MB in Phantasy - elektronische Übermittlung

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11

07.05.2008, 11:38

bei dem Barcodemahnbescheid ist ein Barcode drauf (deswegen heißt es ja so ;-) ) und da sind alle Daten drin, der Rest ist nur, damit dus auch lesen kannst.. einfach mal versuchen, mach dochmal n Test-MB
Benutzeravatar
Virtupony
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 28.11.2006, 15:33
Wohnort: Stockach

#12

16.05.2008, 09:23

Majo hat geschrieben:Hi Ihr Lieben

Hab eine Frage an alle Phantasy-Nutzer:

Was passiert jetzt, wenn ich so einen MB ab Dezember beantragen will? Manuell darf ich das ja dann nicht mehr machen...
Oder weiß jemand ob vorher noch ein Update kommt, das dieses Problem behebt?

Ich weiß, stell schon komische Fragen aber beschäftigt mich grad irgendwie...
Mir gehts ähnlich: Ich bin seit Anfang Mai neu in der Kanzlei, wir haben auch Phantasy und nun meinte mein Chef: "Prüfen Sie mal, wie das mit dem elektronischen MB und Phantasy ist" :? Vielen Dank. Ich werd jetzt einfach bei Datev anrufen und fragen, ob es ein Update gibt und wie der Ablauf dann ist. 8) Ich hab nämlich bis dato überhaupt noch keinen MB mit Phantasy machen müssen.
Sobald ich was genaues weiß, schreib ichs hier rein. :)
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#13

16.09.2008, 16:00

Hm.. zuviele hatten wir so in der Form noch nicht, man kann doch glaub ich 11 Hauptforderungen angeben oder irre ich mich ? Ansonsten müsstest du die Forderungen zusammenfassen oder zur Not in zwei MB´s machen.

Mache das mit der Signaturkarte der BNOtK über Phantasy bzw. EGVP und es läuft wunderbar. Mein Problem war nur dass es nur über Windows XP läuft. Ich habe nen neuen PC erhalten mit Vista, ist ja schön nur da kriegten wir das alles net installiert.

LG Hanna.
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#14

16.09.2008, 16:10

hmmm. 2 MBs heißt auch 2x Gerichtskosten. Besonderns wenns viele Hauptforderungen sind, vielleicht nicht so gut.

Ich bin auch noch der Hoffnung, dass Phantasy vorher noch ein Update rausbringt. Schau mal nach, vielleicht find ich was dazu.
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#15

16.09.2008, 16:13

Diese Info mit den 2 MB´s kriegte ich direkt vom Mahngericht, ansonsten müsste man die Forderungen zusammenfassen... Klar doppelte GK entstehen dann.. aber was willst du sonst machen?

Bei DATEV ruf ich net so gerne an.. wenns net sein muss... dauert mir zuuu lange ..

LG Hanna.
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#16

16.09.2008, 16:23

dann vielleicht doch eher die Barcode-Variante....
Mit dem Forderungen-Zusammenfassen stell ich mir nur schwierig vor, wenns ins gerichtliche Verfahren übergeht und man begründen muss.
Hab auf der Datev-Seite nicht wirklich was zu einem Update gefunden... Da hilft nur abwarten...
turmalin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 87
Registriert: 16.07.2007, 15:50
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: MV

#17

22.10.2008, 09:50

Es muss elektronisch lesbar sein, und das ist der Barcode-MB. Also wenn es mit Phantasy nicht geht, dann eben den bereits beschriebenen Weg nehmen.
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#18

22.10.2008, 14:12

Juhu, hab gehört, dass im November das Update rausgeht. Dieses Problemchen wird damit behoben
Gast

#19

22.10.2008, 16:12

Wir haben von unserem Systempartner der DATEV gehört, dass es im Up-Date (Herbst 2008) die Neuerungen wegen dem MB-Antrag gibt.
Wir haben das Up-Date aber noch nicht installiert.
Ich weiß nicht genau, wie das dann funktioniert. Wir machen den MB über Mahnantrag.de, geht ganz easy und geht auch nächstes Jahr noch so.

LG Karin
Alianna
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 42
Registriert: 07.02.2008, 18:55
Wohnort: Hamburg

#20

24.11.2008, 15:39

Hallöchen ;)

Habe mal eine Frage an Euch, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen... Wir arbeiten erst seit kurzem mit dem elektronischen Mahnverfahren und dem EGVP. Eigentlich klappt alles gut, die Übertragung klappt, Signatur auch. Mein Problem ist allerdings, wenn ich Nachrichten vom Gericht bekomme und diese dann ins EDA-Programm einlese kann ich sie trotzdem nur über die Wiedervorlage (und auch nur über eine Liste mit allen anderen Dateien die ich an diesen Tag importiert habe) für die Akte ausdrucken. Ich möchte das aber natürlich alles schön einzeln für jede Akte haben ;)

Außer Quittungsnachrichten, die gehen auch so.

Die EDA-Dateien, die vom Gericht in den Anhang gepackt werden, kann ich nicht öffnen. Geht Euch das genauso? Und was alles genau druckt Ihr eigentlich aus, wenn Ihr eine Nachricht vom Gericht bekommt (Anhang, Nachricht an sich, Protokoll etc....)

Wäre schön, wenn mit jemand helfen könnte. Bin nach zahlreichen, ergebnislosen Telefonaten mit Datev und Gerichten mit den Nerven am Ende :P

LG
Antworten