Wie führe ich ein Berichtsheft?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
M.arinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 465
Registriert: 23.11.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#11

15.06.2007, 12:59

Wir dürfen das formlos halten.

Jeder wie er will. Ich habs halt bis jetzt fast gar nicht gemacht. Erstes LJ schon noch, dann nur noch sporadisch und im Jahr 2007 gar nicht mehr.

Ich könnte mich ohrfeigen, denn jetzt muss ich bis zum 10.07 (mdl Prü) alles auf Stand bekommen. Ich habe mit Chef abgesprochen, dass ich für jeden Mo aufschreibe, was ich gemacht habe - aus den Fingern saugen, erfinden viel mehr.

Tip vom Chef: nur 3 verschiedene Versionen schreiben und diese dann kopieren, ab und an mal eine Besonderheit einwerfen.....
Was sagt man dazu.
~~~ teamwork makes the dream work ~~~
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#12

15.06.2007, 14:57

Ich hatte damals dieses schöne Heft mit Tagesberichten (aber auch brav immer eingetragen) :-)

Was man zu Deinem Chef sagen soll? Ganz einfach: Klasse, danke für den Tipp. Letztendlich ist das doch klar, dass es nicht täglich was Neues geben kann ....
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
BlackMetalWoman666
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2006, 14:38
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

#13

15.06.2007, 15:10

Ich bin auch der Meinung, dass diese Berichtsheftführerei die reine Schikane ist. In der mündlichen Prüfung wurden die Hefte nur kurz durchgeblättert und damit hatte sich der Käse.

Ich finde, als Auszubildender hat man wirklich noch wichtigere Sachen zu tun, als so ein blödes Heft zu führen, in das die meisten Wochen später reinschreiben, was ihnen grade einfällt ...
Montags könnt' ich kotzen!
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#14

15.06.2007, 15:28

tja, aber leider ist es wohl noch vorgeschrieben :-(
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
doxy123
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 15.06.2007, 16:11
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: zwischen Heidelberg und Heilbronn
Kontaktdaten:

#15

15.06.2007, 18:53

Ein ganz liebes hallo an alle!

Ich bin neu hier im Forum und lese mich gerade so durch.

Ich habe vor fast zwei Jahren erfolgreich meine Ausbildung abgeschlossen.

Ich musste von der Kammer aus auch ein Berichtsheft führen, 2 mal im Monat etwas über die Arbeiten in der Kanzlei und die Themen, die wir in der Schule durchgenommen haben, schreiben.

Auf jeden Fall wurde uns gesagt, dass dies als Nachweis darüber gilt, was man gelernt hat. Das dann der RA mit seiner Unterschrift unter jedem Bericht praktisch bestätigt.

Bei ihm kann ich aber sicher sagen, dass er meine Berichte nicht gelesen hatte, sonst wäre ihm nämlich aufgefallen, dass wir im Deutschunterricht essen anstatt irgendwas richtiges zu lernen. Naja.

Das Berichtsheft musste mit der Prüfungsanmeldung zur Kammer geschickt werden und diese gab es uns dann erst am Tage der mündlichen Prüfung zurück. Ich denke schon, dass sie die Berichtshefte auch gelesen haben.

Wünsche allen noch einen schönen Abend!

Gruß
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#16

16.06.2007, 01:44

Hallo doxy,

erst mal :welcome hier :wink1

Ich glaube zwar nicht, dass diese Berichtshefte wirklich gelesen werden - aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die da doch mal durchgucken, um herauszufinden, was (angeblich) alles gele(h)r(n)t wurde.
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#17

18.06.2007, 12:18

Das Problem Berichtsheft hab ich auch noch.
Weiß auch noch nicht so genau wie ich das machen soll.
Monatlich, alle drei Monte, jeden Tag, jede Woche??
Rein schreiben was man in der Schule gemacht hat??
Ich find das echt doof das wir eins machen müssen.....ist nur unnötige Arbeit und wenn man Pech hat dann gucken sich die Prüfer das eh nicht genau an....


LG
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Benutzeravatar
beast
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 30.06.2007, 10:30
Wohnort: nähe Paderborn
Kontaktdaten:

#18

03.07.2007, 19:26

Ach ja immer dieses Berichtsheft......
Ich muss das Ding auch immer schreiben. Wochenberichte :evil:
Aber ich hab mir mal ne liste gemacht, auf die ich alles schreibe was ich immer so mache und dann wähle ich aus der Liste aus, was ich mal wieder in mein Berichtsheft schreiben könnte.

Mein Chef meinte zu Anfang nur, mach wie du willst, hauptsache du hasst eins. Ich komme jetzt ins 2. Ausbildungsjahr und mein chef hat noch nicht einen Bericht gesehen geschweige denn unterschrieben :yeah

Das bekommt der kurz vor der Zwischenprüfung auf den Schreibtisch und darf alle Berichte unterschreiben :wink:

LG
[size=150]LG[/size]

[size=150]‹(•¿•)› Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.‹(•¿•)›[/size]
Antworten