Anwaltszwang bei abgetrenntem VA?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#11

25.01.2011, 10:06

Das Problem wird sein, dass über den Anwaltszwang immer hin und her diskutiert wurde. Mittlerweile geht aber meines Wissens die Rechtsprechung dahin, dass kein Anwaltszwang für die wiederaufgenommene VA-Verfahren besteht, da diese nach Art. 111 IV als selbständige Familiensache geführt wird, z.B. OLG Thüringen 1 WF 359/10. Allerdings gilt die damals bewilligte Prozesskostenhilfe auch für das VA-Verfahren...
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#12

25.01.2011, 10:08

RA-Fach-Petra hat geschrieben:Wir haben derzeit ein Verfahren nach § 10a VAHRG. Unserer Mandantin wurde dieser Antrag nur mit der Bitte um Stellungnahme zugesandt. Ein Hinweis bzgl. Anwaltszwang war nicht enthalten
Gruß Petra
Die Verfahren nach § 10 a sind auch keine wiederaufgenommenen VA-Verfahren. Das waren schon immer - auch nach altem Recht - gesonderte Verfahren, die nicht im Verbund geführt werden.
rea1979
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2009, 10:27
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: RA-Micro

#13

25.01.2011, 10:12

Bei uns muss für das wiederaufgenommene VA-Verfahren nochmal neu VKH beantragt werden!!!
Jedenfalls war das in allen bisherigen Verfahren so...
Benutzeravatar
RA-Fach-Petra
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2011, 14:54
Beruf: RA-Fachangestellte

#14

25.01.2011, 10:33

Ja! Ich meine auch, dass sie keinen RA nehmen muss!
Sehe meine Chefin leider erst am Donnerstag - werde sie aber noch fragen.
Gruß Petra
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#15

25.01.2011, 10:36

Ja, ich hab schon öfter gelesen, dass es oft unterschiedlich gehandhabt wird. Evtl. kannst du ja mal erforschen, welche Meinung dein OLG vertritt.
Antworten