Mahnbescheid in Phantasy - Probedruck

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#11

30.06.2009, 09:36

ich frag später mal meinen Chef ob ich bei der DATEV anrufen darf
Wieso musst du für sowas deinen Chef fragen? Ich ruf einfach immer beim Law-firm Support an, wenns was zu fragen gibt. Bevor du lange rumsuchst, bist du doch auf jeden Fall mit einem schnellen Telefonat besser dran...
Katja88
Forenfachkraft
Beiträge: 103
Registriert: 07.10.2008, 21:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Kontaktdaten:

#12

30.06.2009, 10:25

Bei LawFirm (hatte ich während meiner Ausbildung) kostet es meines Wissens auch nix, wenn man anruft ;-) bei der DATEV rechnen die sofort 10 Euro ab....da frag ich lieber vorher.... Aber der ist bei Gericht. Ich erstatte danach auf jeden Fall Bericht, falls jemand das gleiche Problem hat.
Katja88
Forenfachkraft
Beiträge: 103
Registriert: 07.10.2008, 21:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Kontaktdaten:

#13

30.06.2009, 10:53

Sohooo hab jetzt bei der DATEV angerufen, es liegt tatsächlich am Update. Vor dem Update konnte man den MB nochmal auf diesem grünen Formular drucken, da es diese Forumlare aber jetzt endgültig nicht mehr gibt, kann man den auch nicht mehr drucken. Schade, fand das zum Überprüfen der Daten immer ganz nützlich.

Trotzdem Danke für die Hilfe!
Phantast
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 74
Registriert: 18.12.2008, 12:16
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NDS

#14

02.07.2009, 12:33

Hallo,

das Problem mit der Vorschau in der "alten" Formularsicht ist, dass in der elektronischen Datei (EGVP) viel mehr Daten enthalten sind, als im Formular angegeben werden können -> Das, was du deinem Chef vorlegen würdest, wäre gar nicht das, was versendet würde.

Ich weiß jetzt nicht genau, welche Version du hast.
Bei Phantasy 5.30 geht das bei mir so:
a) direkt im Foko rechter Klick auf eine konkrete Maßnahme in der Maßnahmenliste - geht nur bei unerledigten MBs und dann ins Formular, ist also nicht so gut, s.o.
b) direkt im Foko aus Menü Maßnahme und dann "Seitenansicht (Probedruck)" - auch nur bei unerledigt und ins Formular
d) wenn erledigt (exportiert) in der Historie ein pdf-Klartext MB-Antrag. Den kann man auch ais der Vita aufrufen

In der 5.31 (haben wir auf nen anderen Rechner) ist das schon viel besser. Wenn du im Maßnahmedialog im Foko den MB auf "freigegeben" setzt, dann wird oben, links von der OK-Schaltfläche das Symbol aktiv. Wenn du da rauf drückst, kommst du sofort in das Fenster zum Exportieren der Maßnahme. Da kannst du den MB markieren und dann auf den Knopf mit dem Blatt und Lupe drücken. Dann kommt ein Schreiben als Ansicht wie der Barcode-Mahnbescheid raus. Wenn der OK ist, kannst du danach den MB in das EGVP exportieren.

Das gleiche geht auch bei freigegebenen MBs im Foko: In der Liste markieren, rechter Mausklick und von da aus das Exportfenster aufrufen.

Hinterher, wenn die MBs versendet wurden, kann man sie aus der Vita und Historie aufrufen. Geht gut.
Katja88
Forenfachkraft
Beiträge: 103
Registriert: 07.10.2008, 21:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Kontaktdaten:

#15

10.07.2009, 08:55

Huch, hab gar keine Meldung bekommen das ich noch eine Antwort erhalten habe. Aber vielen herzlichen Dank, das war sehr ausführlich und aufschlussreich.

Wir haben die Version 5.31 und da geht das mit dem Formular nicht mehr (hat mir die DATEV mitgeteilt) aber ich hab das jetzt mit meinem Chef besprochen und lege ihm diese Klarschrift vor. Klappt auch ganz gut.

Also nochmal: vielen lieben Dank für die Bemühungen!!! :-)
Antworten