Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#11

04.07.2007, 22:04

Wenn mich nicht alles irrt, dann hast du bei 325 Euro keine Abzüge. Hab vor vier Jahren 333 Euro bekommen im 1. Lehrjahr und mit 8 Euro weniger hätte ich keine Abzüge gehabt.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#12

04.07.2007, 23:14

Guck mal hier: http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=1761&highlight=325
Da solltest Du eine Antwort auf Deine Frage finden ;-)
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#13

05.07.2007, 10:58

nein, da hast du keine abzüge. wäre ja noch schöner. bis € 325 geht dieses "existenzminimun", da brauch man keine abzüge bezahlen.
bei mir ist es auch so 1. 320 => 2. 500 => 3. 590
hm..wenn man sich mal überlegt, dass man im aldi im 1. jahr soviel verdient, wie wie wir im 3. komme ich schon zum nachdenken....
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Julia1988
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 29.06.2007, 11:57
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

#14

05.07.2007, 13:03

Ja, da hast du recht. Aber man muss froh sein überhaupt eine Ausbildung zu finden. Gerade bei uns in der Gegend ist das schlecht und ohne Beziehung geht hier leider überhaupt nichts..
Gast

#15

06.07.2007, 14:18

Also mein Nettogehalt im 1.LJ war knapp 290,-€

Nicht wirklich viel... bin seit 1. Juli im 2. LJ... bin mal gespannt was unterm Strich rauskommt...
Benutzeravatar
beast
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 30.06.2007, 10:30
Wohnort: nähe Paderborn
Kontaktdaten:

#16

06.07.2007, 17:04

@ciara
Wow 500,00 € brutto ist ganz schön viel fürs 1. Lehrjahr. Ich bekomme 380,00 € :cry:

@julia1988
Bei 325,00 € hasst du noch keine Abzüge. Das ist Bruto=Netto. Hat dein Chef wahrscheinlich extra so gemacht. Da hasste mehr inna Tasche als mit 380,00 € brutto :wink:
Wie viel bekommste denn im 2. und 3. Jahr wenn ich mal so fragen darf?

LG
[size=150]LG[/size]

[size=150]‹(•¿•)› Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.‹(•¿•)›[/size]
Benutzeravatar
doxy123
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 15.06.2007, 16:11
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: zwischen Heidelberg und Heilbronn
Kontaktdaten:

#17

06.07.2007, 22:34

ich hab vor 2 Jahren meine Ausbildung beendet. Während der 3 Jahre habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt. Ich hatte direkt nach Schulabschluss Ausbildung begonnen, deshalb fand ich die 500 € fürs 1. Lehrjahr, 560 € fürs 2. und 620 € fürs 3. (RAK KA) für mich ganz persönlich viel Geld, das mir auch gereicht hat. Wenn man dann aber sein erstes ausgelerntes Gehalt bekommt, dann fühlt man sich erst richtig reich! :D
Naja, aber gegen eine Lohnerhöhung hat man selbst dann nichts! :wink:
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#18

06.07.2007, 23:46

Ich denke es ist generell ansichtssache ob es viel ist oder nicht.

Ein Azubi der zu hause wohnt, evtl. 100 € Kostgeld abgeben muss, für den sind 300 € bzw dann nur noch 200 € verdammt viel Geld.

Jemand der, wie ich, in der Ausbildung nicht mehr zu Hause gewohnt hat für den isses irre wenig. Habe auch BAB beantragt und mein Kindergeld erhalten. Es war nicht leicht. Aber man hat es überlebt =)
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
doxy123
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 15.06.2007, 16:11
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: zwischen Heidelberg und Heilbronn
Kontaktdaten:

#19

06.07.2007, 23:52

:zustimm
Benutzeravatar
beast
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 30.06.2007, 10:30
Wohnort: nähe Paderborn
Kontaktdaten:

#20

07.07.2007, 09:31

Stimmt, wenn man noch zuhause wohnt dann geht das alles noch aber wenn ich mir vorstelle ich müsste auch noch miete usw. von dem Geld bezahlen.... dann würds auch verdammt knapp.

Das ist dann wohl der Vorteil wenn man noch zuhause wohnt :lol:

LG
[size=150]LG[/size]

[size=150]‹(•¿•)› Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.‹(•¿•)›[/size]
Antworten