Prozesskostenrechner

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#1

18.01.2013, 09:50

Hallo,

kann mir einer den Prozesskostenrechner bei Anwalt Pro erklären?

Ich wollte sehen, wieviel ein normaler Rechtsstreit für unseren Mandanten bei vollständigen Unterliegen kostet. Aber die Zahlen sind komplett falsch. Ich mache da irgendwas falsch.
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

18.01.2013, 10:19

Hast du unter "Vorlagen" das Richtige eingestellt? Vorgegeben ist da "Prozessrisiko". Du musst die Leiste mal öffnen!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#3

18.01.2013, 10:42

Ich arbeite noch mit Phantasy und dort nimmt das Programm bei der Berechnung des Prozesskostenrisikos immer automatisch eine außergerichtliche Vertretung mit rein, so dass immer die Geschäftsgebühr, Auslagen und Anrechnung einbezogen wird. Wenn man erst mit der gerichtlichen Vertretung beginnt, passen die Werte dann nicht. Könnte mir vorstellen, dass das bei Anwalt Classic pro auch noch gemacht wird.
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#4

18.01.2013, 11:04

Ja. Das ist mir auch schon aufgefallen... Aber die Werte sind viel zu hoch...
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#5

18.01.2013, 11:09

Also... Ich habe mir als Vorlage "Prozessrisiko"... Wenn ich als Wert € 3.000,00 eingebe, bekomme ich bei 2 Gebühren für einen Anwalt € 1.023,07 und bei 2 Anwälten € 1.779,13. Das ist viel zu hoch
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#6

18.01.2013, 11:43

Wenn ich es nachrechne, komme ich aber auch auf den Betrag. Liegt es vielleicht daran, dass dort GK mit drin sind?
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#7

18.01.2013, 11:44

dann lösch mal unten bei "Satz der Geschäftsgebühr" die 1,3 raus. Dann müsste es aber klappen, glaub ich :?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#8

18.01.2013, 12:16

@Frau Cindy: Sogar mit Gerichtskosten ist der Betrag viel zu hoch

@Morgenmuffel: Auch mit der Geschäftsgebühr ist der Betrag zu hoch... Werde es aber gleich nochmal versuchen mit den Löschen...
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#9

18.01.2013, 12:18

Also wie gesagt, wenn ich es selbst nachrechne, komme ich auf die Beträge, die der Prozesskostenrechner ausspuckt. Das passt also. Dann weiß ich es leider auch nicht.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#10

18.01.2013, 12:28

Ok. Ich hab es...

Vielen lieben Dank und ein schönes WE
Antworten