Seite 4 von 84

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 06.03.2013, 09:06
von Pepsi
ähm ja, mein Chef schickt die Sachen raus, die er diktiert ;-) (ich weiß es gibt Spezis die fummeln an allem und jedem rum)
Außer eben wenn er vorher schon sagt es ist ein Entwurf

Ne Mail schreiben ist schneller, als wenn ich erst rumklicken muss und ne Aufgabe anlegen ;-)

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 19.03.2013, 14:07
von RAFAelo
Kann man mit Anwalt Pro eigentlich gleich Abschriften und beglaubigte Abschriften mit ausdrucken lassen? Wir stempeln noch...

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 19.03.2013, 14:11
von Pepsi
kann man, wenn man das Feld dafür richtig eingestellt hat ("drucken und mehr")

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 11:43
von AliceImWunderland
Wir arbeiten seit 2 Monaten nun auch mit Anwalt pro. Die Solftwareumstellung von Phantasy auf Anwalt pro ging völlig problemlos. Wir haben mit Schlimmstem gerechnet, und Gott sei Dank gab es null Probleme, auch nicht bei der Datenübernahme. Es ist alles da und alles vollständig.

Nur leider gefällt mir das Programm überhaupt nicht. Ich habe mir schon so oft das gute alte Phantasy zurückgewünscht. Das Programm an sich ist zwar nicht schlecht, nur leider viel zu unübersichtlich. Da ich sonst immer viel mit Hotkeys oder Shortcuts arbeite (keine Ahnung, was der Unterschied ist), und das Anwalt pro leider kaum etwas davon anbietet, bin ich den ganzen Tag mit wildem "Rumgecklicke" beschäftigt. Die Fenster sind viel zu überladen, ich suche mich doof und dämlich. Hinzu kommt, dass das Programm lotal lahm ist.

Eine Schulung haben wir im Büro nicht erhalten. Unsere Chefs sind der Meinung, der Umstieg kann doch nicht so schwer sein. Schließlich sagt DATEV, dass das neue Programm selbsterklärend ist. Haha!

Eine Anfrage bei DATEV wegen Shortcuts ergab: GARNICHTS!

Es wäre bestimmt von Vorteil gewesen, wenn diejenigen, die das Programm schreiben, auch damit in der Praxis arbeiten.

Es bleibt uns leider nichts anderes übrig, als uns mit dem Programm anfreunden. Auch wenn es aus meiner Sicht verdammt lange dauern wird. :?

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 12:07
von Morgenmuffel
Anfragen bei Datev ergeben leider immer gar nichts. Und immer nur WIR haben dann zufällig das Problem. Wir sind hier auch sehr unzufrieden wegen der vielen Klickerei und auch, weils recht langsam ist. Aber wie gesagt, ist ja nur bei uns so ;-)
Eine Schulung hatten wir auch nicht. Wir haben das Programm im Mai 2012 bekommen und im September 2012 (!!!!) sollten wir eine Schulung machen. ICH hab dann abgelehnt und gemeint, dass wir das bis dahin selbst hinkriegen!

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 12:12
von Pepsi
Also das das Programm langsam ist, kann ich nicht sagen und ich sitze am weitesten vom Server weg ;-) Allerdings habe ich wohl auch eine Glasfaserleitung zum Server.

Ansonsten nervt mich das auch tierisch, dieses ewige Geklicke. Von RA-Micro war ich auch gewohnt mit Shortcuts zu arbeiten, um zB das WV Fenster aufzumachen, das Aktenkonto etc. Und ewig muss man die Akte erst suchen, dann markieren und dann kann man rechts auf das entsprechende klicken... brr

Shortcuts gibts bei Anwalt Pro nicht

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 12:13
von Pepsi
Achso, wenn Ihr Fragen habt, dann immer her damit. Ich habe mich mittlerweile ganz gut eingelebt und mir die Einstellungen so zurecht gefummelt und mir selbst beigebracht, wie was am schnellsten geht.

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 12:20
von Morgenmuffel
Mittlerweile komme ich auch ganz gut zurecht. Aber vielleicht weißt Du, Pepsi, wie man eine erledigte Wv findet. Bei Phantasie gabs ja die Liste und da konnte man sehen, wenn eine durchgestrichen (also erledigt) war. Ich hab hier schon mehrfach eine Wv nicht gelöscht, sondern "erledigt", aber ich finde die dann nirgends. Kann man die finden oder ist die dann auch gelöscht? Ich hoffe, Du weißt, was ich meine :oops:

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 12:57
von Katharina80
Du kannst Dir entweder bei den Aufgaben einen Filter dafür anlegen oder aber einfach auf alle erledigten Aufgaben gehen und dann durch die Sortierung Dir das raussuchen, was Du brauchst....

Re: Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tip

Verfasst: 21.10.2013, 13:20
von Pepsi
Oder du öffnest die Akte, da hast du ja alles (Termine, WV, FRisten...) rechts im Überblick, ich meine auch erledigte WV. Aber da hab ich noch nie nach geguckt, weil ich die immer gleich umtrage oder lösche, erledigen tue ich nie.