Bewerbungen

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Nici81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 14.10.2008, 13:58
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Burladingen

#1

17.02.2011, 11:34

Hallo,

vielleicht kann mir einer weiterhelfen.

Bin im 3. Lehrjahr und werde von meiner Kanzlei nicht übernommen. Wo kann ich mich außer bei den Rechtsanwälten mit meinem Beruf bewerben. Kann ich mich auch bei Gerichten bewerben (und als was)? Jemand sagte zu mir auch auf Banken kann ich mich bewerben, stimmt das (wenn ja, als was)?

Falls jemand eine Kanzlei weiß, die sich im Zollernalbkreis und Kreis Tübingen befindet die Stellen zu vergeben haben, dürfen sich bei mir melden.

Grüße Nici
boesebetty
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 06.01.2011, 16:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#2

17.02.2011, 11:36

Grundsätzlich kannst du dich überall bewerben... Gericht, Banken, Versicherungen, Kanzleien...
Manche Firmen, die nicht direkt was mit Rechtsanwälte o. ä. zutun haben, suchen manchmal auch für ihre Rechtsabteilungen.
Alles können, aber leider nicht zaubern :-)
Nici81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 14.10.2008, 13:58
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Burladingen

#3

17.02.2011, 11:40

Und dann bewerbe ich mich ganz normal als Rechtsanwaltsfachangestellte? Oder hat dies einen bestimmten Namen?
boesebetty
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 06.01.2011, 16:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#4

17.02.2011, 11:42

Hmmm... da bin ich jetzt etwas überfragt...
Aber ich würde mal sagen, so wärs richtig.
Bin mir da aber nicht genau sicher. Ich habe mich damals auch bei verschiedenen Firmen beworden. Ich habe im Betreff nur geschrieben "Initiativbewerbung" und dann auf meine Ausbildung Bezug genommen etc., mich vorgestellt und mich so in der jeweiligen Firma beworben.
Alles können, aber leider nicht zaubern :-)
Nici81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 14.10.2008, 13:58
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Burladingen

#5

17.02.2011, 11:44

Okay, dann bin ich wenigstens ein klein wenig schlauer geworden. Danke für deine Hilfe!
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#6

17.02.2011, 13:45

Wenn es um eine ausgeschriebene Stelle geht, dann die Berufsbezeichnung aus der Stellenauschreibung nehmen - bei Initiativbewerbungen kann es auch ganz einfach "bewerbe mich als Mitarbeiter/in in der XY Abteilung/in Ihrem Unternhemen" heissen.
Viele Grüße

ich
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#7

17.02.2011, 13:51

Also sorry, irgendwie finde ich das grad komisch, du musst doch wissen für was du dich bewerben kannst?!

Wenn du meinst die Stellenausschreibung ist für dich passend und die Anforderungen erfüllst du oder kannst sie erfüllen mit Einarbeitungshilfe, dann ist der Job was für dich. In der Bank wirst du wohl kaum als Bankangestellte anfangen können, weil das deinem Stellenprofil nicht entspricht, vielleicht als Assistenz für das Büro des Chefs... (Terminkoordinatioin, Korrespondenz etc.)

Bei Gericht ist es ebenfalls so, z. B. als Protokolltypistin kannst du geeignet sein, als Rechtspfleger natürlich nicht, weil du die Ausbildung nicht hast.

Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.

Willst du den gar nicht mehr als Refa arbeiten?
[size=85]capture life - create art[/size]
Nici81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 14.10.2008, 13:58
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Burladingen

#8

21.02.2011, 13:55

Hallo Tigra,

doch bewerbe mich auch bei Rechtsanwälten, sieht aber leider nicht so rosig aus mit Stellen. Und darum habe ich nachgefragt. Klar ist mir schon, dass ich mich nicht als Bankkauffrau oder so bewerben kann. Aber danke trotzdem für deine Hilfe.

Grüße Nicole
Antworten