Überstunden einer Rechtsanwaltsfachangestellten

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Bärchen

#21

30.05.2006, 07:59

Guten Morgen!

Also, bei mir ist es vertraglich vereinbart, dass ich, wenn Bedarf ansteht, mal ne halbe Stunde länger machen muss, ohne dass diese vergütet wird bzw. abgefeiert werden kann. Meistens sind es allerdings nur 10 Minuten, die ich länger bleiben muss. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass das mein Chef nicht ganz so eng sieht. Ich muss in der Regel bis 17:00 Uhr arbeiten und freitags bis 15:00 Uhr. Dann heißt es aber auch schon mal um 15:00 Uhr in der Woche: Machen Sie die Post fertig und gehen nach Hause!

Dann bleib ich gerne mal 10 Minuten länger abends da.

Gruß Nina
Gast

#22

30.05.2006, 09:32

ich war gestern auch knapp eine stunde länger da, also ich eigentlich hätte sein sollen. aber nicht wegen mir, sondern wegen einer arbeitskollegin mit der ich eine kleine fahrgemeinschaft führe. tja, dann musste ich automatisch mit ihr länger da bleiben.

und das ist nicht das einzige mal gewesen. schon oft mussten wir länger da bleiben! vor allem mein chef, ha, dem fallen die fristen erst kurz vor feierabend ein. auch wenn ich ihn davor daran erinnere. diktiert wird i. d. R. immer erst 15 minuten vor feierabend...

die überstunden bezahlt bekommen wir nicht! auch frei dürfen wir davon nicht nehmen..! :titanic
Nilli21
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 04.05.2006, 19:01
Wohnort: bei München

#23

30.05.2006, 12:27

Ich hab eigentlich nur dann Überstunden wenn ich Urlaubsvertretung für meine Kollegin mit mach .... allerdings nehm ich mir dann von diesen (falls ich mal endlich dann 8 Std. zusammenhab) anschließend gleich nen Tag Urlaub!
Liebe Grüße aus Bayern
Nilli
Nilli21
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 04.05.2006, 19:01
Wohnort: bei München

#24

30.05.2006, 12:28

Nilli21 hat geschrieben:Ich hab eigentlich nur dann Überstunden wenn ich Urlaubsvertretung für meine Kollegin mit mach .... allerdings nehm ich mir dann von diesen (falls ich mal endlich dann 8 Std. zusammen hab) anschließend gleich nen Tag Urlaub!
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#25

30.05.2006, 13:30

anucina hat geschrieben: die überstunden bezahlt bekommen wir nicht! auch frei dürfen wir davon nicht nehmen..!
Das ist natürlich echt Mist... und ich frage mich, ob das überhaupt vom Gesetz her geht... ???
Gast

#26

30.05.2006, 13:33

Jennifer hat geschrieben:
anucina hat geschrieben: die überstunden bezahlt bekommen wir nicht! auch frei dürfen wir davon nicht nehmen..!
Das ist natürlich echt Mist... und ich frage mich, ob das überhaupt vom Gesetz her geht... ???
Richtig! Vor allem... Ich bin noch Lehrling... und so geht es nicht nur mir, sondern den anderen 2 Lehrlingen (1. und 2. Lehrjahr) auch...! :protestier
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#27

30.05.2006, 13:40

anucina hat geschrieben:
Jennifer hat geschrieben:
anucina hat geschrieben: die überstunden bezahlt bekommen wir nicht! auch frei dürfen wir davon nicht nehmen..!
Das ist natürlich echt Mist... und ich frage mich, ob das überhaupt vom Gesetz her geht... ???
Richtig! Vor allem... Ich bin noch Lehrling... und so geht es nicht nur mir, sondern den anderen 2 Lehrlingen (1. und 2. Lehrjahr) auch...! :protestier
Bin jetzt zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube, bis zum 18. Lebensjahr sieht es mit den Arbeitszeiten anders aus wie ab 18... Hatte das in der Berufsschule gelernt, aber so schnell vergißt man Sachen auch wieder... :)
Weiß jemand anderes weiter?
Gast

#28

30.05.2006, 20:08

Also in meiner Ausbildung hab ich im Durschnitt am Tag 1 Std. mehr gearbeitet... Früh eher gekommen, Mittag nur ne halbe Std. Pause gemacht anstatt eine ganze und Abend so im Durchschnitt ne halbe Std. länger, und weder mehr Geld noch abfeiern dürfen...
Trinity

#29

31.05.2006, 08:17

Ich bin angehende Refa ( Ab August) und in meinem Vertrag steht, dass Überstunden bezahlt werden und das hat mir mein lieber Chef auch schon bestätigt :)
Gast

#30

31.05.2006, 12:00

Überstunden...
In meinem alten Büro habe ich jede Menge Überstunden gemacht. Damals habe ich noch in einer Bürogemeinschaft mit 4 Anwälten gearbeitet...
Mal war meine Kollegin krank, im Urlaub, Urlaubsvorbereitung für den Chef für mich selber - einen Grund gab es immer. An Abbummeln war nicht zu denken und bezahlt bekommen habe ich sie auch nie und gedankt wurde es einem schon gar nicht...

In meinem jetztigen Büro mache ich lange nicht soviele Überstunden wie früher - aber in letzter Zeit schlägt es auch immer mehr ein. Da läßt man dann mal die Mittagspause sausen, weil so viel zu tun ist, bleibt ne halbe Stunde länger... Am schlimmsten ist es immer Freitag, wenn das Büro eh früher dicht gemacht wird - dann kommt unser Junior immer und will noch dies und jenes gemacht haben... Und mit Bezahlung der Überstunden ist es hier auch nichts - dafür bummel ich sie jetzt ab bzw. ich versuche es...

LG, Melli
Antworten