könnt ihr diese bewerbung verbessern

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
JC92
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 05.09.2010, 18:51

#1

05.09.2010, 19:01

hallo ich hab eine bitte könnt ihr mal meine bewerbung kontrollieren und verbessern ist sehr dringen



Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich gerne mit Menschen zusammenarbeite, gut mit Menschen kommunizieren kann und ich den Beruf sehr interessant finde, bewerbe ich mich bei Ihnen als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.

Zurzeit besuche ich die xxxxxxxxxxxxxxxxxxschule in xxxxxxxxxxxxx, die ich im Sommer 2011 voraussichtlich mit dem Realschulabschluss beenden werde.

Durch einen Vermittlungsvorschlag der ARGE habe ich erfahren das sie zum 01.08.2011 einen Ausbildungsplatz zu verfügung stellen.Dies hat mein Interesse geweckt und möchte mich bei Ihnen bewerben.Über mich selbst kann ich sagen
ich bin Flexibel, pünktlich, zuverlässig und Teamfähig. Ich selber spiele Fußball und dort muss man auch Teamfähig sein.

Über eine Einladung zu einen persönlichen Gespräch freue ich mich ganz besonders.Gerne stelle ich mich am Wochenende für ein Praktikum zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen



Anlagen
-Lebenslauf
-Lichtbild
-Zeugnisse
Ernie

#2

05.09.2010, 20:48

JC92 hat geschrieben:Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch einen Vermittlungsvorschlag der ARGE habe ich erfahren, dass sie zum 01.08.2011 einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen, und da ich den Beruf sehr interessant finde, bewerbe ich mich bei Ihnen um den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.

Zurzeit besuche ich die xxxxxxxxxxxxxxxxxxschule in xxxxxxxxxxxxx, die ich im Sommer 2011 voraussichtlich mit dem Realschulabschluss beenden werde.

Ich arbeite gern mit Menschen zusammen, kann gut kommunizieren und würde mich ich als flexibel, pünktlich, zuverlässig und teamfähig charakterisieren.

Über eine Einladung zu einen persönlichen Gespräch freue ich mich ganz besonders.

Einem gewünschten Praktikum stehe ich positiv entgegen.

Mit freundlichen Grüßen



Anlagen
-Lebenslauf
-Lichtbild
-Zeugnisse
rosa

#3

05.09.2010, 21:33

JC92 hat geschrieben:hallo ich hab eine bitte könnt ihr mal meine bewerbung kontrollieren und verbessern ist sehr dringen



Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich gerne mit Menschen zusammenarbeite, gut mit Menschen kommunizieren kann und ich den Beruf sehr interessant finde, bewerbe ich mich bei Ihnen als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. du bewirbst dich nich als REFA, du bewirbst dich um einen Ausbildungsplatz ZUR Refa....

Zurzeit besuche ich die xxxxxxxxxxxxxxxxxxschule in xxxxxxxxxxxxx, die ich im Sommer Jui? August? 2011 voraussichtlich mit dem Realschulabschluss hab nich soo die Ahnung davon aber heißt das nich irgendie qualifizierter Sekundarabschlus I oder so was? beenden werde.

Durch einen Vermittlungsvorschlag der ARGE habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2011 einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen.Dies hat mein Interesse geweckt und ??? möchte mich bei Ihnen bewerben.Über mich selbst kann ich sagen:
ich bin flexibel, pünktlich, zuverlässig und teamfähig. Ich selber spiele Fußball und dort muss man auch teamfähig sein.

Über eine Einladung zu einen persönlichen Gespräch freue ich mich ganz besonders.Gerne stelle ich mich am Wochenende für ein Praktikum zu Verfügung. Wir haben auch ein Woe

Mit freundlichen Grüßen



Anlagen
-Lebenslauf
-Lichtbild
-Zeugnisse
Ich habe mich jetzt größtenteils nur mit den Rechtsschreibfehlern auseinandergesetzt, Du musst daran echt arbeiten. Eine Bewerbung muss so was von fehlerfrei sein, das geht so echt gar nicht !!!!
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#4

06.09.2010, 11:58

Hallo,

ich meine Realschulabschluss ist heißt bei uns Fachoberschulreife, hört sich in der Bewerbung auch besser an.
Ob der Satz "Ich selber spiele Fußball und dort muss man auch teamfähig sein" in einer Bewerbung sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen, ich würde diesen ggfs. rauslassen.

An Deiner Rechtschreibung solltest Du wirklich arbeiten, immerhin ist eine gute Rechtschreibung Grundvoraussetzung für unseren Beruf.
secret72

#5

06.09.2010, 13:44

Finde den Vorschlag von Ernie gut. Umgestellt hätte ich die Absätze auch. Und die Rechtschreibung muss unbedingt verbessert werden.
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

06.09.2010, 20:59

Yvi_882 hat geschrieben:Hallo,

ich meine Realschulabschluss ist heißt bei uns Fachoberschulreife, hört sich in der Bewerbung auch besser an.
Das ist ortsabhängig, wie man den Realschulabschluss bezeichnet..
Ich glaub bei uns in der Gegend würden nur Fragezeichen auf der Stirn auftauchen, wenn man in der Bewerbung "Fachoberschulreife" schreiben würde.^^

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittlere_Reife#Synonyme
Bild
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#7

07.09.2010, 08:38

Bei uns in NRW heißt es jedenfalls Fachoberschulreife. Ich weiss ja auch nicht, aus welchem Bundesland der Threadsteller ist.
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#8

07.09.2010, 09:09

Also ich würde das mit dem Fußball spielen raus nehmen und evtl. nur im Lebenslauf erwähnen. Mein Geschäftsleiter hat mal gesagt, er würde niemals Fußballer einstellen, die verletzen sich ständig und sind dann krank.... :roll: Deshalb weiß ich nicht, ob das so gut ankommt.
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#9

07.09.2010, 09:57

Ich würde die Bewerbung von Ernie so übernehmen, sie ist gut geschrieben und kommt genau auf den Punkt. Sowas wollen die Chefs sehen :!:

Zum Thema Rechtschreibfehler...muss ich den Anderen zustimmen, in unserem Beruf wird so gut wie fehlerfreies Schreiben abverlangt und wenn in der Bewerbung schon so viele Fehler drin sind wird sich der Chef für jemanden entscheiden der nicht so viele macht.

Sorge dafür, dass deine Anlagen (Lebenslauf) ebenfalls einwandfrei sind, dann sollte das schon klappen :wink: und bereite dich schonmal auf ein Vorstellungsgespräch vor :D



Viel Erfolg
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#10

07.09.2010, 09:57

Ich finde Ernies Vorschlag perfekt. Die Bewerberin oder den Bewerber würde ich erstmal zu einem Gespräch einleiten.

Ansonsten - ich glaube Secret war es - stimme ich zu, was die Übung bezüglich Rechtschreibung angeht. Unbedingt einen Kurs machen oder selber erarbeiten.
LG Grübchen
Antworten