Ausbildung - Wie viel Lohn bekommt ihr/habt ihr bekommen?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
sophie.b
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2010, 20:18
Beruf: Azubi im 2. Lehrjahr
Software: RA-Micro

#161

14.09.2010, 20:43

da habt ihr ja noch richtig glück. ich habe(hatte) im
1. 330
2. 370
3. 410

alles brutto.... :dagegen
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#162

15.09.2010, 09:01

Bei mir sah es ähnlich mau aus :roll:

(Bruttogehalt)
1. Ausbildungsjahr 330,00 EUR
2. Ausbildungsjahr 390,00 EUR
3. Ausbildungsjahr 450,00 EUR
Benutzeravatar
yesho
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 10.09.2010, 10:06
Software: Andere

#163

15.09.2010, 09:36

1. LJ 350 €
2. LJ 450 €
3. LJ 550 €

Da ich ja erst neu angefangen habe, bin ich sehr gespannt wie viel 350 € im 1. LJ in Netto ergeben.
Liebe Grüße :)

<3

Sho_
Benutzeravatar
Azubi-ReNo
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2009, 19:38
Beruf: ReNo-fachangestellte (Azubi)
Software: RA-Micro

#164

15.09.2010, 10:17

Hat es diese Erhöhung ab Sept. 2010 nicht überall gegeben. (nur BW?? :shock: )
3.Lj weiß ich (da ich im 3. bin) sind ab diesen monat 750 € brutto...
Recht haben und Recht kriegen sind zweierlei.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
-ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte seit 2011-
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#165

15.09.2010, 21:49

Steht bei BerufNet-Seite oder wie die Seite der AA heißt, in welchen Bundesländern es höhere Ausbildungsvergütungen für ReNos/ReFas gibt.
Bild
Mariechen1983
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2010, 15:26
Beruf: Notarfachangestellte
Software: TriNotar

#166

16.09.2010, 11:07

Also ich hab als Nofa in Dresden

1. 400 €
2. 420 € und
3. 580 € (dank Arbeitgeberwechsel)

bekommen. Auch alles brutto.
...nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich... Bild
TanTaNa
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 16.07.2009, 19:57

#167

17.09.2010, 19:07

Azubi-ReNo hat geschrieben:Hat es diese Erhöhung ab Sept. 2010 nicht überall gegeben. (nur BW?? :shock: )
3.Lj weiß ich (da ich im 3. bin) sind ab diesen monat 750 € brutto...

Von ner Erhöhung habe ich garnichts gehört :shock:

Ich komme auch aus BW!

Mehr Infos bitte :D
Jen F.
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 29.05.2009, 16:09
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#168

20.09.2010, 07:19

1. LJ 320 €
2. LJ 400 €
3. LJ 450 €

War Rheinland-Pfalz und Brutto. Also nicht gerade viel...
ReNoAzubine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 09.09.2010, 10:26
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte und Depp für Alles
Software: Phantasy (DATEV)

#169

21.09.2010, 11:31

Also in Bayern gab es laut meinem Chef vor nicht allzu langer zeit auch eine Erhöhung, so dass ich glücklicherweise mehr bekommen habe, als die letzte ReFa Auszubildende, die sich aber auch keine eigene Wohnung und kein Auto finanzieren musste.
Benutzeravatar
scully
Forenfachkraft
Beiträge: 133
Registriert: 26.03.2008, 21:52
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#170

21.09.2010, 12:55

Hab von 2005 - 2008 in Oberfranken ReFa gelernt :roll:

1. LJahr 275 €
2. LJahr 325 €
3. LJahr 375 € (hab weniger raus bekommen als im 1. LJahr...)

Dafür gabs Weihnachtsgeld, Fahrtkosten für Berufsschule (ca. 55 km), freie Urlaubseinteilung und es war nur ne 35 Stundenwoche.
Antworten