Verkürzen der Ausbildung - Prüfung im November 2007

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
beast
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 30.06.2007, 10:30
Wohnort: nähe Paderborn
Kontaktdaten:

#11

06.07.2007, 17:08

Wow ich wusste gar nicht das man auch auf 2 Jahre verkürzen kann. Dann muss man ja richtig gut sein :D Was muss man denn dafür für Voraussetzungen erfüllen?

@ Linda.2000
Das Buch "Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten" vom Kiehl Verlag kann ich auch nur empfehlen. Ich hab mir das auch erstmal bestellt und bin bis jetzt ganz zufrienden.

LG
[size=150]LG[/size]

[size=150]‹(•¿•)› Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.‹(•¿•)›[/size]
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#12

06.07.2007, 17:14

@beast Ich glaube um auf zwei Jahre verkürzen zu können muss man Abitur haben bzw. mindestens Fachabi.
Mit einem Realschulabschluss kann man, glaube ich, nur auf 2,5 Jahre verkürzen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
beast
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 30.06.2007, 10:30
Wohnort: nähe Paderborn
Kontaktdaten:

#13

06.07.2007, 17:19

Aha. Das wusste ich auch noch nicht. Aber man lernt ja nie aus oder wie war das :wink:

Ich werde mal schauen wie das bei mir so wird. Ich bin ja auch gerade erst ins 2. Lehrjahr gekommen. Ich glaube aber, zum verkürzen bin ich nicht gut genug :oops:

LG und nen schönes Wochenende!!!!!!
[size=150]LG[/size]

[size=150]‹(•¿•)› Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.‹(•¿•)›[/size]
Antworten