Seite 5 von 84

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 14:00
von Katharina80
Weiß jemand, wie ich den Text unter den Kostenrechnungen ändern kann?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 14:02
von Morgenmuffel
@Katharina80: Danke! Da werde ich gleich mal gucken.

@Pepsi: Rechts im Überblick ist leider nichts :(
Erledigen tue ich im Übrigen auch nie, ich lösche oder trage um, genau wie Du. Bin aber, wenn ich mit der rechten Maustaste auf die Wv gehe, schon mehrmals jetzt versehentlich auf "erledigt" gegangen :oops:

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 14:17
von Pepsi
@Katharina: Die Vorlage für die Kostenrechnung ist hier L:\DATEV\DATEN\PHANTASY\ORIGINAL\Vorlagen\phanrech.doc
Du musst dir die Feldfunktionen sichtbar machen (Feldfunktionen ein/ausschalten) und dann kannst du den Text bearbeiten. Habe mir das mal eben angesehen, das ist total kompliziert, weil da viele "wenn" und "if" Bedingungen dazwischen sind. Da musst du vorsichtig sein, da du evtl. den ganzen Text zerschießt, wenn du da was zu viel löscht.
Kopier dir die Vorlage und benenn den alten TExt in phanrech.doc_alt um, damit du sie notfalls einfach wieder herstellen kannst.

Da ich meinen eigenen TExt drunter setzen muss und alle anderen was anderes haben, habe ich mich dafür nicht interessiert.

@Morgenmuffel: ich öffne so gut wie nie die AKte, weil das viel zu umständlich ist. Ich habe mir alles was ich brauche (Frist- und WV Übersicht etc.) oben in ein Arbeitsblatt gelegt, was automatisch bei Start geöffnet wird. Somit gucke ich dort bei der WV Übersicht nach. Man kann ja den Namen eingeben und dann zeigt er nur noch die eine Akte an.

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 14:22
von Katharina80
Ich bin so doof.... Daran hatte ich natürlich nicht mehr gedacht, dass ich mir die Feldfunktionen sichtbar machen muss...

Werde es gleich nochmals ausprobieren...

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 15:36
von Frau Cindy
Was mir gerade wieder aufgefallen ist: Bei der Beteiligtenanlage ist mir beim Nachnamen ein Fehler unterlaufen. Mich macht es wahnsinnig, dass ich das überall, also beim Nachnamen, Name kurz, Name alternativ ändern muss. Kann das Programm das nicht erkennen, wenn ich das einmal ändere? Vielleicht gibt's ja auch nen Trick. :ka Und wieso kann das Programm dann die Briefanrede nicht auch automatisch aktualisieren? :motz Daran denke ich nämlich nie.

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 15:45
von Katharina80
Weil bei Anwalt Pro nur Programmierer sitzen, die diese Sachen einbauen und keine Anwender :wink:

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 15:46
von Pepsi
Den Namen kurz usw. ändere ich dann nicht mehr, weiß sowieso nicht, wozu man das braucht
Aber das mit der Anrede ist total dämlich... Naja der Spruch "andere Programme können das auch" ist so langsam zum Standard geworden :lol:

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 15:52
von Frau Cindy
Gut ist auch der Spruch, dass die anderen Anwender das genauso wollen, wie ich es nicht will. :vogel

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 15:57
von Pepsi
:lol: Jo, man kann nur Mails hinschreiben und darum bitten, das zu ändern. Ich habe hier schon eine Liste erstellt mit Dingen, die ich melden will/soll. So nach und nach arbeite ich die ab, eins nach dem anderen ;-)

Z.B. den Tageszins im FoKo... das wollen die anderen angeblich nicht, weil sonst der GVZ meckert, weil das ja dann irgendwann nicht mehr stimmt. Ja wenn man natürlich zu dämlich ist, den aktuellen Basiszins auch mit aufzunehmen. grrrr

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 16:01
von Frau Cindy
Aber irgendwie fruchtet das mit Mails oder aber einem Telefonat auch nicht recht. Ich hatte zum Beispiel vor Monaten mit DATEV telefoniert, weil bei der Änderung eines Termins das Enddatum nicht aktualisiert wird. Das hat mir die Dame am anderen Ende doch tatsächlich nicht geglaubt und sich extra auf meinen Rechner draufgeschaltet. :roll: Aber auch bei ihr gings nicht. :auslach Trotz Zusage ist das bislang nicht behoben. :ka

Aber in Kürze gibt's ja ne neue Programm-DVD. Bin mal gespannt, was uns dann erwartet. :pfeif