Tiere im Büro

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
StineP

#31

12.07.2007, 11:10

Dann bleiben Fenster und Türen eben zu... ;)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#32

12.07.2007, 11:11

Das ist eine durchaus gute Idee. :wink:
(da weise ich auch schonmal auf die äußerst delikaten Stromleitungen hin...)
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#33

12.07.2007, 11:31

Wände werden bissfest versiegelt. Kabel ersetzt durch elektronische Impulse (hab nen Bekannten, der kann sowas richtig gut ;)

Noch mehr Kritikpunkte??
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#34

12.07.2007, 11:32

Öhhhhhhm, ich überleg nochmal.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#35

12.07.2007, 11:33

Ok - aber mal gut zu wissen, auf was man alles so achten muss ;)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#36

12.07.2007, 11:41

Hihi, gaaaaaaaaaanz wichtig - schaff dir keine Katze an. :lol:
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Gast

#37

12.07.2007, 11:50

Bei uns gibts leider keine Tiere da Chef nicht so mit denen auskommt bzw. eher Angst hat. Aber in der Firma unter uns gibt es sogar einen eigenen Bürohund ;0) Mit Schleife im Haar etc. Find ich klasse.
Benutzeravatar
suncat
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 316
Registriert: 09.09.2005, 11:11
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

#38

12.07.2007, 12:02

Sind Streifenhörnchen einsam, wenn sie alleine gehalten werden?
Vielleicht Männchen und Weibchen? :lol:
Liebe Grüße

suncat
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#39

12.07.2007, 12:04

Ja, das ist mal eine Überlegung. Ich glaube wirklich, denen geht es zu zweit besser. Ist ja meistens so. Und dann gibt es kleine Streifenhörnchenchen
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#40

12.07.2007, 12:11

Wir behalten uns vor, zwei zu besorgen. Ich muss das noch mal genau nachlesen. Aber Wir wollen die nicht züchten. Was tut man denn am besten zusammen, Männchen, Männchen oder Weibchen-Weibchen?
Antworten