen: Foreno hilft dir :-)

BIs dahin alles alles gute und einen schönen Start in deine Ausbildung
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#10

14.07.2007, 23:47

Wg. 10 Fingersystem, kenne eine schöne Seite, wo du dich vorbereiten kannst.

http://www.augundohr.at/arbeit/duk/ms2/ ... ev=5&code=

Da lernst es Stück für Stück. Benutze selbst ich heute noch manchmal
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Antworten