Seite 78 von 84

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 27.12.2014, 00:14
von Frau Cindy
Ich bekomme beides auf einen Rechner. :vogel

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 27.12.2014, 01:13
von Pepsi
Das war eher eine praktische Frage.. Wie das technisch geht, bzw dass es wohl geht, kann ich mir vorstellen ;-)

Wie soll man Akten sowohl in einem als auch in einem anderen Programm bearbeiten? :kopfkratz :vogel

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 27.12.2014, 22:09
von Frau Cindy
Ja gut, das wird sich dann zeigen. :vogel

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 05.01.2015, 13:24
von Katharina80
Das Jahr fängt wieder gut an...

Wir haben eine Akte neu angelegt und wollten nun ein ganz normales Aufforderungsschreiben fertigen. Allerdings kommt ständig die Fehlermeldung, dass kein Mandant der Akte zugeordnet ist. Wir haben schon überall geguckt. Den Mandanten entfernt und wieder neu hinzugefügt. Die Akte abgelegt und eine neue angelegt. Immer wieder der gleiche Fehler. Habt Ihr schonmal sowas gehabt?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 05.01.2015, 13:31
von Pepsi
nein, aber ich habe schon gehört, dass es mit der Aktenanlage Probleme gibt. Musst du halt den Support anrufen. Habt ihr alle Hotfixes etc. installiert?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 05.01.2015, 14:02
von Katharina80
Ich bin doof... Was sind Hotfixes?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 05.01.2015, 14:25
von Morgenmuffel
Also was Hotfixes sind, weiß ich auch nicht, aber hast Du (Katharina80) mal probiert, zuerst in einer anderen Akte zu arbeiten und dann nochmal in der, die Du neu angelegt hast? Ich hab das immer, wenn ich Beteiligte hinzufüge, wenn die Akte schon länger läuft. Dann kann ich, wenn ich ein Schreiben erstelle, den neuen Beteiligten nicht anklicken bzw. er ist nicht in der Akte aufgeführt, zumindest nicht, wenn ich in Word gehe. Da hab ich hier mal verzweifelt gefragt und ich glaube, Frau Cindy hatte mir den obigen Tipp gegeben. Ein Versuch ist es wert.....

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 05.01.2015, 14:28
von Katharina80
Ja. Das haben wir schon versucht. Auch Programm neu starten etc. Immer der gleiche Fehler. Auch bei der kompletten Neuanlage der Akte. Wieder der gleiche Fehler

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 05.01.2015, 14:40
von Morgenmuffel
Oh, das ist dumm. Dann bin ich leider auch überfragt :-(

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 05.01.2015, 14:49
von Pepsi
Es gibt Hotfixes, Service Releases und Updates (was nun genau der Unterschied ist, weiß ich auch nicht), das sind grob genommen Fehlerbehebungen bzw Updates des Programms. Es kann sein dass der Fehler schon bekannt ist und dann damit behoben ist.

Nicht weiter rumrätseln, sondern den Support anrufen.