Seite 47 von 84

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 17.03.2014, 16:00
von Pepsi
hm ja, aber da sehe ich nicht, was drin steht ;-)

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 17.03.2014, 16:05
von Katharina80
Ja. Das stimmt leider

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 17.03.2014, 16:21
von Pitt
@Katharina80: Danke für den Tipp mit den Aktendetails für die WV, habe ich mir gleich mit in meine Schnellinfo genommen!

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 17.03.2014, 16:55
von Morgenmuffel
@Pepsi: Ich glaube, Datev ist monatlich teurer :oops:

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 17.03.2014, 17:09
von Pepsi
Waaaaas? OMG, umso schlimmer

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 31.03.2014, 11:14
von Katharina80
Hallo,

wir haben einen neuen Server und neue PC's erhalten. Anwalt Pro läuft übrigens immer noch so langsam. Aber natürlich sind alle Einstellungen zurückgesetzt.

Bei den Wiedervorlagen wird mir jetzt im Betreff nur noch die Aufgabenart angezeigt, aber nicht mehr das Rubrum. Wisst Ihr ob und wo ich das einstellen kann?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 31.03.2014, 11:19
von Pitt
Wenn Du die Akte öffnest, musst Du auf "Extras" => "Einstellungen" gehen und dort in die Zeile "Zentrale Aktendaten". Rechts in der Mitte findet sich dann unter "Vorbelegungen für Wiedervorlagen" ein Kästchen, wo Du "Betreff der Wiedervorlage mit Rubrum vorbelegen" anklicken kannst.

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 31.03.2014, 11:24
von Katharina80
Perfekt... Genau das meinte... Vielen vielen Dank :thx

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 31.03.2014, 11:33
von Pepsi
Ich habe das extra ausgeschaltet. Wozu braucht man das?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 31.03.2014, 11:37
von Pepsi
Übrigens gibt es seit 28.3. diverse Updates. Ich würde empfehlen diese zu installieren. Bei der Beschreibung steht auch was von "Behebung von Performance Problemen". Es kommen allerdings in naher Zukunft weitere Updates (s. hier http://www.datev.de/portal/ShowPage.do? ... nid=125402 ), vielleicht lohnt es sich noch die weiteren Termine abzuwarten und eine Sammelinstallation zu machen.