Hallo zusammen,
eine kurze Frage:
Wenn ich in der Aktenhistorie ein Dokument lösche (Word, PDF egal), wie kann ich nachvollziehen, wer das wann gelöscht hat? Oder ist das unwiederbringlich und unnachvollziehbar gelöscht/weg? Danke für Eure Hilfe.
Löschung Dokument Aktenhistorie
-
- Absoluter Workaholic
- Beiträge: 1300
- Registriert: 13.01.2009, 14:50
- Beruf: Reno-Fachangestellte
- Software: Phantasy (DATEV)
- Wohnort: Lüneburger Heide
-
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3044
- Registriert: 12.07.2012, 10:15
- Beruf: RA-Fachangestellte
- Software: Phantasy (DATEV)
Mein Kenntnisstand:
Wenn ein Dokument in der Aktenhistorie gelöscht wird, befindet es sich zunächst noch im DATEV-Papierkorb unter gelöschte Dokumente, erst mit der Löschung dort, verschwindet es komplett. Soweit ich weiß, lässt sich nicht nachvollziehen, wer das Dokument wann gelöscht hat.
Wenn ein Dokument in der Aktenhistorie gelöscht wird, befindet es sich zunächst noch im DATEV-Papierkorb unter gelöschte Dokumente, erst mit der Löschung dort, verschwindet es komplett. Soweit ich weiß, lässt sich nicht nachvollziehen, wer das Dokument wann gelöscht hat.