Klageantrag für erledigt erklären = Kosten???

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
ariane_wuensch

#1

13.10.2010, 11:35

Schon wieder Räumungsklage :D Diese im Juli eingereicht. Der erste Klageantrag (nämlch Räumung und Herausgabe) wird sich Mitte Oktober erledigen, da Beklagten aus der Wohnung ausziehen. Wir würden dann diesen Klageantrag schriftlich gegenüber dem Gericht für erledigt erklären.

Was passiert dann mit den Kosten? Wird das Gericht automatisch eine Entscheidung hierüber fällen oder müssen wir das beantragen?

Danke schonmal
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

13.10.2010, 11:36

Ich würd vorsichtshalber beantragen, die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Re1108
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 914
Registriert: 12.06.2008, 10:31
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Ba.-Wü.

#3

13.10.2010, 11:45

Genau. :arrow: § 91 a ZPO
Frauen muss man(n) nicht verstehen, Frauen muss man(n) lieben!
denuil
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 10:26
Beruf: "Backoffice": bei mir laufen die Fäden zusammen ...
Software: RA-Micro

#4

13.10.2010, 13:51

eigentlich entscheidet das Gericht von Amts wegen über die Kosten - aber ich beantrage es auch immer explizit!

Gruß
denuil
Antworten