Weihnachtsgeld eines Azubis

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Leonie
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 16.07.2009, 10:01

#1

26.11.2010, 09:47

Hi

Uns drei Azubis wurden jeweils "200 Euro Weihnachtsgeld für jeden" versprochen in diesem Jahr.

Nun finden wir unsere Dezemberabrechnung vor mit 200 Euro brutto und alle Versicherungsbeiträge sind abgezogen worden, so dass wir am Ende knapp über die Hälfte der verspochenen 200 Euro übrig haben.

Zudem sind wir in verschiedenen Lehrjahren und unsere ausgelernte Kollegin kriegt ja dann, nachdem wir alle unterschiedlich viel abgezogen bekommen, nochmal richtig viel vom Weihnachtsgeld abgezogen, so dass wir am Ende alle verschieden hohes netto-Weihnachtsgeld haben.

Wir freuen uns zwar generell natürlich über das Weihnachtsgeld, aber ist das so richtig?
Darf man bei Azubis auch KV, RV, AV und PV (laut Abrechnung) vom Weihnachtsgeld abziehen?

Danke schonmal!
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#2

26.11.2010, 09:54

Azubigehälter sind genau wie alle anderen Gehälter auch sozialabgaben- und steuerpflichtig. Ebenso sind Weihnachtsgeld und sonstige Gratifitkationen abgabepflichtig.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#3

26.11.2010, 09:55

Ja, das hat nichts damit zu tun, ob man Azubi ist oder nicht.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Leonie
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 16.07.2009, 10:01

#4

26.11.2010, 10:01

Gut, die Abzüge sind also gerechtfertigt, aber müsste man die Höhe vom Brotto-Weihnachtsgeld nicht so ansetzen, dass alle gleichviel Netto raushaben?
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#5

26.11.2010, 10:11

Nö, alle bekommen 200 brutto - ist auch gleich. Im Übrigen obliegt es sowieso den Chefs wieviel sie wem geben. Und alle 200 brutto mehr ist doch gleich. Das der eine Single mehr Abzüge hat als eine Verheiratete Kollegin mit Kind z.B. lässt sich net verhindern :mrgreen:
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#6

26.11.2010, 10:12

Leonie hat geschrieben:Gut, die Abzüge sind also gerechtfertigt, aber müsste man die Höhe vom Brotto-Weihnachtsgeld nicht so ansetzen, dass alle gleichviel Netto raushaben?
Nein, es bleibt ja grundsätzlich jedem selbst überlassen, welche Steuerklasse er nutzt. Dann würde ja derjenige, die Steuerklasse 5 hat, wesentlich mehr Weihnachtsgeld bekommen müssen, als derjenige der die Steuerklasse 3 hat.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#7

26.11.2010, 10:14

Die Höhe des sich ergebenden Nettoentgelts berechnet sich ja auch nach der Höhe des steuer- und sozialabgabepflichtigen Bruttoeinkommens. Eine Lehrling im 3. LJ verdient halt mehr als einer im 1. und damit ist die Berechnung der Lohnsteuer und der Sozialabgaben auch unterschiedlich.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Leonie
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 16.07.2009, 10:01

#8

26.11.2010, 10:15

Ach mann, die Welt ist echt so unfair. Aber ich freu mich jetzt einfach mal über das, was es gab ... dennoch mit einem kleinen Seufzer :roll:

Habt ihr auch alle ein bisschen was bekommen?
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#9

26.11.2010, 10:25

Jep, wir bekommen immer ordentlich Weihnachtsgeld oder so auch mal am Jahresende einen Sonderboni, wenns Jahr gut lief :mrgreen:
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#10

26.11.2010, 10:25

Och menno, Kasi, braucht ihr nich noch jemanden... :vogel
Bild
Antworten