Wer arbeitet bei Juraxx?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#31

12.06.2007, 15:16

Du kannst doch den zweiten Beitrag auch löschen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#32

12.06.2007, 15:49

luccimaus hat geschrieben:Viele Anwälte sind gegen juraxx - weil juraxx halt auf sich aufmerksam gemacht hat und andere Kanzleien halt nicht.
JuraXX hat sich sehr...nunja marktschreierischer Methoden bedient um auf sich aufmerksam zu machen, Dumpingpreise, Discounterfarbe, Konzept reinkommen wie beim Friseur, Schaufenster etc. und das fanden viele Kollegen bedenklich, nicht umsonst dürfen Anwälte nur sehr eingeschränkt werben... ausserdem hat sich JuraXX selber den "coolen" Lock als Außenseiter verpasst, die Missgunst der anderen war doch Teil des werbekonzeptes.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#33

12.06.2007, 17:45

Ich bin immer für neue Konzepte und Ideen zu haben und auch daran interessiert. Egal in welchen Bereichen des Lebens .....

Woran es hier vorliegend gescheitert ist, weiß ich natürlich nicht.

Aber man sollte nicht versuchen, das Rad neu zu erfinden, dann ist man natürlich zum Scheitern verurteilt.

Die Anzahl der zugelassenen Anwälte ist in den letzten 30 Jahren stetig und rasant gestiegen. Allein in unserer Stadt haben wir die doppelte Anzahlt an Anwälten als noch vor 10 Jahren-und wenn man dann überleben will, ist es nur natürlich, sich mal was anderes auszudenken.

Ich denke aber, dass es nicht die Optik ist, die Präsentation einer Kanzlei (Kette), die es zu ändern gilt.... vielmehr muß zwingend eine Spezialisierung her, damit ein RA heute noch überleben kann.

Und auf diesem Spezialgebiet muß der RA einfach Top sein und dieses Wissen muß er auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machen.

Da spielt es dann keine Rolle mehr, wie er sich mit seiner Kanzlei präsentiert.

Die Kanzlei, in der ich arbeite, hat über ihre Spezialgebiete, die wir bearbeiten sich in den letzten Jahren erfolgreich behaupten können.
Am Anfang vor mehr als 15 Jahren haben wir alles bearbeitet, quer Beet, heute machen wir nur ein paar Sachen und die Mandanten kommen auch von weiter her zu uns.
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#34

12.06.2007, 21:58

@Mr.Black:

Die Aussage "Dumpingpreise" halte ich so nicht für zutreffend, wurde die Werbung "XYZ-recht 30 Euro" doch nach einigen Abmahnungen umgeändert in XYZ-recht ab 30 Euro". Außerdem waren das die Tarife für die Erstberatung. Alles andere ist dann "normal" nach RVG abgerechnet worden.

Deine Feststellung "nicht umsonst dürfen Anwälte nur sehr eingeschränkt werben" kann ich nicht nachvollziehen. Die Zeiten sind doch (zum Glück) vorbei. Heute muß man doch eigentlich wohl eher sagen, daß Anwälte bei der Werbung nur noch gewissen Einschränkungen unterliegen (unsachliche Werbeaussagen, anpreisungshafte Werbung, Verbot der Werbung um konkrete Einzelmandate).
StineP

#35

13.06.2007, 08:17

advocatus diaboli hat geschrieben:Deine Feststellung "nicht umsonst dürfen Anwälte nur sehr eingeschränkt werben" kann ich nicht nachvollziehen. Die Zeiten sind doch (zum Glück) vorbei. Heute muß man doch eigentlich wohl eher sagen, daß Anwälte bei der Werbung nur noch gewissen Einschränkungen unterliegen (unsachliche Werbeaussagen, anpreisungshafte Werbung, Verbot der Werbung um konkrete Einzelmandate).
Wie darf denn ein Rechtsanwalt denn sonst noch werben, wenn nicht so?

Mir fällt da kaum was ein, von daher finde ich schon, dass Rechtsanwälte, wie Mr.Black sagt, sehr eingeschränkt werden dürfen. (Was ich persönlich auch nicht schlimm finde, gute, langjährige und große Mandate kommen auf Empehlung - bei uns zumindest.)
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#36

15.06.2007, 11:10

javascript:emoticon(':moin')
Wenn man neu am Markt ist, muss man halt auf sich aufmerksam machen.
Wie schon advocatus diaboli mitgeteilt hat, sind die Zeiten wo ANwälte keine Werbung machen dürfen vorbei.
Juraxx hat dies genutzt. Wie es zig andere Firmen ebenfalls machen.
DIe Werbung hat uns auf jeden Fall geholfen Mandanten anzusprechen und auf uns aufmerksam zu machen. Wir haben etliche Messen genutzt um juraxx und sein Konzept vorzustellen.
Mit Erfolg.
Wenn die "ganz oben" dann nur Mist machen, kann man dies nicht auf das gesamte Konzept abschieben.
In Amerika sind solche "Ketten" gang und gebe. Auch die Vorgehensweise. Also warum auch nicht in Deutschland. Ich glaube einfach, viele Anwälte haben juraxx den Stempel aufgesetzt, weil sie selbst nicht solch eine Idee hatten. Und einige MAndanten ihren Anwalt durch einen juraxx-Anwalt "ersetzt" haben.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#37

15.06.2007, 11:23

javascript:emoticon(':protestier')
Nein, ich verstehe euch nicht falsch. Dann wäre ich glaube ich auch falsch hier :-)
Klar, es gibt auch etliche Anwälte (eigentlich sogar viel mehr) die gar nichts dagegen sagen. War vorher auch in einer Kanzlei, die Top ist und sich gar nicht daran stört. Ich glaube es sind eher die Kanzleien oder Anwälte denen die Mandanten deswegen flöten gehen. Das mit dem Darlehen ist so eine Sache. Bezahlt hätte ich es mit Sicherheit auch nicht. Aber es sind ja alles erwachsene studierte Leute.
Am meisten finde ich eigentlich echt Mist, dass nun in anderen Foren gemeint wird, die ReFas und ReNos hätten auf der Arbeit halt nur "doof" im Schauffenster rumgestanden.
Die 1.400,00 € sind brutto.
Es wurde aber auch schon mitgeteilt, dass manchen nur 1.000 € brutto geboten wurde und dies daher kommt, dass mit "Dumpingpreisen" Mandanten gelockt wurden. Die Personalkosten wurden nicht niedrig gehalten. In einer TOP Kanzlei die sehr bekannt war habe ich ausgelernt rund 300,00 € weniger verdient. Und diese hatte nie mit Dumpingpreisen geworben.
*Macht aber echt spaß mal mit "aussenstehenden" über das Thema zu reden!*
Ihr seid klasse - herrlichjavascript:emoticon(':applaus')
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
StineP

#38

15.06.2007, 11:31

Das deutsche System mit dem von Amerika zu vergleichen, ist etwas fehlgegriffen, finde ich. Und den Trend müssen wir sicher nicht mitmachen. Geldgier, erflogsorientierte Honorare und Refas(Renos), die eigentlich nur Sekretärinnen sind, gehören für mich nicht in mein Berufsfeld und das soll mal schön so bleiben.

Ich weiß nicht, weshalb du so energisch reagierst, wenn wir hier unsere Meinung zum Thema Dunping und Qualität darlegen, denn dafür haben wir ja dieses Forum.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#39

15.06.2007, 11:38

Jeder kann seine Meinung hier beitragen.
Erst redet ihr drüber und dann so was.
Wir sind mit sicherheit keine "Sekretärinnen" gewesen. Wir sind ganz normale Refas/Renos mit abgeschlossener Berufsausbildung. Wir haben genau die gleichen Sachen gemacht wie du warscheinlich auch.
Frage mich warum du so energisch reagierst?!?
Wie würdest denn reagieren wenn man über deinen Job so herzieht. Die Arbeit und das Konzept sind 2 unterschiedliche Sachen. Die Werbung etc. hat doch nichts mit dem Beruf einer Reno/Refa zu tun.
Mehr werde ich dann wohl nicht mehr sagen, sonst bin ich zu energisch...
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
StineP

#40

15.06.2007, 11:52

Bitte mal ordentlich lesen, dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen! Ich sage, in Amerika ist es so! Es hat niemand von dir gesprochen oder von Juraxx in diesem Zusammenhang. Deshalb brauchst du mir auch nicht erklären, was man so in Deutschland in diesem Job so macht - danke. ;)

Weiß auch gar nicht, wo dein Problem grad liegt. Über deinen Job ist niemand hergezogen, genauso wenig über dich.

Du hast es ganz genau getroffen, das Konzept hat nichts mit deiner Arbeit zu tun und da hier alle nur von dem Konzept sprechen, das uns nicht so begeistert (du hattest übrigens das Beispiel mit Amerika angeführt und ich habe meine Meinung zu diesem System kund getan), kann ich deine Reaktion nicht verstehen - wirklich nicht.
Gesperrt