Ansprechpartner

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Manuela1
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 20.12.2007, 14:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#1

13.12.2011, 10:37

Hallo, hier im Büro haben wir einige Großmandanten mit verschiedenen Ansprechpartnern. Wenn jetzt eine Akte angelegt wird, dann wählen wir zwar den entsprechenden Ansprechpartner aus, so dass in der Baumstruktur auch nur dieser zu sehen ist. Im Handaktenbogen werden dann aber alle aufgeführt und das sind bis zu 15 Personen! :shock: Hat hier zufällig jemand eine Idee?

Manuela
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#2

13.12.2011, 10:41

Du kannst doch die Ansprechpartner extra für diese eine Akte zuweisen und entfernen. Du hast vermutlich bei Deiner Akte alle 15 Ansprechpartner drin. Probiere mal die anzuklicken und sag dann entfernen. Dann kannst Du wählen, ob Du den Ansprechpartner für den Mandanten oder die Akte entfernen willst. Wenn Du sagst, nur für die Akte entfernen, hast Du den generell noch drin, er wird aber nicht in Deiner Akte angezeigt.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3

23.02.2013, 22:14

Das nervt mich tierisch. Warum geht es nicht andersrum, dass ich bei Aktenanlage wähle, welche ich drin haben will. Wir haben Datev seit Dezember und es wurden alle Daten von einem alten Programm übernommen und nun mache ich mich bei, alle Ansprechpartner anzulegen. Wir haben einen Großmandanten mit meheren Ansprechpartnern, die aber nur für bestimmte Fälle gelten. Wenn ich jetzt einen neu eintrage zum Mdt, dann habe ich den bei allen Akten drin. Geht das auch anders?
Manuela1
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 20.12.2007, 14:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#4

26.02.2013, 09:52

Hallo Pepsi,
bin im März beim Anwendertreffen wegen Umstellung auf DATEV Anwalt classic pro. Bei der Gelegenheit will ich gleich mal fragen, wie man das jetzt am klügsten macht. Vielleicht kann ich Dir also Ende März was sagen ...
Manuela1
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 20.12.2007, 14:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#5

20.03.2013, 11:39

Hallo Pepsi,
war gestern auf dem Anwendertreffen. Habe zwar nicht direkt das gefragt, aber es hieß, man soll die Ansprechpartner nicht über diesen Button anlegen, sondern mit dem Button "Zuordnen" und dann bei Beteiligungsart den Ansprechpartner auswählen. Habe jetzt allerdings noch nicht probiert, ob das unser Problem löst ...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

20.03.2013, 11:46

wäre nett, wenn du das mal testen könntest, ich weiß nämlich nicht wie du das meinst, wie... wo... ich klicken soll ;-)

PS: habe mal eben wegen deinem Problem geguckt: Also ich habe auf dem Handaktenbogen nur die ausgewählten Ansprechpartner :kopfkratz :ka
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

21.03.2013, 11:23

habe eben bei besagtem Großmandanten neuen Ansprechpartner eingetragen und wieder hat er ihn zu sämtlichen anderen Akten, wo ich schon die anderen 10 rausgenommen hatte, eingefügt

oh man, soll das Spiel jetzt jedesmal so gehen, ich kann doch nicht jedesmal gucken, bevor ich eine E-Mail verschicke, das ist doch nicht Sinn der Übung
(ich habs leider noch nicht drauf, dass ich aus dem Kopf weiß, wer für welche Sachen zuständig ist, weil ich erst seit kurzem hier bin)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8

12.04.2013, 20:21

Nun hatten wir Besuch von einer Mitarbeiterin einer anderen Firma die Datev vertreiben und die hat alle unsere Probleme gelöst.

Man kann das so einstellen, dass bei bestimmten Beziehungen die Leute nicht automatisch zu allen Akten auf aktiv gesetzt werde (z.B. Ansprechpartner, Terminsvertreter) oder eben doch (z.B. Geschäftsführer oder REchtschutzversicherung)
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#9

15.04.2013, 12:29

Und wie funktioniert das? *neugierigbin* Ich habe jetzt zwar bereits gefunden, wo ich die Beteiligungsarten finde und auch, dass die Ansprechpartner sich nicht auf die Akte, sondern den Adressaten beziehen, aber weiter bin ich nicht gekommen.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

15.04.2013, 13:04

Organisation - Stammdaten - Beteiligungsarten: dort ist eine Spalte RElevanz, wenn dort "ja" steht, wird diese Beziehung automatisch zu allen Akten als aktiv gespeichert, steht dort "nein", eben nicht. Du musst dann die Akte aufrufen, den BEteiligten aufrufen und dann den Ansprechpartner auf relevant stellen
Antworten