Brauche dringend hilfe!! wegen einer Terminskoalition!!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
*TiNa*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2010, 15:12
Software: RA-Micro
Wohnort: Oer-Erkenschwick

#11

18.11.2010, 10:30

Würde einfach Deinen Chef fragen welchen du nun verlegen lassen sollst. Er muss da ja entscheiden welchen Termin er als dringlicher empfindet. Wenn er dir das dann gesagt hat einfach das Muster zur Terminsverlegung von Pisten_Huhn nehmen. ;)
! carpe diem y carpe noctem !
Kikki-Fee
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 409
Registriert: 26.04.2010, 14:44
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar

#12

18.11.2010, 10:39

Und falls dein Chef sagt, du sollst auch selbst rausfinden, welcher Termin verlegt werden soll, dann guckst du danach, bei welchem das wohl einfacher wäre:
Müssen zu einem Termin die Parteien oder Zeugen kommen (steht auf der Ladung mit drauf)? Dann den anderen Termin verlegen lassen, weil die ja auch schon geladen werden und das alles sonst noch mal geändert werden müsste.
Wenn das bei beiden Terminen nicht der Fall ist, mal gucken in welcher Sache das Verfahren bei Gericht schon länger läuft (und ihr deshalb schon länger auf den Termin gewartet habt) und dann den anderen Termin verlegen lassen.
gkutes

#13

18.11.2010, 10:43

terminskoalition ist jedenfalls sehr niedlich :lol:

ist außerdem nichts, wo man in Panik verfallen sollte.

beantragen wir die Verlegung des Termines da der Unterzeichner als alleiniger Sachbearbeiter an diesem Tag um xx Uhr bereits einen Verhandlungstermin vor dem LG... / AG... wahrzunehmen hat.

Die andere Ladung hänge ich nie mit dran
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#14

18.11.2010, 10:45

Ich stimme soweit allen zu, möchte aber kurz anmerken, das es sich um eine Terminskollision handelt und nicht um eine Koalition. :)
LG Grübchen
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#15

18.11.2010, 10:55

gkutes hat geschrieben:Die andere Ladung hänge ich nie mit dran
Wird auch so gut wie nie verlangt, die Glaubhaftmachung per Kopie der anderen Ladung. Wenn doch, dann aber bitteschön Namen schwärzen.

Man sollte aber den anderen Termin schon einigermaßen genau bezeichnen.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Nashy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2010, 09:58
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte (azubi)
Software: a-jur

#16

18.11.2010, 12:33

Thanks habs gemacht ;-) :thx :thx :thx :thx
Herthamaus
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.08.2006, 18:52
Wohnort: bei Berlin

#17

18.11.2010, 17:27

Und um eine weitere Kollision zu vermeiden, gebe ich gleich die Gerichtstermine der nächsten zwei Monate mit an.

Sogleich wird darum gebeten, einen neuen Termin nicht auf den ............ (Aufzählung Termine) anzuberaumen, da der Unterzeichnete auch an diesen Tagen bereits Gerichtstermine wahrzunehmen hat.

Hat bisher auch immer geklappt.
Antworten