Seite 4 von 4

Verfasst: 07.05.2008, 11:28
von Pepsi
Glückwunsch... komisch, wo hastn das eingestellt? ich kann diese Einstellung nicht finden

Verfasst: 07.05.2008, 11:43
von StineP
Öffnet sich bei dir ein Fenster über Fax-und Bildbearbeitung? Schau da mal (wo man einstellen kann, dass man ne Vorschau sieht.).. dort statt Flachbett auf Papiereinzug

Verfasst: 07.05.2008, 12:06
von Pepsi
hm?! ne da öffnet sich kein fenster, ich klicke nur auf Datei und dann scannt er

PS: nutzt ihr den auch als Fax? hast du manchmal auch Probleme mit dem Faxprogramm, das er die Faxe nicht einliest?

Verfasst: 07.05.2008, 12:10
von Summerof77
Das ist ein Problem mit dem Treiber, d. h. es ist kein Problem, aber das hab ich hier auch. Das Fenster erscheint und ich kann scannen, wie ichs eben einstelle. ISt irgendwie Software-Computer-abhängig ähm, hab den Fachbegriff jetzt nicht drauf.....*grübel*

Verfasst: 07.05.2008, 12:16
von Summerof77
Ah...TWAIN und WIN-Treiber...irgendwie einmal der ORIGINAL-Treiber, der mitgeliefert wurde und dann einer, der ggf. als Update ausm Internet gezogen wurde. Und das hängt dann mit der Windows/Office-Version zusammen, wie welcher dann funktioniert. Zumindest hat mir das der EDV-Gott so erklärt.

Verfasst: 07.05.2008, 12:22
von StineP
Nein - den nutzen wir nicht als Fax.

Verfasst: 07.05.2008, 12:24
von StineP
Öffnet sich, wenn du auf Scannen klickst, kein Fenster, wo du wählen kannst zwischen Microsoft Office Publisher, und Microsoft Scanner- und Kameraassistent?

Das Fenster nennt sich bei mir: Scan to Image - butto press..

Dann öffnet sich ein Fenster, wo ich einstellen kann, ob es Farbe oder schwarz-weiß sein soll und dort eben auch die Einstellung mit Flachbett oder Papiereinzug

Verfasst: 07.05.2008, 12:39
von Pepsi
nein, wie ich schon sagte, ich klicke auf Datei und dann scannt er. Den Button "Scannen" gibts bei mir nicht. Anliegend mal ein Bild von dem Programm..

die Einstellungen muss ich doch vorher machen, oben bei Konfiguration

Verfasst: 15.01.2009, 11:32
von Andreas
Also dann, wärme ich das Thema mal auf.

Wir hatten etwa seit August bis vor ca. 4 Wochen einen niegelnagelneuen HP Scanjet 7650, nicht das teuerste, aber auch nicht unbedingt das günstigste Gerät mit ungefähr 700 € netto Einkaufspreis.

Hatte automatischen Dokumenteneinzug (ADF), konnte Duplex scannen.

Mit dem Gerät hatten wir allerdings massive Probleme, einmal Austausch gegen Neugerät nach ein paar Wochen, anschließend noch zwei Mal Austausch des ADF wegen ständiger Fehlfunktionen, zerrissener Seiten, steckengebliebener Blätter, Doppeleinzug von Blättern, Gar-nicht-Einzug von Blättern, Treiberfehlern, Systemabstürzen etc.

Kurz, aus meiner Sicht war der Kauf ein Fehler, weswegen wir ihn gewandelt hatten.

Jetzt bin ich auf der Suche nach was Neuem, weil ich ja doch eigentlich nen Scanner hier brauche :wink:

Da sich die technischen Zeiten ja schnellstens wandeln, frage ich mal nach, ob jemand ein aktuelles Gerät im Preisrahmen von bis zu 1.000 € netto nennen kann, mit dem er selbst gute Erfahrungen gemacht, und das vor allem in der Lage ist, die Blätter auch wirklich einzuziehen.

Was ich da mit dem HP erleben mußte, war nämlich wirklich nicht mehr lustig... inkl. zerfetztem Scheidungsurteil - erklär das mal der Mandantschaft :roll:

Also: Alles außer HP bitte vorschlagen :wink:

:thx