Seite 1 von 3

Phantasy: Kennziffer für Mahnbescheide

Verfasst: 05.07.2007, 10:25
von Amy
Ich hoffe, hier sind einige Phantasy-User online....

Gibt es eine Möglichkeit, die Kennziffer, die man vom Mahngericht bekommen hat, irgendwo in Phantasy zu speichern, damit sie bei Mahnbescheidsanträgen immer anstatt der Kanzleidaten, also in Zeile 47, erscheint?

Verfasst: 05.07.2007, 10:33
von luccimaus
Ist dies nicht unter der Option Gericht? und dann Mahngericht?

Verfasst: 05.07.2007, 10:54
von Amy
na und wo soll ich dann die EDA-Nr. eintragen??? :bahnhof

Verfasst: 05.07.2007, 10:58
von luccimaus
Klicken Sie Start | Ausführen und geben in die Liste Öffnen schluess ein.

Klicken Sie die Schaltfläche OK.

Klicken Sie Datei | Forderungskonto | EDA-Kennziffern ...

Das Dialogfenster EDA-Kennziffer öffnet sich.

Vielleicht hilft dir dies ja weiter?!?

Verfasst: 05.07.2007, 10:58
von luccimaus
Voraussetzung

Komponente Kanzleidaten ist geöffnet.

Verfasst: 05.07.2007, 10:59
von luccimaus
Kennziffer

Unter Kennziffer geben Sie Ihre vom Gericht erhaltene Teilnehmer-Kennziffer ein. Diese Kennziffer hat 7 oder 8 Stellen. Wenn Sie einen bereits angelegten Datensatz bearbeiten, erscheint die Kennziffer grau hinterlegt SF Anzeigefeld und kann nicht geändert werden.

Verfasst: 05.07.2007, 11:01
von Amy
danke für die Antworten!!! Das müsste klappen!!! :pc

Verfasst: 05.07.2007, 11:02
von luccimaus
Ich drücke dir die Daumen.
Wenn nicht, kannst dich ja noch mal melden :-)
Tschööööööö

Verfasst: 05.07.2007, 14:56
von Amy
Soweit hat es geklappt! Aber Phantasy fragt noch nach der EDA-ID Nummer.. Sowas haben wir nicht, was mach ich jetzt?

Verfasst: 05.07.2007, 15:10
von luccimaus
HILFT DIR VIELLEICHT DIES HIER WEITER???

Als Mahngericht wählen Sie das Gericht, das Ihnen die Kennziffer erteilt hat.

Disk-ID / Lfd. Nr.
Die Datenträger-Kennung, die Sie vom Gericht erhalten haben, besteht aus 3 Buchstaben, gefolgt von einer 3-stelligen laufenden Nummer, beispielsweise DTV001. Die 3 Buchstaben stehen für Ihr Büro. Die laufende Nummer dient zur Unterscheidung der verschiedenen von Ihnen verwendeten Disketten und wird nach dem Erzeugen einer Diskette jeweils hochgezählt.

Geben Sie im Feld Disk-ID nur die 3 Buchstaben ein.

Die laufende Nummer wird durch einen programminternen Zähler erzeugt, der im Feld Lfd. Nr. erscheint. Die laufende Nummer können Sie hier ändern. Hier können Sie den Zähler nach Beendigung des Testbetriebes und vor Beginn des Echtbetriebs zurück auf "0" stellen.

Adresse
Wenn Sie eine AS- oder ASPV-Ziffer erfassen, wird die Schaltfläche Adressauswahl aktiv. Ordnen Sie hier eine Adresse aus ihrem Bestand zu.

OK (Schaltfläche)
Klicken Sie auf OK um ihre Eingaben zu speichern.