Phantasy/Datev Problemchen :)

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Benutzeravatar
Lellow
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2008, 10:25
Beruf: Justizsekretäranwärterin (gelernte Refa)

#1

06.02.2009, 16:09

hallöchen,

ich brauche ein paar Phantasy-Profis :idea: . Habe da ein Problem mit einer Akte.

Ich versuche diese Akte bereits seit ner Ewigkeit im Mandantenkonto auszugleichen, um sie dann endlich abzulegen! :fecht

Bei "Zahlungen erfassen und bearbeiten" habe ich eine steuerfreie Auslage ohne OP, welche sich einfach nicht auflösen lässt. Ich kann sie weder löschen, noch stornieren, noch ausgleichen (auch nicht manuell)! Ich weiß echt nicht mehr weiter :(

Vielleicht hat ja jemand nen heißen Tipp für mich oder selber schon mal so ein Problem gehabt :)

:thx im voraus
Zuletzt geändert von Lellow am 16.06.2009, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße
[color=#BF0000]Lellow[/color]


[color=#FF0000]Es gibt immer jemanden, der es besser weiß, als man selbst![/color]
Benutzeravatar
Lellow
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2008, 10:25
Beruf: Justizsekretäranwärterin (gelernte Refa)

#2

09.02.2009, 14:29

weiß denn keiner einen rat??
liebe grüße
[color=#BF0000]Lellow[/color]


[color=#FF0000]Es gibt immer jemanden, der es besser weiß, als man selbst![/color]
Phantast
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 74
Registriert: 18.12.2008, 12:16
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NDS

#3

10.02.2009, 15:28

Bearbeiten, Löschen, Storno machst Du nicht im Dialog "Zahlung erfassen und bearbeiten", sondern wie folgt:

1. Mandantenkonto der Akte öffnen.

2. In der Liste "Zahlungen" (das ist die mittlere Liste, wo sich auch z.B. die Zeile mit dem Saldo befindet) die Buchung auswählen (wird blau hinterlegt).

3. Rechter Mausklick (auch "Kontextmenü" genannt). In dem Menü gibt es viele Optionen, u.a. auch löschen und Storno. (Statt rechtem Mausklick geht es auch über das Menü "Zahlungen" oder über das rote X in der Symbolleiste.)
Benutzeravatar
Lellow
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2008, 10:25
Beruf: Justizsekretäranwärterin (gelernte Refa)

#4

10.02.2009, 21:50

vielen dank schon ma für den ersten tipp,
leider funktioniert das auch nicht. die storno wurde schon früher einmal bei 2 oder 3 zahlungen durchgeführt und selbst wenn ich die restlichen zahlungen lösche, lässt sich das konto nicht ausgleichen.

also wie gesagt, ich kämpfe schon ewig damit. es scheint unmachbar^^ :ohmann
liebe grüße
[color=#BF0000]Lellow[/color]


[color=#FF0000]Es gibt immer jemanden, der es besser weiß, als man selbst![/color]
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#5

10.02.2009, 22:27

Hallo,

ich arbeite noch nicht allzulange mit Phantasy, hatte aber auch schon diverse "Sonderfälle". Ich habe das Mandantenkonto gerade nicht vor Augen, bin zu Hause. Meinst Du dass so, dass die steuerfreien Auslagen oben ihm ersten Abschnitt eingegeben sind? Dann muss die ganz rechte Spalte alles auf Null sein, um die Akte abzulegen. Ich kann es gerade nicht probieren, aber wäre "OP"- eine Möglichkeit? Rechnungen kann ich dort doch auch ausbuchen, indem ich einen negativen OP eingebe. Oder geht das auch nicht und ich habe was falsch verstanden?

Was sagt denn die DATEV Hotline dazu, können die helfen? :)
Phantast
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 74
Registriert: 18.12.2008, 12:16
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NDS

#6

11.02.2009, 12:12

Hallo Lellow,

kannst du mal besser beschreiben, was denn an dem beschriebenen Weg nicht geht? Lassen sich die steuerfreien Auslagen nicht markieren? Gibt es im Kontextmenü nicht den Eintrag "löschen"?

Du löscht aber "restliche Zahlungen" in der Akte? Ich dachte, du wolltest einfach die steuerfreien Auslagen aus dem mandantenkonto löschen. Vielleicht tatsächlich einfach mal besser beschreiben wo du genau was löschen möchtest.
Benutzeravatar
Lellow
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2008, 10:25
Beruf: Justizsekretäranwärterin (gelernte Refa)

#7

13.02.2009, 10:48

ich möchte nichts spezielles löschen, ich will nur endlich die akte ablegen, die lässt sich nur deshalb nicht ablegen, weil das mandantenkonto wohl nicht ausgeglichen ist. um es auszugleichen müsste man, da es anders nicht mehr geht, diverse buchungen löschen bzw. stornieren. es lässt sich aber nicht alles löschen bzw. stornieren. :? das deshalb nicht, weil wir schon so oft an der akte ausprobiert haben sie abzulegen, dass eben sämtliche kosten durcheinander sind

jedenfalls bin ich heute bei den Phantasy HIlfethemen auf folgenden Text gestoßen:

Ablage von Akten mit nicht ausgeglichenem Mandantenkonto zulassen

Sie können die Ablage von Akten mit nicht ausgeglichenem Mandantenkonto durch eine Einstellung in den Phantasy Kanzleidaten zulassen.

Haben Sie die Ablage von Akten mit nicht ausgeglichenem Mandantenkonto zugelassen, werden Sie durch eine Hinweismeldung auf ein nicht ausgeglichenes Mandantenkonto aufmerksam gemacht.

:frust
jetzt ist mein problem, dass ich nicht weiß wo ich die phantasy kanzleidaten einstellen kann. habe schon gesucht und gesucht :pc ...vll weiß das ja wenigstens jemand???


:thx im voraus
liebe grüße
[color=#BF0000]Lellow[/color]


[color=#FF0000]Es gibt immer jemanden, der es besser weiß, als man selbst![/color]
Phantast
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 74
Registriert: 18.12.2008, 12:16
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NDS

#8

13.02.2009, 14:26

Hallo lellow,

zwar verstehe ich immer noch nicht, was du genau mit "geht nicht" meinst (ob du überhaupt einen Listeneintrag markieren kannst, ob es dann ein Befehl "Storno" zur Verfügung steht und wenn ja, was passiert wenn du ihn betätigst etc.), aber zu deiner Frage:

1. Kanzleidaten starten

Linksklick auf den Windows "Start"-Button (links unten),
dort "Ausführen" auswählen und in der dann erscheinenden Eingabe "schluess" eingeben. Es starten die Phantasy-Kanzleidaten.

2. Systemschluessel aufrufen

In den Kanzleidaten das Menü "Datei" öffnen, dort den gleichnamigen Eintrag "Kanzleidaten" auswählen und dann "Systemeinstellungen". Es starten die Systemeinstellungen.

3. Wert ändern

Dort erscheint eine Liste mit den Systemschluesseln. Einer lautet: "Akte.Ablage.Prüfung.MdtKonto" und hat den Wert "Ja". Diesen markieren und "Bearbeiten" wählen. Dort den Wert "Nein" auswählen. Nun findet . bei allen Akten! keine Prüfung mehr statt, ob das Mandantenkonto ausgeglichen ist. Diese Prüfung ist aber eigentlich sinnvoll. Daher nach dem Löschen der Akte evtl. wieder auf "Ja" setzen.

P.S.: Für die Kanzleidaten braucht man besondere Rechte. Musst dann halt eine Kollegin fragen oder so.

Gruß Phanny
Benutzeravatar
Lellow
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2008, 10:25
Beruf: Justizsekretäranwärterin (gelernte Refa)

#9

16.02.2009, 10:37

:thx :D :D :D :D :D


super, es hat geklappt!
liebe grüße
[color=#BF0000]Lellow[/color]


[color=#FF0000]Es gibt immer jemanden, der es besser weiß, als man selbst![/color]
Benutzeravatar
Lellow
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2008, 10:25
Beruf: Justizsekretäranwärterin (gelernte Refa)

#10

16.06.2009, 13:10

Halööööchen!!!

Wieder ein kleines Problem mit Phantasy/Datev ... :-(

Weiß vielleicht jemand wo ich die Stammdaten ändern kann??

Bei uns ist ein Amtsgericht umgezogen. Würde jetzt gerne die neue Anschrift unter "Gerichte" in der Phantasy Aktenverwaltung ändern, damit wir die neue Anschrift eben gespeichert haben.

Vielen Dank!!!
liebe grüße
[color=#BF0000]Lellow[/color]


[color=#FF0000]Es gibt immer jemanden, der es besser weiß, als man selbst![/color]
Antworten