Seite 1 von 2

Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 07.02.2014, 09:02
von Pitt
Der Wahnsinn geht weiter. Nachdem die Aufgabenliste bei mir inzwischen nur noch reagiert, wenn ich den Arbeitsplatz jeden Tag vorab mindestens 2 x öffne und schließe, sehe ich heute, dass bei den Wiedervorlagen/Aufgaben teilweise nur das Datum angezeigt wird und die restliche Zeile (also der Aktenname) leer bleibt. Ich hake bei den anderen Anwendern hier im Büro nach und es stellt sich heraus, dass einer die Schnellverfügung zur Bearbeitung seiner Wiedervorlagen benutzt. Leider funktioniert der Button "Verknüpfung hinzufügen" nicht, ebenso wie der "Öffnen"-Button. Wenn der Kollege jetzt also über die Schnellverfügung für die Akte Meier ./. Müller aus der Aufgabenliste heraus eine neue WV auf den 20.02. notiert, dann taucht am 20.02. auch nur noch dieses Datum auf, aber nicht mehr die Akte! Tja, leider erinnert sich der Kollege nicht mehr, für welche Akten er in den vergangenen 2 Wochen (seit er die Schnellverfügung gefunden hat) die Wiedervorlagen notiert hat und leider notiert er auch kein WV-Datum in der Akte. Da die erledigten WV-Akten auch einfach verschwinden und nicht als "erledigt" in der Liste angezeigt werden (oder wir haben einfach noch nicht den entsprechenden Filter gefunden), gibt es keine Möglichkeit nachzuvollziehen, welche Akten sich hinter den leeren Zeilen in der Wiedervorlagen-/Aufgabenliste verbergen. Wir haben hier jetzt also "Zombie-Akten" im Aktenschrank schlummern. Hat einer von Euch auch dieses Problem mit der Schnellverfügung und kennt evtl. eine Lösung? DATEV-Hotline ist nach Auskunft unseres Admin derzeit wohl überlastet.

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 10.02.2014, 15:42
von Pepsi
Dürfte sich mit einem Blick in die "schlafenden Akten" herausfinden lassen, dort findest du die AKten ohne WV bzw. mit einer abgelaufenen WV

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 11.02.2014, 07:58
von Pitt
@Pepsi: Jau, insgesamt 193 Stück. Vielen Dank! Inzwischen hat sich die Hotline hier gemeldet. Die "Schnellverfügung" funktioniert nur, wenn man im Feld neben "Verknüpfung hinzufügen" zuvor das "Was" auswählt (Akte, Aktion, Checkliste usw.), auch wenn man die Schnellverfügung bereits mit rechter Maustaste aus der markierten Aufgabe/Wiedervorlage heraus öffnet, zu der eine bestimmte Akte notiert ist. Der DATEV-Weg ist also Klick auf die Schnellverfügung, dann die Art des zu verknüpftenden Dingens eingeben und dann über den Button "Verknüpfung hinzufügen" den kompletten Aktenbestand öffnen und die Akte noch mal neu auswählen. RA hat gemeckert, dass sei so keine Schnellverfügung, da könne er die WV auch "normal" notieren. DATEV-Vorschlag: Er könne über die Anzeige aller Akten im rechten Fenster die Wiedervorlagen notieren, ohne die Akte zu öffnen. Im Aktenbestand sieht er aber im Gegensatz zur Aufgabenliste nicht, welche WV heute für ihn notiert sind.

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 11.02.2014, 09:27
von Pepsi
wenn er eine neue WV eintragen will, warum ändert er nicht einfach die bestehende?

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 11.02.2014, 11:47
von Pepsi
Ich habe das gerade mal nachvollzogen... Also das stimmt, sowohl bei Aufgaben als auch bei Schnellverfügungen braucht Datev immer eine Verknüpfung mit einer Akte. Diese irrsinnige Idee Aufgaben ohne Akte kommt wohl aus dem Steuerberaterbereich. Ich wüsste kein Programm, wo man eine WV/Aufgabe ohne Akte notieren kann, aber gut.

Wenn ich im Aufgabenfenster bin, kann ich jedoch rechts auch auswählen "WV anlegen". Oder was genau möchte dein Chef??!

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 11.02.2014, 12:11
von Pitt
Er hat halt gedacht, wenn er bei markierter Akte in der Aufgabenliste die Schnellverfügung anklickt und dort das neue WV-Datum eingibt, dann passt das schon, die Verknüpfung sei aufgrund der Markierung der Akte schon da. Er will so schnell wie möglich die Wiedervorlage notieren und nicht immer erst noch mal die Akte aus dem Datenbestand auswählen.

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 11.02.2014, 13:18
von Pepsi
Nun, dann klickt er eben rechts auf "Wiedervorlage anlegen"

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 12.02.2014, 07:44
von Pitt
Das hat er wohl am Anfang so gemacht, dann kam er auf den Trichter "Schnellverfügung" und erzählte noch ganz stolz, dass er jetzt herausgefunden habe, wie die WV schneller erledigt werden könne. Er habe da eine neue Funktion entdeckt. Wahrscheinlich war ihm die Bewegung der Maus nach rechts zum Klick auf "Wiedervorlage anlegen" schon zu viel. Bin mal gespannt, wie lange die Zombie-Akten jetzt hier im Kalender herumschwirren. Bislang hat er die Info, wie man die wieder rauskriegt, einfach ignoriert.

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 12.02.2014, 09:23
von Frau Cindy
Und hat er auch mal erwähnt wie viele zehntel Sekunden er dadurch spart? :ohnmacht

Re: Anwalt Pro - Schnellverfügung löscht Aktenzuordnung

Verfasst: 12.02.2014, 10:51
von Pitt
Er hat hier nur vor meinem Schreibtisch rumgeschrien, dass das alles Mist sei und er sich per Mail bei der DATEV beschweren werde. Er werde sich nicht wie ich von der Service-Hotline abspeisen lassen. Na denn.