Vermögensauskunft / Formulare ZV ab 2013

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Centira
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 13.11.2012, 10:13
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

03.12.2012, 14:30

Hallo!

Wir hatten letzte Woche ein Update für Datev und hatte gehofft, dass jetzt in meinen Mustertexten (Add-Ins bei Word) auch der Antrag auf Abgabe der Vermögensauskunft und die ab 01.03. vorgeschriebenen Formulare für z.B. Pfüb mit eingespielt sind... ich finde aber nix. Weiß jemand Rat?

Danke
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#2

03.12.2012, 14:42

Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#3

03.12.2012, 14:43

Wenn Du das nur gehofft hast, wird wohl noch nichts da sein. :wink: Frag beim Support nach, wann die kommen. Möglicherweise erst mit dem Jahresupdate Anfang nächsten Jahres.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Centira
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 13.11.2012, 10:13
Beruf: RA-Fachangestellte

#4

03.12.2012, 14:49

@Mietzemau ..da hab ich schon gesucht und schon zweimal gefragt aber keine Antwort erhalten :(
Centira
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 13.11.2012, 10:13
Beruf: RA-Fachangestellte

#5

03.12.2012, 14:57

@Pepples Jemand aus dem Forum hier hatte mir über eine PN erzählt, dass er/sie in Kürze ein Update im Büro hat und er/sie vorher bei DATEV telefonisch nachgefragt hatte und genau diese "Formulare" mit dabei sein sollten.

Hatte jetzt irgendwie gedacht, dass ich als Anwender das noch "freischalten" muss???
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#6

03.12.2012, 15:07

Oh schade...aber die normalen ZV-Formulare gibbet ja scheinbar noch net...und die Pfübs konnten über nen Link gefunden werden
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#7

03.12.2012, 16:10

Wir kriegen am Mittwoch unser Update aufgespielt. Ich werde mal nachsehen, ob das bei uns dann auch nicht drauf ist, aber ich vermute, es ist das gleiche Update, wie bei Dir, Centira... Ich warte ab und werde berichten! Ggf. ruf ich bei Datev an. Wir haben da eigentlich nen ganze netten Berater, der für uns zuständig ist. Vielleicht weiß der was! :mrgreen:
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Centira
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 13.11.2012, 10:13
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

03.12.2012, 18:01

@Mietzemau Pfüb-Formular kein Problem; habe ich hier beim AG auch schon getestet... ist nur umständlich ohne Anbindung an Phantasy (weil nur ohne Daten speicherbar)...
Aber wie muss mein Antrag auf Vermögensauskunft aussehen?... hab dazu im Netz noch nichts gefunden... wenn das mit dem Update nicht klappt brauche ich ab Januar nen eigenen Text... Habe mir schon einige Akten auf Januar verfristet.
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#9

04.12.2012, 08:28

In diesem Sammelthread, den es hier hinsichtlich der ZV-Reformierung gibt, ist aber nicht die Rede davon, dass sich auch die Formulare für den Antrag auf Vermögensauskunft ändert. Wenn ich das recht verstanden haben, ändert sich nur der Name! :ka
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#10

04.12.2012, 08:46

Centira hat geschrieben:Habe mir schon einige Akten auf Januar verfristet.
Warum hast Du Akten verfristet? Wenn der Antrag noch dieses Jahr beim Gericht/Gerichtsvollzieher eingeht, läuft das Verfahren nach dem derzeitigen Gesetz auch im Jahr 2013. Lediglich der Begriff Vermögensverzeichnis wird dann gegen Vermögensauskunft getauscht.
Zumindest habe ich die Übergangsvorschrift so verstanden.

@Morgenmuffel: :zustimm
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Antworten