gesetzl. Vertretung Kind im MB

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Antworten
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#1

11.02.2013, 14:03

Hallo ihr Lieben,

hab ein Problem beim Mahnbescheid im Phantasy.
Der Schuldner ist ein Kind. Diesen hab ich angelegt als Gegner.
Unter Beziehung hab ich "hat gesetzlichen Verteter" angelegt und dann bei Vertretungsart "Mutter" ausgewählt.
Leider taucht die gesetzliche Vertretung in unserem Mahnbescheidsformular gar nicht auf.
Bei der GmbH klappts doch auch...
Hab ich was falsch gemacht oder vergessen? Wär super, wenn mir jemand helfen könnt.

LG
Majo
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#2

12.02.2013, 14:41

Ich kenne das Problem. Es hakt irgendwo bei der Eingabe. Ich bin gerade nicht im Büro. Versuche mal, das Kind nochmal rauszunehmen. Dann eingeben und Beziehung anlegen, gucke dann mal bitte entsprechend bei den auswahlmöglichkeiten. Es gibt da noch was weitergehendes "gesetzlicher Vertreter" - nicht bezogen auf eine Firma, sondern auf die gesetzliche Vertretung als Mutter.
Ganz genau kann ich Dir das nicht sagen, erst morgen. Hatte neulich auch so eine Akte, Kind, vertreten durch die Mutter. Bei der Eingabe war eine klitzekleine Kleinigkeit anders zu machen.
Ich melde mich sonst morgen gerne.
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#3

13.02.2013, 08:58

wär super, bin am Verzweifeln! :?
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#4

08.03.2013, 12:55

ach ja, wollte euch noch Bescheid geben, dass ich wegen dem Problem bei der Hotline angerufen hatte und die haben mir gesagt, dass es tatsächlich ein Programmfehler ist.
Der Fehler ist in der Entwicklung bekannt und wird hoffentlich mit dem nächsten Update behoben.
Ich soll nen Onlinemahnantrag machen.
Zum Glück hat die Schuldnerin zwischenzeitlich eine Teilzahlung geleistet! :roll:
Antworten