Umstieg auf Datev Anwalt classic pro

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Dresden-Girl

#1

27.07.2011, 14:43

Ist jemand schon auf das Anwalt classic pro umgestiegen? Mich würde mal interessieren, wie ihr mit dem Programm zurecht kommt und ob es grundlegende Veränderungen gibt?

LG Dresden-Girl
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#2

29.07.2011, 19:38

Wir haben zunächst nur den Vorbaustein - die neue Aktenhistorie. Das ist vielmehr Klickerei für meinen Geschmack. Am neuen Programm wird wohl aber kein Weg vorbeiführen....
Phantast
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 74
Registriert: 18.12.2008, 12:16
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NDS

#3

09.09.2011, 09:08

Hallo,

hat schon jemand hier etwas mehr Erfahrung mit dem neuen Anwalt pro classic oder wie das heißt gemacht und hat Lust mal ausführlicher zu berichten was da kommt?
sabbele311
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 10.08.2009, 21:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Stuttgart

#4

12.09.2011, 08:23

Wir haben bei uns jetzt die Schnittstellte zwischen EO comfort und Phantasy eingerichtet und da ging (mal wieder) bissl was schief.
Muss auch sagen, dass ich die Aufträge im Arbeitsplatz nicht so wirklich übersichtlich find (z.B. keine Aktennummer sondern nur Aktenbezeichnung) und froh bin, dass ich alles noch aus Phantasy öffnen kann. Bin gespannt wie das noch weiter geht.
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#5

12.09.2011, 09:07

Wir arbeiten bereits seit über einem Jahr mit dem neuen Datev Anwalt pro. Wir haben an der Pilotphase (=Testphase) teilgenommen und waren daher von Anfang an dabei. Auch ich war anfangs von den Veränderungen nicht sehr begeistert. Die Startmaske fand ich zu unübersichtlich, weil versucht wurde, so viel wie möglich in das Startmenü unterzubringen. Mittlerweile wurden einige Veränderungen vorgenommen, aber trotzdem finde ich das neue Programm insgesamt nach wie vor unübersichtlicher als das alte (mit dem wir auch schon viele Jahre gearbeitet haben). Ich muss aber sagen, dass man sich an die neue Menüführung und das häufigere Rumklicken gewöhnt.

Was mir am neuen Programm besser gefällt, ist z. B. die übersichtlichere Gestaltung der Kartei "Gericht".

Was mir weniger gut gefällt ist, dass z. B. beim Eingeben der Adressdaten nach Eingabe der Postleitzahl nicht mehr automatisch die Stadt (bzw. bei mehreren möglichen Gemeinden die entsprechende Auswahlmöglichkeit) eingefügt wird. Auch stört mich, dass im Handaktenbogen sich die Parteien nicht mehr gegenüber stehen, sondern untereinander aufgelistet sind, was ich nicht übersichtlich finde. Die Felder für Rechnung erstellen und Forderungskonto bearbeiten gehen meiner Meinung nach in den vielen Auswahlfeldern auf der rechten Seite im Menü der Handakte unter und ich muss jedes Mal aufpassen, dass ich stattdessen nicht irgendwas anderes anklicke. Das Anlegen der Beteiligten finde ich auch umständlicher als vorher.

Es sind hauptsächlich Kleinigkeiten, die ich nicht so gelungen finde, aber das ist sicherlich auch Geschmackssache. Und wie gesagt, man gewöhnt sich an das neue Programm und die veränderte Menüführung und Optik.
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#6

16.09.2011, 19:21

Also ich habe Datev Anwalt pro seit gestern und muss sagen, dass man sich schnell daran gewöhnt, obwohl ich fast zehn Jahre mit Phantasy gearbeitet habe. Hatte keine Schwierigkeiten mich zurecht zu finden.

Gut finde ich die Suchmöglichkeit. Man muss nicht mehr extra einstellen, ob man nach einem Aktenzeichen oder einem Namen sucht. Egal was man eingibt, es werden diejenigen Akten angezeigt, auf die der Suchbegriff zutrifft.

Allerdings finde ich die Aktenanlage etwas umständlich. Einen Beteiligten anlegen, ist etwas verwirrend, klappt dann aber auch irgendwann. Evtl. legt sich das mit der Zeit. Wenn ich allerdings Muupsis Post lese, habe ich da so meine Zweifel.

Aber im Endeffekt ist die Umstellung nicht so schlimm.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#7

19.09.2011, 08:38

Da bin ich ja mal gespannt. Wir werden wohl erst Ende des Jahres umstellen. Ich arbeite auch seit über 10 Jahren mit Phantasy und auch das war anfangs eine Umstellung. Ich will mich noch nicht so verrückt machen wegen der Umstellung auf Datev pro. Nachdem, was Frau Cindy schreibt, ist es ja nicht soooo schlimm :oops:
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#8

19.09.2011, 09:07

Morgenmuffel, der Umstieg auf Phantasy Pro ist auch nicht soooo schlimm :wink: Es sind letztlich Kleinigkeiten, die mich stören (z. B. mehr Mausgeklicke) bzw. was man vorher besser fand. Arbeiten kann man mit dem neuen Programm trotzdem nach wie vor sehr gut. Ich persönlich finde halt, dass einige Verbesserungen nicht so gelungen bzw. etwas umständlicher geworden sind (z. B. Beteiligte anlegen). Am Ende muss jeder selbst entscheiden, wie er das neue Programm findet :)
mmarita
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 02.10.2007, 21:39
Software: LawFirm

#9

19.09.2011, 11:40

sagt mal - nur Interessehalber: ist "Datev pro" und "Phantasy pro" und "Datev Anwalt classic pro" eigentlich alles dasselbe oder sind das verschiedene Sachen? Eine Freundin hat mal erzählt, dass man für Datev pro wohl die Super-PCs mit total viel Speicher am Arbeitsplatz braucht... Gruß, Marita
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#10

19.09.2011, 11:48

mmarita, ganz genau heißt das neue Programm "DATEV Anwalt classic pro".

Zu den Hardware-Voraussetzungen: http://www.datev.de/inus2/inus?handler= ... view&acc=1" target="blank
Wir mussten uns neue Rechner anschaffen, weil unsere alten zu alters-/leistungsschwach gewesen wären.
Antworten