Problem mit Forderungsaufstellung

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Benutzeravatar
Loki
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 579
Registriert: 13.09.2010, 17:10
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)

#1

06.03.2013, 11:33

Hallo :wink2 ,

wenn ich mein Forderungskonto über Word erstellen lasse, zeigt er mir im Word-Dok einen anderen Gesamtsaldo an, als im Programm. :motz Die Zinsen weichen geringfügig ab. Im Word-Dok sind es weniger. Jemand 'ne Ahnung, woran das liegt? Wir hatten letzte Woche ein Update. Vorher war alles schick.
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#2

06.03.2013, 15:41

wenn du vom FOKO ins Word überträgst, kannst du hier ein "anzeigen bis"-Datum eingeben. Hast du hier das aktuelle Tagesdatum stehen lassen?
Benutzeravatar
Loki
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 579
Registriert: 13.09.2010, 17:10
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)

#3

06.03.2013, 16:03

Wenn ich vom FoKo in Datev Anwalt Pro an Word übergebe mittels "Forderungsaufstellung (Word) erstellen" kommt bei mir zwar noch ein Fenster, dort steht aber nur "Verkürzen bis". Meinst du die Erstellung in Word über "M -> F24 Forderungsaufstellung"? Da steht in der Maske "Berechnen bis".

Aber egal welchen Weg ich wähle, das FoKo in Word stimmt nicht. :(
Benutzeravatar
Loki
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 579
Registriert: 13.09.2010, 17:10
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)

#4

07.03.2013, 08:23

Ich konnte mittlerweile rausfinden, dass die FoKos in Word stimmen und die in Anwalt pro nicht. In Anwalt pro zeigt er mir bei den Zinsdetails als letzten Zinszeitraum 01.07.2012 bis 07.03.2013 (also Tagesdatum) und nimmt 5,12 %. :shock: Eigentlich müsste es ja heißen 01.07.2012 bis 31.12.2012 mit 5,12 % und 01.01.2013 bis 07.03.2013 mit 4,87 %. In Word wird das richtig ausgegeben.
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#5

07.03.2013, 08:30

das ist seltsam, da würd ich fast mal bei der Hotline anrufen und das klären. Ist ja doof, wenn du die Aufstellung erst immer ins Word übertragen musst, um die aktuellen Stand zu erfahren...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

07.03.2013, 13:31

wäre ja nichts neues, wenn Datev noch nichtmal die Abrechnung der P+T bei ner Anrechnung richtig hinbekommt
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#7

07.03.2013, 14:14

@Pepsi: Wieso? Bei mir funktioniert das. Du musst allerdings, z. B. zwischen der GG und dann der VG die Position Abschnitt einfügen. Dann macht das Datev das....
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8

07.03.2013, 14:18

ja wie, einfach zwei Abschnitte machen und dann jeweils die P+T einfügen (also bei der jeweiligen Gebühr?

PS: Habs grad ausprobiert.. bei der Vorlage hat er das so schon drin mit dem Abschnitt... ist trotzdem dämlich.. naja das ganze Programm ist dämlich. Allein schon, dass ich ihm P+T, Zwischensumme, USt und Endsumme extra sagen muss... Ja ich möchte auch eine Endsumme haben grrrr
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#9

07.03.2013, 14:25

Ja... Ich finde es auch dämlich.... Musste auch erstmal bei Datev anrufen und nachfragen, warum er das mit der PTE nicht macht... Da kam dann eben die Antwort, dass man Abschnitt einfügen muss...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

07.03.2013, 14:46

das Problem ist aber, dass er die zwar berechnet, aber nach der Anrechnung, sodass dann weniger rauskommt ;-) Vor der Anrechnung habe ich zB 17,50 und nach der Anrechnung nur noch 14,25 €
Antworten