Briefkopf Zieldatei

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Antworten
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#1

21.02.2011, 09:35

Hallöchen,

wie um alles in der Welt bekomme ich Phantasy dazu, mich bei der Adressauswahl über Briefkopf vor dem Erstellen des Briefes zu fragen, wie die Datei heißen soll? Der Brief wird automatisch nach Anklicken des Adressaten gezogen und ist in der Historie nur mit Brief gekennzeichnet. Dies ist besonders nervig, wenn man zehn Beteiligte hat und nacher in der Historie den richtigen Brief suchen muss, weil man den Adressaten nicht angeben kann. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine und könnt mir helfen.

Vielen Dank.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#2

22.02.2011, 14:02

Ich erlaube mir mal zu schieben ...
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#3

22.02.2011, 15:50

Hat sich erledigt, Problem gelöst.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Gressi04
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 256
Registriert: 11.05.2007, 15:21

#4

12.04.2011, 13:44

wie hast du das Problem gelöst? Da steht doch immer nur Brief und man muss es überschreiben als z.B. Schreiben an Mdt. oder so oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Dann bitte Info.....

:thx
Liebe Grüße Gressi
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#5

12.04.2011, 14:06

Mich hat das tierisch genervt. Die Hotline hat mir dann geholfen.

Der Skriptinhalt des Briefkopfs ist zu ändern. Dahin gelangst du über die Textauswahl M und die Selektion AA01. Über Bearbeiten gelangst du dann zum Skriptinhalt. Dort gibt es den Befehl "Speichern=Brief". Das Wort Brief musst du dann löschen und bestätigst mit Speichern.

Es erfolgt dann automatisch die Abfrage, unter welcher Bezeichnung ein Dokument gespeichert werden soll. Es müssen dann aber zwingend Angaben erfolgen, da ansonsten kein Speichern erfolgt.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

23.02.2013, 22:07

Frau Cindy: "you made my day"
Ich könnt dich knutschen!!! :thx

Hast du vielleicht auch noch eine Lösung dafür, wie man es abschalten kann, dass er den Brief überhaupt sofort speichert? Weil das Problem ist ja, dass ich erst wenn ich es geschrieben habe, weiß worum es geht und so muss ich bisher immer neu abspeichern und das "löschen original" funktioniert manchmal nicht. Dein Tip ist zwar schonmal super, aber manchmal möchte ich halt noch hinschreiben, worum es ging, z.B. "wg. Terminsverlegung".

Bei RA-Micro werden die Schreiben generell unter der sogenannten "Druckdateinummer" gespeichert, also eine lfd. Nummer und so konnte man "Schreiben an Mdt" jederzeit ändern, weil es nur unter Bemerkung zu der Datei hinterlegt ist. Das funktioniert bei Datev ja leider nicht, weil man dann die Dateibezeichnung ändern muss und dazu müsste ich ja dann erstmal in den PFad reingehen.
Antworten