Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tipps

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#751

10.12.2014, 15:11

@Pepsi: Nein, es ist doch bald Weihnachten - das Fest der Liebe. Da mache ich es mir dann gerne mit einer brennenden DATEV-Infobroschüre vor dem Kamin gemütlich und genieße die Anwalt Pro-freie Zeit.
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#752

10.12.2014, 15:50

Pepsi hat geschrieben:ist doch aber nicht schlimm oder? dann schreibste halt per Hand Kostenrechnung wieder drüber :roll:
Dooooooch, ich finde das schlimm. Vorher ging das doch auch, dass man das im Nachhinein ändern konnte. Ach ja, damals ... :pfeif
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#753

10.12.2014, 16:53

Pitt hat geschrieben:Da mache ich es mir dann gerne mit einer brennenden DATEV-Infobroschüre vor dem Kamin gemütlich und genieße die Anwalt Pro-freie Zeit.
:hurra Na das wird ein nettes Feuerchen!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#754

10.12.2014, 16:57

schlimm ist es schon, aber ich habe es aufgegeben, mich über sowas aufzuregen und versuche das beste draus zu machen ;-)
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#755

10.12.2014, 18:40

Ich brauche mich ja eigentlich eh nicht mehr drüber aufregen. :pfeif
Morgenmuffel hat geschrieben:
Pitt hat geschrieben:Da mache ich es mir dann gerne mit einer brennenden DATEV-Infobroschüre vor dem Kamin gemütlich und genieße die Anwalt Pro-freie Zeit.
:hurra Na das wird ein nettes Feuerchen!
Wenn ich mir überlege, was das für ein Feuerchen geworden wäre, wenn ich mal die ganzen Zeitungen aufgehoben hätte, die man immer so bekommt und doch nicht durchliest. 195 :mrgreen:
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#756

15.12.2014, 10:08

Habe gerade gesehen, dass Anwalt Pro mir bei der Fristennotierung den 2. Weihnachtstag nicht als Feiertag anzeigt, sondern die Frist stumpf am 26.12. ablaufen lässt. Heute Morgen zeigte er mir noch die Hl. 3 Könige als Feiertag an und nun kann ich sogar auf den 01.01. oder Heiligabend anstandslos eine Frist notieren. AAARGH! Wo kann ich noch mal prüfen, ob das Häkchen bei "Hinweis Feiertage" gesetzt ist???
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#757

15.12.2014, 10:45

Ist hier auch so. Fristende geht auf den 25. oder 26. aber Vorfrist nicht, da sagt er das sei ein Feiertag :roll:
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#758

15.12.2014, 11:03

Danke! Und ich dachte schon, ich hätte aus Versehen die Einstellung verändert.
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#759

15.12.2014, 11:47

Ich will gerade nen Mahnbescheid erstellen und das Programm sagt mir, dass für den Antragsteller keine Kennziffer hinterlegt ist. Stimmt ja auch. Aber unsere habe ich doch hinterlegt! Liegt es vielleicht daran, dass ich ein anderes als unser Heimatgericht ausgewählt habe? Aber ich müsste doch trotzdem irgendwie nen Mahnbescheid erstellen können, auch ohne Kennziffer. :hilfe
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#760

15.12.2014, 11:51

du musst für jedes gericht die kennziffer hinterlegen, auch wenn du eine für alle gerichte hast
Antworten