Fahrtkosten zur Berufsschule?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
ReNoAzubine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 09.09.2010, 10:26
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte und Depp für Alles
Software: Phantasy (DATEV)

#1

21.09.2010, 14:54

Vielleicht bin ich an eine Fehlinformation geraten, also frage ich lieber hier mal nach.
Kann man die Fahrtkosten zur Berufsschule und zurück irgendwo geltend machen und wenigstens teilweise wieder bekommen?
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2462
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#2

21.09.2010, 15:00

1. Du kannst fragen, ob sie dir durch das Büro erstattet werden.
2. Es kommt darauf an, wie viel du verdienst. Wenn du so viel verdienst, dass du Lohnsteuer zahlst, kannst du diese Anfang nächsten Jahres in deiner Lohnsteuererklärung geltend machen.
ReNoAzubine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 09.09.2010, 10:26
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte und Depp für Alles
Software: Phantasy (DATEV)

#3

21.09.2010, 15:06

:thx für die Information.

Jetzt hätte ich aber noch eine Frage zu 2): Nachdem ich in der Ausbildung nicht so viel verdiene, habe ich noch einen Nebenjob auf 400,- €-Basis. Muss ich diesen in meinen Verdienst mit einrechnen und dann doch Lohnsteuer zahlen?
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#4

21.09.2010, 22:06

Musst du die Lohnbuchhaltung machen?
Bild
Benutzeravatar
Syrome
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2010, 15:27
Beruf: Bilanzbuchhalterin, Forderungsmanagement
Wohnort: Trier

#5

22.09.2010, 08:56

Der 400 € Nebenjob wird vom Arbeitgeber pauschal versteuert, hat also nichts mit deiner Steuererklärung zu tun.
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst, -
aber der Regenbogen wartet nicht bis du mit deiner Arbeit fertig bist.

(chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Syrome
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2010, 15:27
Beruf: Bilanzbuchhalterin, Forderungsmanagement
Wohnort: Trier

#6

22.09.2010, 08:57

Der 400 € Nebenjob wird vom Arbeitgeber pauschal versteuert, hat also nichts mit deiner Steuererklärung zu tun.
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst, -
aber der Regenbogen wartet nicht bis du mit deiner Arbeit fertig bist.

(chinesisches Sprichwort)
ReNoAzubine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 09.09.2010, 10:26
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte und Depp für Alles
Software: Phantasy (DATEV)

#7

22.09.2010, 11:07

@ Konsumkind: Nein, glücklicherweise nicht. Ich hab, wie man vielleicht merkt, nicht die blasseste Ahnung.

@Syrome: :thx für die Auskunft!
Antworten