Lohnsteuerkarte mitpfänden?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Milou
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 04.03.2009, 11:55
Wohnort: Bad Mergentheim

#1

19.11.2010, 10:14

Hallo ihr Lieben,

kurze Frage, ich möchte einen PfüB auf Arbeitseinkommen machen. Jetzt fragt mich mein Programm ob ich denn auch die Lohnsteuerkarte mitpfänden will? Weiß jemand wozu das für mich gut ist wenn ich die mitpfände? Macht man das eigentlich immer, ist das üblich?
[color=#8000BF]Das Leben ist kein Wunschkonzert...[/color]

[color=#800040]Lebe immer im "Jetzt"...[/color]

[color=#800000][b]Eure MILOU[/b][/color]
TanjaM
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 14.07.2010, 09:57
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

19.11.2010, 11:41

Ich glaube, damit könntest Du dann ggf. Steuererstattungsansprüche geltend machen. Sicher bin ich allerdings nicht
Benutzeravatar
Milou
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 04.03.2009, 11:55
Wohnort: Bad Mergentheim

#3

19.11.2010, 11:49

hmmm...also bei einem höheren Betrag wäre das schon praktisch demnach. Bei einem relativ niedrigen ist es jetzt nicht unbedingt nötig?
[color=#8000BF]Das Leben ist kein Wunschkonzert...[/color]

[color=#800040]Lebe immer im "Jetzt"...[/color]

[color=#800000][b]Eure MILOU[/b][/color]
TanjaM
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 14.07.2010, 09:57
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#4

23.11.2010, 10:13

Stimmt, Kosten sollten wirtschaftlich bleiben
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#5

23.11.2010, 15:47

Ab 2011 gibt es keine Lohnsteuerkarte mehr, nur mal so zur Info :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Antworten