DRINGEND! Zahlungen bei RE abziehen?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Antworten
puki295
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2009, 16:50

#1

28.12.2009, 11:31

Hallo.

WIr haben jetzt schon des Öfteren das Problem gehabt, dass wir die Zahlungen von z.B. vorherigen Rechnungen etc. nicht in der Rechnung abziehen können. Und wenn es funktioniert, dann wird die Steuer nicht berechnet. Also es erscheint der Baustein nicht:

In der Endsumme enthaltene Umsatzsteuer X Euro
aus netto X Euro.
In der Rechnung 000123456 enthaltene Umsatzsteuer X Euro
aus netto X Euro.

Frage jetzt hierzu: Wie kann ich die Zahlungen abziehen OHNE dass bei der Erstellung vorheriger Rechnungen das Vorschusshäkchen gesetzt wurde??? Und wie mache ich das dann mit der Umsatzsteuer?

Bitte dringend um Hilfe. =(

Danke.
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#2

28.12.2009, 15:31

Das ist ein alt bekanntes Problem bei Phantasy, mit dem wir auch zu kämpfen hatten. Bei Rechnungserstellung immer genau darauf achten, dass Vorschusshäkchen zu setzen.

Ich würde die geleistete Zahlungen mit dem Baustein "Zahlungen" abziehen, das taucht ziemlich weit unten in der Auswahlliste auf. Bin gerade zu Hause, kann deshalb nicht nachsehen. Dann bekommst Du den korrekt errechneten Endbetrag Deiner soeben gefertigten Rechnung ja auch.

Diesen Baustein "In der Endsumme enthaltene Umst..... usw." musst Du per Hand selbst dazusetzen und entsprechend ausrechnen. Vergleiche es anschließend noch einmal mit dem Mdt.-Konto, ab so müsste es gehen.
puki295
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2009, 16:50

#3

28.12.2009, 15:58

Das ist ja echt blöd. Vielen Dank aber für deine Hilfe =)
Antworten