Seite 4 von 5

Verfasst: 11.12.2007, 10:16
von Ruffneck
Lena hat geschrieben:Oder halt vorerst noch die alten Karten verwenden. Das mit den Testnachrichten hat in Hessen wohl schon mal zur Verwirrung gesorgt, weil manche Gerichte die nicht zuordnen konnten :roll: von daher bin ich damit mittlerweile eher vorsichtig geworden...
Naja,
man muss ja nicht für alles eine Testnachricht schicken, aber gut zu wissen, dass sowas für Verwirrung sorgt (ich gehe, aufgrund Deiner vergangenen Postings, bei Dir davon aus, dass Du die Nachricht auch als "Testnachricht" deklariert hast).

Zur Not die Testgerichte anschreiben, die mit ZZ im Namen beginnen.

Verfasst: 11.12.2007, 10:25
von Gast
Lena hat geschrieben:Jetzt müsste das Freischalten der neuen Signaturkarten funktionieren!!!
Aber vorher nicht vergessen SigNotar nochmal upzudaten!

Die Serverprobleme, die bei dem Versuch auftraten, die Signaturkarten der neuen Generation freizuschalten, sind schon weitestgehend behoben. In nahezu allen Fällen sollte die Freischaltung der Karten ab sofort funktionieren; bitte versuchen Sie es, soweit noch nicht geschehen. Für die komfortable Freischaltung biete die Version 2.1.2. von SigNotar die notwendigen Funktionen ("Signaturkarten/Nutzer").
Bei uns funzt das nicht :( Jetzt darf ich mitten im Dezembergeschäft versuchen in den nächsten Tagen da jemanden an der Hotline zu erreichen *genervt ist* Warum kann man solche Umstellungen eigentlich nicht mal im Februar machen? Da hätte ich alle Zeit der Welt :frust

Verfasst: 11.12.2007, 10:28
von Gast
Ruffneck hat geschrieben: Naja,
man muss ja nicht für alles eine Testnachricht schicken, aber gut zu wissen, dass sowas für Verwirrung sorgt (ich gehe, aufgrund Deiner vergangenen Postings, bei Dir davon aus, dass Du die Nachricht auch als "Testnachricht" deklariert hast).

Zur Not die Testgerichte anschreiben, die mit ZZ im Namen beginnen.
Sowas hat in Bayern anfangs auch schon für Verwirrung gesorgt, bzw. zu Fehleintragungen im HR *gg* Ich wäre da auch seeehr vorsichtig.

Verfasst: 11.12.2007, 13:40
von Ruffneck
airstream hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:Jetzt müsste das Freischalten der neuen Signaturkarten funktionieren!!!
Aber vorher nicht vergessen SigNotar nochmal upzudaten!

Die Serverprobleme, die bei dem Versuch auftraten, die Signaturkarten der neuen Generation freizuschalten, sind schon weitestgehend behoben. In nahezu allen Fällen sollte die Freischaltung der Karten ab sofort funktionieren; bitte versuchen Sie es, soweit noch nicht geschehen. Für die komfortable Freischaltung biete die Version 2.1.2. von SigNotar die notwendigen Funktionen ("Signaturkarten/Nutzer").
Bei uns funzt das nicht :( Jetzt darf ich mitten im Dezembergeschäft versuchen in den nächsten Tagen da jemanden an der Hotline zu erreichen *genervt ist* Warum kann man solche Umstellungen eigentlich nicht mal im Februar machen? Da hätte ich alle Zeit der Welt :frust
ich vermute, dass das nicht geht -> ab 01.01.08 will der Gesetzgeber andere SIgnaturkarten mit einer höheren Verschlüsselung. 01.03. wäre dann zu spät ;)

Verfasst: 11.12.2007, 13:49
von Lena
Ja, aber der Gesetzgeber könnte ja auch mal an so Fristen denken und so Gesetze halt nicht zum 1.1. sondern halt erst zu nem späteren Zeitpunkt einführen... Ja, ich weiß... ein Wunschtraum... :wink:

Verfasst: 11.12.2007, 21:27
von Gast
Das Signaturgesetz schreibt eine regelmäßige erhöhung des Verschlüsselungsalgorithmus vor. Bisher betrug dieser 1024 bit und wird am 1.1.08 auf 2048 bit erhöht. Dies ist nötig um dem immer leistungsstärkeren PC's und gewitzteren Hackern standhalten zu können.

Verfasst: 12.12.2007, 09:04
von Pepsi
@Lena: naja wenn du mit Grenzen meinst, dass man zum AG Schwerin wochenlang keine Nachrichten senden konnte, weil deren Server kein Update hatte..

ich glaub du hast mich nicht verstanden, die Karten von RA MIcro (bzw. T Systems) sind m.W. ALLE bis 31.12. gültig, eben weil danach sowieso neue Karten kommen, wir haben am 5.11. erst ne neue Karte bekommen (warum die nur 9 Monate gültig war, weiß auch keiner..) unu schon wieder bald n neue..

der Wisch war KEIN Folgeantrag, sondern die Freischaltung der Karte, wie ich schonmal sagte, wir bekommen unsere Karte automatisch zugeschickt, nicht erst auf Antrag, läuft wohl andersrum

ich verlass mich da gerne auf andere(sonst ja auch nicht, aber das ist mir zu kompliziert), gerade jetzt, wo ich alle Hände voll zu tun habe wegen unserer Abwickler- und Verwahrertätigkeit..

ach übrigens an alle die auch RA Micro benutzen: wir haben gestern n Fax bekommen, man braucht dann auch ein Update des Kartenlesers und von dieser Software, ach wie heißt die noch gleich, irgendwas mit O, Open irgendwas..

Verfasst: 12.12.2007, 16:08
von Ruffneck
meinste Open Limit?

Verfasst: 12.12.2007, 16:24
von Gast
Hallo, ich habe mal versucht durchzusteigen... also:
1.Für RA-MICRO Kunden, die das Notarmodul und Openlimit verwenden:
Die neuen Karten von der BNOTK, die ab 01.01.2008 gültig sind lassen sich derzeit nicht mit Openlimit aktivieren! Es wird die VErsion 2.1.6.3 benötigt, die aber noch von der Bundesnetzagentur oder so geprüft und freigegeben werden muss.
Wer noch Openlimit VErsion 1.6 nutzt, muss komplett neu kaufen für ca. 140 Euro.

Wer VErsion 2.0 oder höher nutzt, kann ein Update kaufen für ca. 90 Euro.... Das Update muss dann aber bald wieder gepatcht werden, da das neueste Update die 2.1.6.1 ist....man aber wie gesagt für die neuen Karten 2.1.6.3 benötigt! :wink:

Ob die neuen Karten mit Signotar funzen weiss ich nicht.

Unser Kartenleser Typ Klasse II muss wohl nicht erneuert werden.

Schönen Gruß!

Verfasst: 13.12.2007, 07:17
von Lena
Pepsi hat geschrieben:ich glaub du hast mich nicht verstanden, die Karten von RA MIcro (bzw. T Systems) sind m.W. ALLE bis 31.12. gültig, eben weil danach sowieso neue Karten kommen, wir haben am 5.11. erst ne neue Karte bekommen (warum die nur 9 Monate gültig war, weiß auch keiner..) unu schon wieder bald n neue..

der Wisch war KEIN Folgeantrag, sondern die Freischaltung der Karte, wie ich schonmal sagte, wir bekommen unsere Karte automatisch zugeschickt, nicht erst auf Antrag, läuft wohl andersrum

ich verlass mich da gerne auf andere(sonst ja auch nicht, aber das ist mir zu kompliziert), gerade jetzt, wo ich alle Hände voll zu tun habe wegen unserer Abwickler- und Verwahrertätigkeit..

ach übrigens an alle die auch RA Micro benutzen: wir haben gestern n Fax bekommen, man braucht dann auch ein Update des Kartenlesers und von dieser Software, ach wie heißt die noch gleich, irgendwas mit O, Open irgendwas..
Ja, und du hast mich nicht verstanden - und ich weiß auch dass wir da nicht auf einen Nenner kommen...

Nur zu Info - auch wir haben hier RA-Micro... die Karten die man darüber bekommen hat sind nicht alle bis zum 31.12. gültig und und und... aber egal - ich lass dir jetzt einfach deine Meinung und hab keine Lust noch was dazu zu schreiben - bin momentan nicht in der Laune das auszudiskutieren (die HOrmone... ) :|