Forderung aus Mdt-Konto ausbuchen

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Antworten
paula08
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 02.09.2009, 17:46
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Brandenburg

#1

26.02.2010, 11:12

hallöchen.....weiß jemand, wie ich eine forderung - rechnung nur zum teil bezahlt....rest soll jetzt ausgebucht werden - aus dem mandantenkonto rausbuchen kann, so dass ich keinen OP mehr habe?????
Linda*
Forenfachkraft
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2008, 13:53
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: bei Berlin

#2

26.02.2010, 12:48

Das ganze ist gar nicht sooo schwer:

1. negativen OP über den auszubuchenden Betrag erstellen
2. Umbuchung erfassen, und zwar
über den auszubuchenden Betrag
ein- und ausgehendes Konto sind jeweils das Aktenkonto
speichern

Das dürfte es sein.
Jenny1990
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 03.05.2010, 12:32
Software: Phantasy (DATEV)

#3

20.05.2010, 10:24

Frage: Wie erstelle ich einen negativen OP?

Ich habe 12,00 Euro steuerfreie Auslagen.. wurde nie abgerechnet. Wie gleiche ich das Mandantenkonto nun aus, damit ich die Akte weglegen kann?
Linda*
Forenfachkraft
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2008, 13:53
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: bei Berlin

#4

20.05.2010, 10:38

Hier würde ich eine Umbuchung auf ein Sachkonto (z. B. 4901 - uneinbringbare Auslagen oder 4902 steuerpflichtige aktenbezogene Auslagen) machen. Handelt es sich bei den 12,00 Euro um die Aktenversendungspauschale? Die wäre ja eigentlich steuerpflichtig weiterzugeben...

1. Umbuchung erfassen
a) also Betrag (12,00 Euro) eingeben
b) ausgehendes Konto: Sachkonto, also 4901 oder 4902
c) eingehendes Konto: Aktenkonto
2. ein Klick auf steuerfreie Auslagen (unten)
3. speichern

Dann müssten deine steuerfreien Auslagen auf 0,00 Euro sein.

Diese Umbuchung wird dann ganz normal an Rewe übergeben und taucht in der Buchhaltung (BWA etc.) auf. Ggf. musst du mit deinem Steuerberater klären, wie ihr das handhabt mit Auslagen, die entstanden aber nicht abgerechnet wurden.
Jenny1990
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 03.05.2010, 12:32
Software: Phantasy (DATEV)

#5

20.05.2010, 11:43

Ja sind eigentlich steuerpflichtige Auslagen.. Bei uns sind diese aber als steuerfreie Auslagen gebucht..
Jenny1990
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 03.05.2010, 12:32
Software: Phantasy (DATEV)

#6

20.05.2010, 11:48

Funktioniert nicht.. Ich kann aber auch nicht die Konten auswählen..

Ich gehe ins Mandantenkonto... auf Umbuchen.. gebe den Betrag ein und suche die Akte mit dem Pfeil... Was muss ich denn in die Bezeichnung reinschreiben? also ich bin dann ja im ausgehenden Konto... dann klicke ich auf das eingehende konto und speichere das... es funktioniert trotzdem nicht..
Linda*
Forenfachkraft
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2008, 13:53
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: bei Berlin

#7

20.05.2010, 13:32

Jenny1990 hat geschrieben: Ich gehe ins Mandantenkonto... auf Umbuchen.. gebe den Betrag ein
gut :)
Jenny1990 hat geschrieben:und suche die Akte mit dem Pfeil...
Ausgehendes Konto: in das freie Feld einfach die Akten-Nr. eintragen.
Jenny1990 hat geschrieben:Was muss ich denn in die Bezeichnung reinschreiben?
Die Bezeichnung lass ich immer so wie sie ist; so kann ich später im Rewe noch sehen, was ich da gemacht habe.
Jenny1990 hat geschrieben:also ich bin dann ja im ausgehenden Konto... dann klicke ich auf das eingehende konto
Genau; im ausgehenden Konto hast du die Akten-Nr. eingetragen; dann
im eingehenden Konto ein Sachkonto eintragen;
dann auf "steuerfreie Auslagen" klicken (unten links; ein Button);
danach müssten die steuerfreien Auslagen auf 0 stehen
dann
Jenny1990 hat geschrieben:und speichere das...
Machst du eigentlich auch die Buchhaltung und Arbeiten in Rewe?
Benutzeravatar
rena
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1268
Registriert: 24.08.2006, 16:15
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: RAK Bamberg (Oberfranken)

#8

28.07.2010, 13:10

Huhu,

wenn ich Auslagen durch eine Umbuchung abschreibe, geschieht das journalneutral oder hat das Auswirkungen auf Journal, BWA?
Linda*
Forenfachkraft
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2008, 13:53
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: bei Berlin

#9

02.08.2010, 16:09

Hallo,

also die Umbuchungen wirken sich auf das Rechnungswesen und damit auf das Journal und die BWA aus; du musst dir ganz genau überlegen, welches Sachkonto du für die Umbuchung verwendest... Ggf. kann man nach der Umbuchung noch den Vorlauf löschen, damit die Buchungen nicht im Rewe ankommen; hast du so etwas schon mal gemacht?

LG Linda
Antworten