Aufnahmebogen für neue Mandanten?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
_steffi_

#11

19.02.2008, 14:47

Wow petramaus, das Anschreiben ist klasse. Bin ich noch gar nicht auf die Idee kommen. Wir haben nur die zweite Seite hingelegt für die persönlichen Daten. (Verschwinden bei euch auch immer die Kullis dazu?)

Lg
Steffi
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#12

19.02.2008, 14:50

Danke sehr :)
Nein, der Kuli dazu bleibt immer brav dabei beim Klemmbrett. Bisher hat ihn auch noch kein Mandant eingesteckt. Gucken da immer genau drauf, den wieder zu bekommen
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Benutzeravatar
mbrefa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 85
Registriert: 22.05.2007, 15:46
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

#13

19.02.2008, 14:53

Auch meinen Lob an Dich, fehlen nur noch die Daten für die Rechtsschutz.

LG aus Potsdam ;)
[i]"Die Weisheit eines Menschen mißt man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen."[/i]

[i]George Bernard Shaw[/i][font=Times New Roman][/font]
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#14

19.02.2008, 14:54

@ petramaus: Danke für das Muster. Haben wir hier zwar in der Kanzlei noch nicht, aber ich werds mal gelegentlich ansprechen. Von der alten Kanzlei kenne ich das aber auch noch, da haben wir die Mandanten beim Terminausmachen am Telefon bereits ausgefragt, wir hatten damals das Formular von Dreske & Krüger. Fands aber weniger hilfreich, da die Mandanten nach 3 Fragen genervt klangen am Telefon ...
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#15

19.02.2008, 14:55

Ja, daran haben wir auch schon gedacht, müssten wir noch dazufügen die RS
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Lahmi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 22.01.2008, 19:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#16

19.02.2008, 15:01

Wir fragen zusätzlich noch ,ob VST-Abzug oder nicht!!! Hilfreich bei der Abrechnung!
MagFly
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 01.11.2007, 12:06
Software: RA-Micro

#17

19.02.2008, 15:08

Wir haben auch so einen netten Mandantenfragebogen.

Wenn die Mandanten fragen, wozu wir die Bankverbindung benötigen, dann anworten wir, dass bei Geldeingang von der Gegenseite/Dritten dieses sofort weitergeleitet werden kann.

Daraufhin wird die Bankverbindung meistens auch hingeschrieben, was dann natürlich auch wunderbar für die ZV-Zwecke verwendet werden kann.
mausfrau81
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 81
Registriert: 18.11.2005, 22:18
Wohnort: Thüringen

#18

19.02.2008, 15:13

Vielen lieben Dank für eure Hilfe und den tollen Bogen! Ich seid einfach wudnerbar :lol:
Benutzeravatar
jacqueline k
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 10.07.2007, 13:12
Wohnort: bei Berlin

#19

19.02.2008, 16:56

Hallo, wir haben hier auch so einen Mandantenbogen. Wenn es um zivilrechtliche Angelegenheiten geht, ist bei uns gleich der Hinweis zu den Gebühren, dass diese sich nach dem Gegenstandswert berechnen usw., darauf. Allerdings zucken die Mdt. bei uns immer ein bisschen, wenn es um die Angabe ihrer Bankverbindung geht, aber meistens kann man sich dann damit rausreden, falls Geld kommen sollte usw., dass wir es dann gleich an sie auskehren können.
:blumen
Blumige Grüße
Benutzeravatar
Lola
Forenfachkraft
Beiträge: 108
Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin in Teilzeit und nach Wiedereinstieg
Wohnort: Hamburg

#20

19.02.2008, 19:56

Mandantenaufnahmebogen haben wir auch in der selben Form, wie er hier rein gestellt wurde. Ist eine praktische Sache gerade wegen der Kontoverbindungen.

Je nach Mandatierung und Fachgebiet gibt es weiterführende Angaben, so zB im Familienrecht gleich Angaben zum Einkommen etc.. ; Straßenverkehrsmandate halt Angaben zu den Kfz etc.

Bei allen Bögen stehen auch noch zusätzlich Fragen zur RSV, Selbstbeteiligung und Versicherungsnummer bei.

Gruß,
Lola
Antworten