Seite 1 von 2

PCs und Tastaturen

Verfasst: 03.03.2007, 11:57
von Anna-Lena
Es gibt hunderte verschiedener Tastaturen, mit weichem oder hartem Tastenanschlag, mit verschiedenen Funktionstasten, ergonomisch geformt, in der Mitte geteilt, in den unterschiedlichsten Farben. Doch eines haben alle gemeinsam: Sie werden dreckig.

Ich hab´ vor Kurzem mal meine Tastatur komplett sauber gemacht. Vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher die Tasten einzeln runtergehebelt und noch den Deckel abgeschraubt. Leutz, was DA zum Vorschein kam *iiiih*. So weit kommt man mit ´nem Lappen gar nicht rein. Ferner fand ich diverse Büroklammern und Tackernadeln, und jetzt weiß ich auch, warum die Leertaste immer gehakt hat *gg*

Interessant war dann das Zusammenbauen. Da merkt man erstmal, wer die Tastatur wirklich kennt. Wo gehört das # hin und wo das °, wo die Sonderfunktionstasten wie "Druck", "Rollen" und "Pause"? Ganz abgesehen von den Internetfunktionstasten.

Jetzt blitzt sie wieder :)

Habt ihr Eure Wunschtastatur? Wenn ja, wie sieht sie aus? Wie reagieren Eure Chefs auf "Sonderwünsche" bzgl. PC-Ausstattung? Habt ihr Euren PC für Euch alleine oder müsst ihr ihn teilen?

Erzählt doch mal.

LG
Anna

Verfasst: 03.03.2007, 12:26
von Pepsi
Tschuldigung, aber es gab schonmal n Thread zu Tastaturen!!

bitte hier weiter:
http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=39 ... t=tastatur

Verfasst: 05.03.2007, 12:34
von dadiber
Also ich find das Thema Extrawünsche hatten wir noch nicht. Deswegen antworte ich hier auch jetzt.

Also ich persönlich habe meinen Sonderwunsch was meine PC-Ausstattung angeht eigentlich nie äußern müssen. Mein PC ist allein deshalb fast immer auf dem neusten Stand (wie das halt so hinkommen kann bei der Entwicklungsgeschwindigkeit) weil ich hier der EDV-Mensch bin und deshalb bei neuen BEstellungen auch meistens das neue dann bekomme.

Was meine Tastatur / Mouse angeht, habe ich mir meine alte von Zuhause mitgebracht, weil ich die gegen ein neueres Modell ausgetauscht habe. Deshalb hab ich jetzt hier im Büro von Logitech den Cordless Desktop Optical.

Wenn ich zuhause wieder ne neue kaufe, dann bekomm ich im Büro die Logiteck Mx 3100 Kombination, soll heißen ich tausche immer aus. Zuhause was neues = Büro das was zuhause bis dato war.

So habe ich immer eine Tastatur im Büro, mit der ich super klarkomme.

Und reinigen tu ich die regelmäßig. Deswegen ist das zusammenbauen auch an sich kein Problem.

Verfasst: 05.03.2007, 13:19
von Andreas
Ich denk auch, der Thread kann aufbleiben.

Verfasst: 05.03.2007, 13:22
von Bärchen
Dann schreibe ich auch mal los...

Also ich kann mit allen Extrawünschen an mein Chef herantreten!

Damals hatte ich so eine ausgenudelte Tastatur. Ich sagte, ich möchte eine ergonomisch geformte haben... und schwubs, ein paar Tage später hatte ich sie. Dann sagte ich, dass mich das Kabel der Maus stören würde. Einige Tage später hatte ich eine Funkmaus.

Egal was ist, mein Chef schlägt mir fast keinen Wunsch aus

Verfasst: 05.03.2007, 13:39
von Ciara
Das mit einer Funkmaus sollte ich meiner Chefin vielleicht auch mal erzählen, ich zieh hier auch ständig am Kabel *nerv*

Verfasst: 05.03.2007, 14:50
von dadiber
Ich find das überhaupt sehr praktisch. Ich habe ein Büro (zwei Schreibtische) für mich ganz allein und wenn ich mal Platz brauche wegen irgendwelchen Dingen, dann kommt meine Tastatur mal flugs an die Seite, die Mouse wandert mit und mein Schreibtisch ist frei für Kommentare, Bücher etc. Das ist mehr als praktisch find ich

Verfasst: 05.03.2007, 15:00
von Andreas
:good

Wir haben hier auch ausschließlich Funktastaturen und -mäuse, zuhause hab ich auch nur Funktastatur/-maus. Ist einfach ne feine Sache, auch wenn der Batteriebedarf natürlich schon recht kraß ist manchmal, vor allem bei etwas älteren Geräten.

Ansonsten gilt hier auch:

Was gebraucht wird, um ordentlich zu arbeiten, wird auch angeschafft.

Verfasst: 05.03.2007, 15:17
von Gast
was Sonderwünsche angeht, darf ich sie auch äußern.

Mein ehemaliger Chef war sogar gegen das Internet, es könnte ja ein Virus auf dem Rechner sein und .... blah, blah, blah,

Meine Chefin ist da zum Glück ganz anders. Wenn es nötig ist, dann besorgt sie die Sachen auch schon mal. Deswegen habe ich eine Infrarottastatur mit Maus.

Die Maus kann aufgeladen werden. Dazu steckt man einfach nur das Kabel ein und schon geht es los. Die Tastatur ist leicht ergonomisch. Meine Chefin wollte mir die Sehnenscheidenentzündung ersparen.

Preußi

Verfasst: 05.03.2007, 19:19
von Pepsi
also seit ich die "magnetische" Maus von A4 Tech im Büro habe, will ich nix anderes mehr, man braucht an keinem Kabel mehr ziehen und muss aber auch keine Batterien wechseln.. ich find die genial, zumal sie auch ich viel kosten (bei ebay ca. 20 € mit Porto).. zuhause hab ich noch ne Funkmaus von Logitech, die is auch gut, aber zuhaus sitz ich ja dann eher weniger am PC, bzw schon viel aber eben nicht sooo viel wie im Büro

wegen Tastaturen oder so brauch ich Chefe gar nicht fragen, der versteht sowieso nix davon, also wirds einfach gekauft, natürlich nicht für 100 €, denn das finde ich übertrieben, ich habe vor 2 Jahren 2 neue Tastaturen bei ebay gekauft für je 10 € von Logitech und die sind super, haben leichte Tasten und das ist die hauptsache.. im büro brauch ich keinen schnickschnack wie Lautstärkeregelung oder irgendwelche "Internettasten"..

ansonsten finde ich schnurlos zwar toll, aber bei der Tastatur muss es nu wirklich net sein, da muss man ja auch nich "an der Schnur ziehen" ;-)

hingegen bei der Maus (nochmal Werbung für www.a4tech.de (induktionsmäuse) mach) das schon sinnvoll ist, bzw wie gesagt dauernd Batterien wechseln würd mich auch ank******..