Seite 82 von 84

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 11.02.2015, 15:26
von Morgenmuffel
Ich mal wieder. Jetzt arbeite ich (inkl. Phantasy) seit 16 Jahren mit dem Programm und trotzdem kommen ab und an mal Fragen hoch :kopfkratz

Wenn ich als Mandant (oder auch Gegner) Eheleute anlege, dann schreibt der mit bei der Briefanrede immer "Sehr geehrte Damen und Herren". Und ja, ich habe "Eheleute" bei der Anrede eingegeben :lol: . Kann man das so einstellen, dass er immer "Sehr geehrte Frau...., sehr geehrter Herr...." übernimmt oder muss man das - mal wieder - händisch eingeben? Weiß das jemand zufällig?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 11.02.2015, 15:37
von Pepsi
zufällig..... weiß ich das :mrgreen:
Bei geöffneter Adresse oben auf Extras - Einstellungen - Korrespondenz
Dort kannst du einstellen was er wann vorgibt. Achtung, funktioniert nur für neue Adressen. bei alten musst du einmal in der Adresse aktualisieren. Und nicht wundern, wenn du zB Herrn Rechtsanwalt neu eingibst, wird es dir bei der Anrede nicht vorgeschlagen, aber die Anrede funktioniert trotzdem.

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 11.02.2015, 15:54
von Morgenmuffel
Danke :knutsch Werde ich bei nächster Aktenanlage mit Eheleute mal ausprobieren!

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 23.02.2015, 12:40
von Morgenmuffel
Pepsi hat geschrieben:zufällig..... weiß ich das :mrgreen:
Bei geöffneter Adresse oben auf Extras - Einstellungen - Korrespondenz
Dort kannst du einstellen was er wann vorgibt. Achtung, funktioniert nur für neue Adressen. bei alten musst du einmal in der Adresse aktualisieren. Und nicht wundern, wenn du zB Herrn Rechtsanwalt neu eingibst, wird es dir bei der Anrede nicht vorgeschlagen, aber die Anrede funktioniert trotzdem.
Also ich hab jetzt mal eine neue Akte mit Eheleuten angelegt und hat auch versucht, Deinen Schritt zu verfolgen, aber irgendwie blick ich da nicht durch :oops: Was muss ich denn da genau angeben? Sorry, wenn die Frage blöd klingt :-?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 23.02.2015, 13:25
von Pepsi
dann sag mir dochmal, wo du genau nicht weiterkommst... bist du in dem Fenster, wo du angeben kannst, was er bei welcher Anrede schreiben soll?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 23.02.2015, 14:02
von Morgenmuffel
Habs mal als pdf angehangen. Ab da weiß ich nicht mehr, wie es weitergeht. Muss allerdings dazu sagen, dass ich das "Sehr geehrte Frau/sehr geehrter Herr" jetzt bereits wieder manuell geändert hab, aber ich glaube, der "Ausschnitt" sah vorher auch so aus. Ich seh jedenfalls keine "Veränderung"!

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 23.02.2015, 14:09
von Pepsi
das sieht doch schonmal sehr gut aus, aber du hast die Anrede der Frau ja gar nicht drin oder? und du solltest das neu anlegen, weil sonst fehlt dir ja "Herr" und du hast nur noch "Frau" und "Eheleute"

Edit: ich seh grad, vielleicht geht das auch gar nicht mit den Eheleuten, weil man unten ja ankreuzen muss "männlich" oder "weiblich"

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 23.02.2015, 14:15
von Pepsi
Ich mag das jetzt nicht selbst prüfen wollen, da zu muss ich ja die Adressen anlegen und n Brief erstellen usw.
Vielleicht geht es auch nur, indem du erst die eine ADresse anlegst und dann rechts über Beziehungen "Ehepartner anlegen" gehst, da hab ich mal kurz reingeguckt, und das kann vielleicht auch die Lösung sein

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 23.02.2015, 14:21
von Morgenmuffel
Aber so sieht das immer aus, wenn ich Eheleute anlegen will. Und ich hab keine Ahnung, wie ich das ändern kann, dass er auch "Sehr geehrte Frau" übernimmt. Ich kann doch da nix mehr anklicken :oops: So, wie ich es angehangen hab, sah es von Anfang an aus und weil ich nicht wusste, wie ich es in der Maske geändert kriege, hab ich es "händisch" gemacht.
Ich komm mir heute vor, als würde ich am ersten Tag mit dem Programm arbeiten. Sorry :-(

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 23.02.2015, 14:24
von Morgenmuffel
Pepsi hat geschrieben:Ich mag das jetzt nicht selbst prüfen wollen, da zu muss ich ja die Adressen anlegen und n Brief erstellen usw.
Vielleicht geht es auch nur, indem du erst die eine ADresse anlegst und dann rechts über Beziehungen "Ehepartner anlegen" gehst, da hab ich mal kurz reingeguckt, und das kann vielleicht auch die Lösung sein
Aaaaah *bing*, das könnte es vielleicht sein. Probier ich bei den nächsten Eheleuten aus, die ich anlege :-?