Ausbildung Ja oder Nein!?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
beast
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 30.06.2007, 10:30
Wohnort: nähe Paderborn
Kontaktdaten:

#21

03.07.2007, 19:35

Hallöchen!

Also ich arbeite nur in einem sehr kleinen Büro mit 2 Anwälten. Der eine ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und da sind auch ganz schön viele "Inkassosachen" zu tun.

Ganz ehrlich: Das ist richtig langweilig :|

Aber ich würde die Stelle auch nehmen. Wie scdhon gesagt, aufhören und was anderes machen geht immer.

Ich bin mir auch nicht sicher ob ich diesen Beruf für immer machen will. Aber hauptsache erstmal was haben und so schlecht ist es auch nicht :)

LG
[size=150]LG[/size]

[size=150]‹(•¿•)› Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.‹(•¿•)›[/size]
Gast

#22

03.07.2007, 21:32

Hi,

ich habe die Stelle auch angenommen, bin mitleerweile in der dritten Woche :wink: Und ich kann bis jetzt nur pos. berichten :lol:
Kathrin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 362
Registriert: 25.01.2007, 16:38
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Rülzheim, bei Landau

#23

03.07.2007, 21:43

Dann berichte doch mal.

Und ich muss Preußi recht geben, dass Inkasso nen Großteil ausmacht. Im endeffekt lernst in der Berufsschule auch die meiste Zeit genau das.
Aufforderungen, Mahnbescheid, VB, Klage und am Ende vollstrecken. Alles ander wird in der Schule eher vernachlässigt, meine Erfahrung. Also hast du da echt gute chancen. Viel spaß dabei weiterhin.
Frauen müssen nicht klug sondern schön sein, denn Männer können besser sehen als denken!
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#24

04.07.2007, 09:45

Hallo DÜSSELDORFERIN!
(':flagge')
Ich hatte in meiner Ausbildung auch nur Notariat gelernt. Hinterher in der neuen Kanzlei musste ich auf einmal viel ZV machen.
Aber man hat eigentlich immer nette Kollegen und Kolleginnen die einem helfen.
Außerdem gibts ja noch dies Forum hier, wo einem auch immer super schnell geholfen wird.
Ich würde die Ausbildung auch anfangen.(':dafuer') Erstmal besser wie gar nichts. Und wer weiß, vielleicht macht es dir hinterher ja sogar richtig viel Spaß (':frauenpower')
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Gast

#25

04.07.2007, 21:13

Hi Kathrin,

na ja was soll ich groß berichten, soviel gibt es ja noch nicht zu erzählen :wink:

Hm ja, ich habe 2 Wochen lang nur Posteingang, Aktensuche*g* und Postausgang gemacht. Was ich aber sehr gut finde, da ich nun fixer bin in sachen Akten suchen etc. :lol: Diese Woche kam die zweite neue Azubine dazu, nun macht sie die Post-Geschichte(kommt aber nicht so richtig zurecht,leider).

Ich bin nun dafür zuständig die Wiedervorlagen einzutragen/suchen, Ansprüchsbegründungen zu machen bzw. komplett kopieren fürs Gericht (wo ich Anfangs bissi durcheinander mit kam*g*), schauen wann wer Gerichtstermine hat die Akten raussuchen etc. und hier und da muss ich Schriftstücke aufsetzen. Habe eigentlich den ganzen Tag gut zutun, so das die Zeit fix umgeht 8)

Es wird sich um einen bemüht und wenn Fragen sind, bekommt man auch immer eine sachliche und ausführliche Antwort :D Die Leute sind alle super nett, fühle mich sehr wohl dort :!:

Ich habe letzten Freitag auch ein großes Lob bekommen von meinem Chef, was mich natürlich total happy gemacht hat :wink:

LG aus D-Dorf
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#26

05.07.2007, 11:58

Na das hört sich ja prima an. Wünsch dir dann noch ganz viel Spass dort und ganz viel Lob ;) Sowas ist immer toll und es motiviert wenns mal kommt, habe ich zumindest immer so empfunden habe mir dann immer noch mehr Mühe gegeben =)
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#27

05.07.2007, 12:06

:applaus:band':sekt'
Herzlichen Glückwunsch!
Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an und wünsche dir einen schönen ersten Arbeitstag und ganz ganz ganz viel Spaß :-)
Alles Gute und viel Freude
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#28

05.07.2007, 12:08

OOOps, kam wohl etwas zu spät :-((((
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
maus19
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.02.2007, 11:54
Wohnort: Düsseldorf

#29

05.07.2007, 12:13

Auf jeden Fall würde ich die Stelle annehmen, falls du alternativen hast, könntest du dich ja umentscheiden, allerdings was anderes denk ich wirst du nicht mehr kriegen, schließlich fangen am 01.08. die meisten ausbildungen schon an und die ganzen auswahlverfahren sind längst abgeschlossen........
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#30

05.07.2007, 12:32

Maus, sie hat die Stelle schon angenommen und arbeietet seit 3 Wochen dort =)
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Antworten